|
#1
|
||||
|
||||
da ich grad von milic drauf angesprochenw urde
sind ja nun ein paar tage ins land gezogen, und ich binmit dem asus sehr zufrieden, es ist sehr leistungsstark, tw läuft sehr gut bei hohen auflösungen, auch andere anwendungen sind sehr zügig, die qualität ist gut bin mit dem gerät rundum zufrieden
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Jetzt muss ich auch mal.
Da mein gutes altes Stück nunmal nicht mehr sehr geeignet ist für neuere Spiele (Athlon 1700+) und dann hoffentlich ab September auf der Uni bin, brauch ich auch mal einen gscheiten Laptop. Allerdings hab ich auf dem Gebiet ausser, dem was man aus 2-3 Topics hier im Forum rauslesen kann, wirklich absolut Null Ahnung ![]() Also brauch ich eure Hilfe! ![]() Dann mal los: Das wichtigste zuerst. Der Preis. Da hab ich mir was zwischen 1200€ - 1500€ vorgestellt. (Bei einer ersten Inspektion des Saturns is mir aufgefallen das es praktisch nichts ansprechbares unter 1200€ gibt, wenns im Endeffekt weniger werden, was ich aber nicht glaub, bin ich auch ganz sicher nicht traurig ![]() Da Deutschland niedrigere MWst hat, bräuchte ich wirklich ein Gerät das nicht mehr als 1500€ bei euch kostet, bei uns wirds eh wie von Zauberhand teurer ![]() Ich stell mir einen halbwegs bis ganz spieletauglichen vor, nur brauch ich für die Uni auch dementsprechende Akkulaufzeit, also seh ich da bei dem voll-spieletauglichen (sofern es das in der Preisklasse gibt) nicht ganz so viel Chancen. Wunschlaufzeit wäre ab 4h und natürlich höher, ein 3h Laptop wirds auch noch tun, drunter hab ich keine Verwendung dafür. In den Hörsälen gibts nämlich nicht unbedingt viele Steckdosen (2-3 ungefähr), dementsprechend groß wird in den Pausen auch der Run auf diese sein, weswegen ich mir das gern ersparen, und lieber meiner Sucht nachgehen würd. Setup: Core 2 Duo min. 1gb Ram Graka keine Ahnung was da derzeit gut ist. Amd oder Geforce ist egal. (hab nur mitbekommen ihr ratet von shared ab) Festplatte : mindestens 120 gb, und was darüber is ..... Bildschirmgröße ist eigentlich auch relativ egal, hauptsache man erkennt genug drauf ![]() ![]() Tja und der Rest? kA WLan für Uni und mindestens einen USB Slot sollt er haben ![]() Letzte Frage fürs erste: Wie sieht das mit Wechselakkus aus? Sinnvoll/ Unsinnvoll? Was spricht Dafür/Dagegen? http://geizhals.at/a236867.html -> hat aber nur ungefähr 2h laufzeit .... Naja ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. |
#3
|
||||
|
||||
ein gutes Core2Duo mit guter grafik kriegt im leben keine 4h akku zusammen, ichh ab mit meinem wenn ich zocke ne knappe stunde, beim dvd schauen knapp 2
und wenns nur rumsteht und ich surfe komm ich auf etwas mehr als 2.5h
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Naja meine ASUS A6T-Variante (ein AMD-Notebook!) schafft 3h in Office-Mode, etwas über 2,5h wenn ich die Helligkeit zum DVD-gucken oder WLAN-Quake3-Zocken aufdrehe.
Und das ist für "aktuelle" Notebooks schon verdammt viel: Mehr als 3h reale Akkulaufzeit bekommst du nur mit "Subnotebooks" der 12- bis <14"-Klasse. Aber die sind dann auch nicht spieletauglich, weil da auf "stromschleudern" wie dedizierte Grafikchips verzichtet wurde. Preis-Leistungmäßig ist da das kleine MacBook nicht schlecht, kostet auch weniger als du ausgeben wolltest ![]() Bei Allroundbooks sind mehr als 3h ganz einfach nicht drin, es sei denn du baust nen größeren nicht-orginalen Akku ein, den muss man aber auch mit sich rumschleppen und so besonders zuverlässig scheinen die auch nicht zu sein, ein Freund von mir hatte am Anfang so einen dabei, mittlerweile lässt er es aber, ich glaub da gabs irgendwelche Probleme mit. Mit passen die knapp 3h ganz gut, mehr als 2 Vorlesungen (=Doppelstunde) gibt's bei mir eh nie, in denen ein Notebook sinnvoll zu verwenden wäre. Ach ja und "voll spieletauglich"...das sind eh alles 17"-Books. Glaub mir das willst du nicht mit dir rumschleppen, ausserdem frisst das 17"-Panel soviel Strom, das reicht meist nicht mal für ne DVD. Guck mal ins Forum von Hardwareluxx.de, wenn du Erfahrungsberichte/Benchmarkwerte suchst. Aber mach ned den Fehler dort deine Suche kund zu tun, dann hast du am Ende was ganz anderes am Schreibtisch als du brauchst ![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Kauf dir für 1200-1300€ ein Laptop und kauf für den Rest einen oder zwei Zusatzakkus.... dann hast du exakt das was du willst ![]() Spieletaugliche Laps machen aktuell, jedenfalls bei deinen Preisvorstellungen, etwa 2h max.... Ein Voller Akku verdoppelt das, damit hast du deine 4h. ![]() Aber: Denk nicht, daß du mit den Teilen ohne Strom zocken kannst! Dafür müsstest du die Akku-Nutzung auf 'Immer an' stellen und dann sinkt die Laufzeit auf max 1h.....
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (29-03-2007 um 23:04 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
was hältst du davon: http://alienware.de/product_detail_p...de=SKU-DEFAULT
allerdings ist es nur ein vorschlag aber alles was du willst lässt sich mit bis zu 1500€ upgraden ![]() P.S. versandkosten sind etwas krass... Geändert von Dark Warrior (29-03-2007 um 23:24 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie siehts denn mit dem hier aus?: http://geizhals.at/a237683.html Die Grafikkarte ist wahrscheinlich ziemlich schlecht oder? Irgendein Haken muss dran sein, denn sonst würde der sogar allen anderen Anforderungen entsprechen ( laut Hersteller bis zu 4h Laufzeit, obwohl das eh nie zustandekommen wird...) Würde sie prinzipiell ausreichen um damit neuere Spiele (Shooter) flüssig zu zocken? (Ich brauch keine 200fps zum spielen, sofern sie konstant flüssig rennen hab ich kein Problem) |
#8
|
||||
|
||||
Ja, bei dem Notebook ist die Grafikkarte der Flaschenhals... zumal die nur 64MB RAM hat und sich dann was vom Hauptspeicher abzwackt.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
wegenb der grafik absolut uninteressant
__________________
![]() |