|
#1
|
||||
|
||||
das wäre keine gute idee in die zukunft zu sehen das es "utopia" wird glaub ich kaum es wird eher so wie in TW die welt wird vergiftet durch abgase etc was halt noch so dazugehört vll müssma bald schon sauerstoffhelme tragen o.O
|
#2
|
||||
|
||||
Hört sich ja ganz nett an, das ganze Könnte so sein, könnte aber auch nicht so sein. Das erinnert mich jetzt an die Fahrschule Fragebögen.
Und zum weg dahin, arten wir, bis die erste RL Chronosphäre fertig ist und funktioniert. ![]() Und den mal schauen, wie lange es dauert, bis der Mensch auch diesen Planeten zertstört...
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#3
|
||||
|
||||
Eine Ersatzerde? Wunderbar!
*In allen Räumen das Licht anschalt**Alle Geräte einschalt**Klimaanlage im Auto aufdreh und wieder in die Wohnung geh* Die Klimaerwärmung kann kommen. An sich schon eine interessante Sache aber es dürfte wohl doch noch sehr lange dauern bis man eine bemannte Mission starten kann. Aber die Vorstellung das die Menschheit irgendwann wirklich einmal nicht nur auf der Erde lebt ist schon recht interessant.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#4
|
||||
|
||||
Für einige noch ein Grund mehr für, die Erde nun nicht zu schützen, was?
Zudem würde eine Rakete, die mit 39000 km in der Stunde fliegt, rund 260000 Jahre benötigen.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#5
|
||||
|
||||
Nu macht euch mal keinen Kopf...
Zefram Cochrane hat ja noch ein paar Jahre Zeit ![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Aber an sich interessant, wenn man natürlich von einem, unvostellbaren, unendlichen Universum ausgeht, sit es ja eh klar, das es ebenso unendlich Erdähnliche Planeten gibt, dass allerdings einer schon so "nahe" ist, ist doch recht interessant.
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#7
|
||||
|
||||
berichtige mich wenn ich falsch liege aber meinst du nich wir würden mit aktuellen Geschwindigkeiten solange brauchen? wurde mir zumindest von meinem Physiklehrer gesagt.
|
#8
|
||||
|
||||
eine "normale" Reisegeschwindigkeit im All liegt für uns derzeit zwischen 28.000 km/h und max. 40.000 km/h
für 20 Lichtjahre brauch man bei dem Speed schon einige tausend Jahre wenn man bedenkt das das Licht 300.000km/s zurücklegt... |
#9
|
||||
|
||||
es muss ja kein emnsch ankommen. es reicht wenn einzeller überlöeben und neues leben gründen
![]() aber warum glauben immer alle. aliens sind weiterentwickelt als wir? O_o
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ansonsten... naja... würd man die Moralischen Bedenken die die Menschheit heut noch hat über Bord werfen, gäbe es jetzt schon Möglichkeiten das in nen paar Jahrtausenden Menschen auf anderen Planeten existieren.... Kostet nur scheisse viel und lohnt daher noch nicht... sind ja noch nicht mit der Ausbeutung er Erde fertig , geschweige denn unserem Sonnensystem wo wir ja noch nichtmal angefangen haben. ^^ |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
außerdem müssen wir ja noch herausfinden ob es nun doch marsianer gibt ![]() ![]() und schon allein das wird mindestens 40 jahre dauern und ersmal soweit zu kommen bräuchte man ein unvorstellbar großes raumschiff um dahin zu kommen da es ja sowas wie ein "Stargate" wie bei stargate nicht gibt ![]() außerdem bis dato sind wa doch so oda so alle tot ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Ob du es glaubst oder nicht Wasserstoff und Helium aus denen z.B. der Jupiter zum Großteil besteht ist sehr nützlich und Wertvoll für sehr viele Bereiche.
Auf der Erde muss es zum Beispiel mit viel Energieaufwand hergestellt werden ( experimentale Wasserstoffherstellung mit Algen lass ich hier mal nicht gelten, die Uni Bochum ist noch lange nicht weit genug auch wenn die Anlage echt interessant aussieht und für Laborbedingungen gute Werte erzielt. In 5 Jahren gibts vllt die ersten Algenbatterien... ) bevor es genutzt werden kann. Der Aufbau einer Industrie zur Herstellung des Wasserstoffs würde mehrere Hundert Milliarden Dollar kosten sollte man es in einer Größenordnung aufbauen wollen die anschliessend Humane Endnutzerpreise ermöglicht. Anwendung findets dann in der Industrie, als Kraftstoff ( Strahltriebwerke lassen sich z.B. damit betreiben , die Amis haben interessante Forschungen damit laufen gehabt und es wird wohl die Alternative zur Kerosin variante sein irgendwann ) als Bestandteil für eine unglaubliche Menge chemischer Reaktionen seis mit Stickstoff wo es dann zu Amoniak und somit Dünger oder Sprengstoff wird. Sei es in verbindung mit Kohle womit du dann künstliche Erdölprodukte herstellen kannst oder auch als Kühlmittel. Von der Nutzung als "Umweltfreundliche" Energiequelle ganz zu schweigen. Weiterhin besteht dann noch die Möglichkeit mit den Wasserstoff Isotopen wie Deuterium oder Tritium zu arbeiten. Beide werden z.B. in der Medizin als Marker benutzt. Nur um mal ganz kleine Nutzungsgebiete aufzuzählen die auch diese unwichtigen Gasriesen leisten. Von den Milliarden Tonnen Edelmetallen die in den beiden ( naja eigentlich den Drei ) Asteroidengürteln rumschwirren und den Bodenschätzen auf den anderen Planeten mal ganz zu schweigen. Ich bin weiterhin der Meinung das wir keine 40 Jahre mehr bräuchten um den Mars zu erreichen würden sich so manche Menschen vernünftiger verhalten und z.B. Territoriale, Politische und sonstige Machtkonflike ein ende finden. Aber das ist wieder ein anderes Thema, so können wir wohl überhaupt froh sein wenn wir jemals soweit kommen ^^. Geändert von Apokus (25-04-2007 um 19:50 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
Eigentlich eine schöne Nachricht.
Zu der Frage ob sich eine bemannte Mission zum Mars lohnt empfehle ich das Video von Harald Lesch "Was sollen wir auf dem Mars?" ![]() |
#14
|
||||
|
||||
uffz... toll... nu muss ich wieder gucken welches das war
![]() Btw glaubst du das viele was mit dem Guten anfangen können ? ![]() Der Kerl is btw der einzige grund warum ichn Realplayer aufm Rechner hab ![]() Für die, die es interessiert und keine Ahnung haben wovon Junker geredet hat -> http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi...v/&f=020818.rm <- mitm Realplayer anschauen , VLC zickt gerne n bisl rum ^^ Geändert von Apokus (25-04-2007 um 19:56 Uhr). |
#15
|
||||
|
||||
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() natürlich sind das unvorstellbare quellen aber bis wir überhaupt zu sowas kommen hat die menschheit doch schon genozid begangen ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
richtig interessant wird es erst, wenn dort leben nachgewiesen wurde
![]() mir wäre danach dies noch erleben zu dürfen ![]()
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
Wer so denkt Bosoc braucht bei solchen Themen nicht mitsprechen.
![]() "Alt ist man, wenn man mehr Freude an der Vergangenheit hat als an der Zukunft." In diesem Sinne. ![]() Geändert von Junker (25-04-2007 um 20:13 Uhr). |