|
#1
|
||||
|
||||
Naja, für 1100 Tacken bekommst du schon was recht vernünftiges. Laptop sollte eigentlich nur als Zweitsystem sein - man bekommt zwar für das Geld schon was gutes in Sachen mobil - aber eine Desktoplösung bietet mehr Power.
Sowas? http://www.snogard.de/index.php?kate...=SYSTEM-WG5200 1199,- €
__________________
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Hab vergessen zu sagen, dass es kein bereits zusammengebautes System sein muss, sollte halt nicht allzu schwer sein und für mich als "Semi-Fortgeschrittenen" machbar...
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Monitor vorhanden oder auch mit dabei?
Tastatur/Maus?
__________________
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
Einen neuen Monitor werde ich mir vermutlich auch holen - aus Platzgründen nen flachen, aber im Moment reicht erstmal der Rechner.
Maus & Tastatur behalte ich ebenfalls. |
#5
|
||||
|
||||
Dann würde ich ruhig das vorgeschlagene Komplettsystem nehmen....
![]() Die Leute bei Snogard sind mittlerweile recht fähig ![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
In der Regel sind Komplettsysteme etwas günstiger als wenn man selber baut.
Bei vielen, vor allem bei solchen Discount-PCs, ist aber dann irgendwo ein bremsendes Element (lahme Festplatte, schlechtes Board oder ähnliches) eingebaut weil man ja irgendwie die Kosten hinbekommen muss. Bei Snogard bekommst du eben kein Betriebssystem dazu....
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
@PercyKeys: Selber = Billiger...
Kann man so nicht pauschalisieren. Du kannst mit "selber zusammen bauen" etwas günstiger weg kommen, anderseits: Händler mit Komplett System haben (wenn sie sich am Markt behauptet haben und gute Umsätze machen) günstigere Bezugsquellen (da Wiederverkäufer) und können daher anders Kalkulieren. Sie kaufen i.d.R. nur wenig verschieden Produkte aber die dafür in großen Stückzahlen, somit ein Preisvorteil zu deren Gunsten den sie an den Endverbraucher teilweise weiter geben. Man sollte auch nicht vergessen, das man einen sofort einsatzfähigen Rechner bekommt (je nach Software-Bestückung) und sich um nichts mehr kümmern muss. Ebenso muss man nichts mehr an der Hardware machen, da schon komplett zusammengesetzt. Und selbst ohne Software laufen diese Rechner nach der Selbstinstallation der notwendigen Programme meist besser als die vorgefertigten Massenrechner von Aldi und Co., da man nur Original Treiber bekommt und nicht diese Spezialversionen.
__________________
Gruß AMD-Powered |