|
#1
|
|||
|
|||
Lan funktioniert, ich habs gerade eben ausprobiert
![]() |
#2
|
|||
|
|||
@AMD-Powered
Warum soll ich mich bei Nvidia beschweren?!? Ich bin doch zufrieden mit meiner GF8800, für mich hat sich das Geld gelohnt, und mein Kollege hat an seiner GF8800 auch nichts zu bemängeln ![]() Außerdem ist es nicht die Karte die verbuggt ist, sondern die Treiber ![]() Und im Vergleich zu EA ist es bei Nvidia eher selten das die verbuggtes Zeug auf den Markt bringen, bei EA gehört es doch schon zur Firmenpolitik unfertige und verbuggte Games auf den Markt zu bringen... Und ja, wir beide haben 100% ne legale Version, 2x Kane Editions bei Amazon gekauft ![]() so, wieder b2t ^^ Ich werde das heut nacht noch nen bischen austesten, vielleicht find ich ja ne Lösung, vielleicht blockt ja auch mein Router... Wie gesagt, wenn ich Skirmish zocke dann kann ich so viele Einheiten bauen wie ich will und das Game bleibt trotzdem Synchron.... Geändert von thapier (03-04-2007 um 01:24 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Hmm alle reden darübe, dass EA immer verbugte oder unfertige Spiele rausbringt aber mir ist bisher kein einziges Spiel bekannt, welches bugfrei ist oder es schon bei Release war
![]() Es ist grade mal eine Woche vorbei und wir haben nun auch schon 3 Patches gekriegt. Es wird was getan und im Moment läufts bei den meisten auch gut. Grobe "Fehler" oder eher Unstimmigkeiten sind ja gelöst worden und für ganz spezielle Probleme muss man halt ein bisschen Geduld aufbringen. |
#4
|
||||
|
||||
Das mit NVidia war auch nur als kleiner Einwand gedacht und das es nicht an den Karten als solches liegt sondern den Treibern ist mir auch klar.
@Topic: Du hattest doch am Anfang geschrieben, das ihr über einen Switch verbunden seid und jetzt kommt ein Router noch ins Spiel. ![]() Bitte beschreibe mal die physische Verbindung aller Geräte zueinander. z.B. Rechner1 -> LAN Kabel -> Router -> Lan Kabel -> Switch
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
|||
|
|||
ok, Rechner 1 geht an Switch (Kabel), Rechner 2 auch (Kabel), dieser Switch geht an einen Router (Kabel) und der Router geht über den WAN-Port auf ein ADSL2+ Modem (Kabel), das wars ;p
Bei dem Router handelt es sich um einen "D-Link DGL-4300 Wireless Gaming Router (10/100/1000mbit)", der Switch ist ein "D-Link DES-1008 (10/100mbit)", ich glaub aber nicht das es am Router oder Switch liegt, da C&C3 das einzige Spiel ist bei dem ich im Lan solche probleme habe... Edit: An dem Switch hängt auch noch ein 108Mbit Wireless Access Point (D-Link DWL-2100AP), den ich für mein Notebook brauche... Geändert von thapier (03-04-2007 um 01:57 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
OK.
Und ihr könnt über diese Zusammenstellung auch beide, problemlos im Internet TW spielen? Was das LAN angeht: Nur mal zum Test den Router vom Switch genommen? Also das ihr nur noch ein reines Intranet habt. EDIT: Den W-Lan Switch auch mal abnehmen. Im Prinzip wie eine direkte Crossover Verbindung, nur halt mit dem Switch.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (03-04-2007 um 02:01 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
Im Internet hab ich TW bis jetzt nur einmal gespielt, ich glaub für ne halbe Stunde oder so, da lief es wunderbar, ich habs auch grad nochmal probiert, im Internet scheint es keine probleme zu geben, nur im Lan...
Das mit dem Router abstecken werde ich nachher gleich mal probieren. Geändert von thapier (03-04-2007 um 02:10 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Kannst dir ruhig etwas Zeit lassen, ich bin für die nächsten paar Stunden nicht hier.
Und "experimentiere" ruhig alle 3 Möglichkeiten aus: Ohne Router und ohne W-Lan Switch Mit Router und ohne W-Lan Switch Mit W-Lan Switch und ohne Router Vor allem immer mit beiden Rechnern. Zusätzlich mal alle Programme die aufs Internet zugreifen deaktivieren.
__________________
Gruß AMD-Powered |