|
#1
|
|||
|
|||
Hab vergessen zu sagen, dass es kein bereits zusammengebautes System sein muss, sollte halt nicht allzu schwer sein und für mich als "Semi-Fortgeschrittenen" machbar...
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Monitor vorhanden oder auch mit dabei?
Tastatur/Maus?
__________________
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Einen neuen Monitor werde ich mir vermutlich auch holen - aus Platzgründen nen flachen, aber im Moment reicht erstmal der Rechner.
Maus & Tastatur behalte ich ebenfalls. |
#4
|
||||
|
||||
Dann würde ich ruhig das vorgeschlagene Komplettsystem nehmen....
![]() Die Leute bei Snogard sind mittlerweile recht fähig ![]()
__________________
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
In der Regel sind Komplettsysteme etwas günstiger als wenn man selber baut.
Bei vielen, vor allem bei solchen Discount-PCs, ist aber dann irgendwo ein bremsendes Element (lahme Festplatte, schlechtes Board oder ähnliches) eingebaut weil man ja irgendwie die Kosten hinbekommen muss. Bei Snogard bekommst du eben kein Betriebssystem dazu....
__________________
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Snogard macht also keinen Montageaufschlag? Wie lange dauert denn bei denen der Versand und wie gut ist die Abwicklung und der Service? |
#8
|
||||
|
||||
@PercyKeys: Selber = Billiger...
Kann man so nicht pauschalisieren. Du kannst mit "selber zusammen bauen" etwas günstiger weg kommen, anderseits: Händler mit Komplett System haben (wenn sie sich am Markt behauptet haben und gute Umsätze machen) günstigere Bezugsquellen (da Wiederverkäufer) und können daher anders Kalkulieren. Sie kaufen i.d.R. nur wenig verschieden Produkte aber die dafür in großen Stückzahlen, somit ein Preisvorteil zu deren Gunsten den sie an den Endverbraucher teilweise weiter geben. Man sollte auch nicht vergessen, das man einen sofort einsatzfähigen Rechner bekommt (je nach Software-Bestückung) und sich um nichts mehr kümmern muss. Ebenso muss man nichts mehr an der Hardware machen, da schon komplett zusammengesetzt. Und selbst ohne Software laufen diese Rechner nach der Selbstinstallation der notwendigen Programme meist besser als die vorgefertigten Massenrechner von Aldi und Co., da man nur Original Treiber bekommt und nicht diese Spezialversionen.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#9
|
||||
|
||||
Also selbst wenn ich bei Alternate die gleichen komponenten nehme und zusammenbaue komm ich auf etwa 1050€.
Die Frage ist halt was für nen Graka hersteller ? Was fürn Arbeitsspeicher ist das ? Billig Kühler aufm Proz ? Welche Hdds ? Welcher Brenner ? Alles Fragen die dort halt nicht beantwortet werden. Vernünftige Hardware kostet aber wie gesagt schon nur 1050€ und liefern exakt das gleiche Leistungsmässig. |
#10
|
||||
|
||||
Naja, ich hab noch was zu zu sagen...wenn man sich nen neuen PC kauft, dann gibt's ja 3 Möglichkeiten:
- Eigenbau (für Profis, sich dafür halten oder jemanden kennen der's wirklich drauf hat) - Händler-PC - MarkenPC Die beiden letzten Rechnertypen sind beides "Komplettrechner", aber Komplettrechner != Komplettrechner. Wenn du beispielsweise bei einem Händler nen PC nach eigenen Vorstellungen kaufst, dann kaufst du im Prinzip einzelne Komponenten + Zusammenbau. So taucht das dann normalerweise auch auf der Rechnung auf. Bei einem "MarkenPC" (ich nenn das mal so) gelten aber andere Vorschriften, das System ist nicht mehr "summe der Einzelteile" sondern muss als Gesamtpaket getestet werden. Einige Hersteller sind da sorgfältiger als andere, und auch verschiedene Serien bekommen abhängig von den Systemkosten & Eigenschaften unterschiedliche Behandlung. dH. der Händler kann dir im Prinzip nen Rechner verkaufen der überhitzt weil kein Gehäuselüfter eingebaut ist...und das ist dann kein Garantie, genauso wenn Teile nicht optimal aufeinander abgestimmt sind. Er muss dir auch nicht wie der Komplettsystem-Hersteller die Treiber stets liefern können. Ich würde behaupten, dass ein Aldi-Rechner besser ist, als ein PC den man von irgendeinem Händler abgestaubt hat, auch wenn er nicht unbedingt schneller ist. Bei FertigPCs gilt das gleiche wie für Notebooks: Man muss schaun, dass die Anforderungen daran erfüllt sind. Für mich ist "selber" bis jetzt immer die beste Lösung gewesen, man kann aber auch SEHR viel Mist anstellen.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |