CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 14-12-2006, 05:26
wurli wurli ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 5
wurli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hallo hab mal kurz rein gelesen was ihr da so schreibt E(r) ist die Feldstärke in abhängigkeit platten abstand. Das Er ist dielktriztätzkonstante also das isolier vermögen des kondensators.Bei der Formel von Wiki wird davon ausgegangen das du einmal ladung auf den Kondensator bringst und ihn dann wieder von der Spannugsquelle weg nimmst änderst du jetzt den abstand ändert sich auch die feldstärke F(x).
Stimmt schon was in wiki steht. Das was ich da Oben geschrieben hab is schwachsinn sorry sollte erst mal genau lesen.

Geändert von wurli (14-12-2006 um 05:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14-12-2006, 13:12
Benutzerbild von Narodnaja
Narodnaja Narodnaja ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: kurz vor München
Beiträge: 1.182
Narodnaja hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Narodnaja eine Nachricht über ICQ schicken Narodnaja eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Narodnaja
Style: vBulletin Default
@LoMo: Abgesehen davon ist die Antwort 42, nicht 49
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14-12-2006, 14:28
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Naja für das, dass ich das Buch nie gelesen habe, war ich doch schon verdammt nah dran

Tach wurli willkommen hier auf dem Board, also ich würde nicht sagen das es nicht korrekt ist was du geschrieben hast, nur dass eben im Wiki und hier das nicht anderst gestanden hat
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15-12-2006, 02:13
wurli wurli ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 5
wurli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hi also danke schön für das wilkommen. Ich sag ja nich das alles falsch ist
wäre ja auch traurig.Aber der erste satz ist es auf jeden fall.
das mit dem E(r) und dem dielektrikum.Die wiki formel bezieht sich auf den platten abstand.
Aber danke das ich nich in der luft zerissen worden bin.Also so wie ich das verstehe E(r)=konstante*1/x (konstante der rest vom bruch)
würde auch mit der theorie passen umso näher man die platten aneinander schiebt um so größer die feldstärke das ganze müste dann aussehen wie eine Hypebel.

Geändert von wurli (15-12-2006 um 02:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15-12-2006, 09:48
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Ich kann dir jetzt gerade nicht folgen, sprichst du jetzt von einem Satz der hier geschrieben wurde oder von einem aus dem Wikipedia? Und falls du dich auf einen Wikipedia Artikel beziehst, würdest du mir den Link bitte geben, ich wollte den jetzt nicht raussuchen. Und unter elektrischer Feldstärke finde ich momentan nichts und unter Kondensator steht da zwar ein Satz mit dem Dielektrikum, aber in dem steht nur das dies der Isolationsstoff zwischen den Polen ist.

Aber das was du mit deiner Formel ausdrückst ist relativ richtig, aber nur wenn du mir noch die richtige Bauform nennst und entweder E(x) oder 1/r schreibst.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de