|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Um Preise ist es mir dabei auch nie gegangen. Wer das in Frage stellt, dem ist nicht zu helfen. ![]() Wenn Du dich besser dabei fühlst, kannst Du mich ja von der Verlosung ausschliessen, sollte ich die 20 Spiele zusammen bekommen. Habe ich kein Problem mit. ![]() Zitat:
Wir haben nach dem ersten Post von Peter, die ergänzten Regeln sofort beachtet. Unser erstes Spiel hat doch eigentlich dazu beigetragen, eine längere Regeldiskussion schlagartig abzukürzen. ![]() Auch dieses wurde den Regeln entsprechend ausgeführt. Wir haben uns die ganze Zeit über an die schriftlich fixierten Regeln gehalten. Ich kann mich jetzt nur an den Namen des letzten Games erinnern. "Reise nach Ägypten" Auch da unterstellst Du mir wohl, nicht den Regeln entsprechend gehandelt zu haben. Finde ich Traurig, das Du mir sowas zutraust, das wir keine Originalmaps spielen. ![]() Wer mich kennt weiss, das ich andere nicht Übervorteile. Ich kann ja zukünftig noch einen Screen vom Ende des Spiels machen, woraus hervorgeht, um welche Map es sich handelt. ![]() Danke für dein Vertrauen....... |
#2
|
||||
|
||||
Wir müssen eben an diesem Punkt hart ansetzten, da es der einzige Schwachpunkt der FSL ist. Der Endscreen gibt keinen Einblick darauf welche Map gespielt worden ist, wie gespielt worden ist (einfach Base hochziehen, auf der Map alles abernten, was da ist, Kisten sammeln, nie angreifen, Wegpunkte von den Fabriken und Kasernen in die Mitte der Karte legen von beiden Spielern und einfach nur stumpf dauf los produzieren und das Game so mal ne Stunde laufen lassen). Wenn dies jetzt bei anderen den Anschein erweckt, dass dies so ohne weiteres durchgeht haben wir hier bald nur noch die Base-Camper-Wegepunkt-in-die-Mitte-leg-Zocker und vergraulen die anderen aktiven Spieler, da sie das für pushen halten.
Allein schon bei deinem ersten Game mit diesen absurden Zahlen an Einheiten und Punkten hättest du dir schon selbst überlegen müssen (bist ja schon damls bei der FSL lange aktiv gewesen), dass derartige Reporte nicht der Sinn der Erfindung dieser FSL sind und die Grundidee total unterlaufen wird. Dort wurden 1200 Einheiten (eines Spielers!) in einer Stunde gebaut. Oder anders ausgedrückt: 20 Einheiten pro Minute; alle 3 Sekunden eine Einheit! Wo ist das bitte noch ein normales Fun Game? Kann man für derart viele Einheiten auf Ägypten soviel Geld finden? Allein dafür danke ich dir schon einmal vorab für dein Vertrauen, dass du sowas überhaupt reportet hast und uns das zugemutet hast. Wir haben es freigegeben, da sonst Sprüche kämen wie "Ja, aber wir wussten das doch garnicht, da es nicht in den Regeln seht und wir haben uns nur an die Regeln gehalten..." Wir sind euch schon mächtig entgegengekommen bei eurem ersten Game (war das überhaupt ein Game?). Wir haben die Masse der Spieler im Auge und die spielen normal und deren Interessen müssen hier im Sinne der FSL vertreten werden. Ihr könnt auch mal mit anderen FSL-Spielern spielen. Geändert von Junker (08-12-2006 um 12:27 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Also als erstes habe ich bereits mit anderen FSl Spieler gespielt. Die Spieler Z3roGoKu und DNVonkelz müssen nur die Spiele bestätigen. Ich hoffe, dass du durch die letzten Screens gesehen hast, dass wir nicht das ganez Erz sammeln und unsere Panzer in der Mitte zerstören ließen, sondern uns gegenseitig angegriffen haben. Außerdem weiß ich nicht wie du gegen die CPU spielst und je nachdem wie viele geböude bzw. Einheiten du hast bzw. zerstört hast, gehen die Punkte hoch.
Desweiteren sind die FSl SPieler zu unterschiedlichsten Zeiten online und manche SPieler haben keine Lust bzw. keine Zeit mit jemanden zu spielen. Ich frage öfters im ICQ, MSN bzw. in der Lobby. Aber meistens gibt es nie Interesse, daher habe ich einige SPiele mit Germane45 bestritten! Es gibt ja keine Regel, worin besagt wird, dass man nur z.B. 5 mal gegen bzw. mit einem zusammen spielen darf.
__________________
![]() Geändert von Blackdragon (08-12-2006 um 14:25 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Ich hätte nur gern von eurem 3,7 Millionen Spiel ein Replay gesehn, wenn es das geben würde.
![]() Mit der rulesmd.ini könnte man mit den Daten noch weiter ins Detail gehen und berechnen wieviele Fabriken jeder in etwa hatte um einen derart hohen Ausstoß an Einheiten zu haben. Eine übernatürliche Anzahl an Fabriken lässt den Schluss zu, dass die Spieler sich gegenseitig in Ruhe gelassen haben und die gegnerischen Basen nicht angegriffen haben. Aber in TW wird es eine Replay-Pflicht geben, falls es dort eine FSL geben sollte. Gründe sollten jetzt ja bekannt sein. Diese Diskussion haben wir 2003 schon einmal geführt. Da waren auch welche beleidigt, da sie bezeugen wollten, dass sie auf Money-Maps normal gespielt hätten und wiederum andere haben sich aufgeregt, weil sie das als klares pushen bezeichnet haben. Ihr könnt ja gerne Kiss fragen was er von dem einen Spiel hält. Er führt in der Anzahl der gemachten Spiele in diesem Monat momentan die Liste an und hat sicher ein anderes Verständnis zur FSL. Eben so eines, wie es von uns aus auch gedacht war. Geändert von Junker (08-12-2006 um 14:34 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Mein erster Gedanke war daß wenn die Modmaps zählen die wenigen aktiven Spieler die an der FSL teilnehmen sehr wahrscheinlich abspringen da der Zeitaufwand viel zu hoch ist um mit normalen Maps diese hohen Punktewerte zu erreichen.
![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Jep exakt Hermann, an sowas sollten die modmapspieler vielleicht auch mal denken wärend sie innerhalb kürzester Zeit mal eben so die Tabellenspitze erreichen wofür andere 10h spielen...
|
#7
|
||||
|
||||
Die aktiven Clans wie DNV & TLH sollten evtl. einzelne Spieler wie z. Bsp. Daniel von Z21, Harry von UD1 oder Seppl von BDG unterstützen!
![]() Zum Beispiel einen wöchentlichen -FSL- Spieleabend mit Treffpunkt auf einem TS. ![]()
__________________
![]() |