|
#1
|
|||
|
|||
Ist ja ein Remake des Originals von 1965 (?), damals noch mit Roger Moore, nicht wahr?
Ich werd' ihm mir allerdings nicht anschauen, da ich Daniel Craig total fehlbesetzt finde... |
#2
|
|||
|
|||
Dieser Casino Royal Film, ist wenn man es genau sieht, bereits das 2. Remake.
Das erste Mal gab es Casino Royal 1954 mit dem Darsteller Barry Nelson. Ich glaub 1966 oder so gabs dann ein erstes Remake mit David Niven als Bond. Beide Filme gehören aber genauso wie Sag niemals nie nicht zur offiziellen Bond-Saga. btw.: Ich hab bis jetzt weder Trailer noch sonst was gesehen, ich lasse mich überraschen und hoffe, dass nach dem schlechten Die another Day nun wieder ein guter Bond produziert wurde. Greetz Grey |
#4
|
||||
|
||||
ich werd ihn mir dieses wochenend ansehen, ich bin mehr als gespannt, wie sich daniel craig so macht, ob die story mal wieder ein bischen mehr im vordergrund steht als die effekte und natürlich wie die bond girls aussehen^^
Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Wow ist das ein Film!!!
Ich freu mich auf den nächsten (ca. Sommer 2008) dann hoffentlich wieder mit Q und Gadgets Krtikpunkte: - schlechte Erröffnungsssequenz mit lauer Musik - Bond-Paralleluniversum; kein Q - Mit 144 Minunten zu lang (ausser im Mittelteil, da ist es nötig) Zur Folterszene: Ich wundere mich, weshalb sie für den weltweiten Release aufgrund der englischen Jungendschutz-Bestimmungen (kein Teen 17, sondern 16 for all Rating) geschnitten wurde bzw was da rausgeschnitten wurde, schliesslich Spoiler: (Markieren um den Text lesen zu können.)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" Geändert von saemikneu (25-11-2006 um 20:19 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
Ein Kumpel von mir der gerne Bond schaut, meinte das wäre bisher der allerbeste gewesen.
Für mich war es anfangs auch eine Fehlbesetzung. Dachte eigentlich für den Rest der Welt auch die kein einziges gutes Haar an ihm ließen. Plötzlich heben ihn alle in den Himmel :confuse: Ich wollte eigentlich nicht ins Kino, aber man wird ja schon quasi gezwungen... ..nächste Woche geh ich rein ![]() |
#7
|
|||
|
|||
War jetzt drin.
Ich bin positiv überrascht. Anfangs wirkte Daniel Craig zwar fremd, aber er macht sich gut und besser als Brosnan in DaD. Die neue Richtung der Bond-Reihe gefällt mir eh um einiges besser als der Action-Bond seit GoldenEye. Greetz Grey |
#8
|
||||
|
||||
Also eigentlich war ich nie ein großer Freund der Band-Filme, aber Nr. 21 ist wirklich spitze! Endlich hat man die alten Klischees und abgelaufenen Witze und Figuren über Board geworfen. Q braucht kein Mensch mehr, vor allem seit das "Original" Desmond Llewelyn verstorben ist.
Der neue Bond hat ein besseres Szenario (es geht nich mehr um die Ergreifung der Weltherrschaft) und wirkt durch Fehler und einen echten Charakter deutlich menschlicher.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#9
|
||||
|
||||
Q kommt bestimmt wieder. John Cleese kann Desmond nicht ersetzen, aber er ist ein würdiger Nachfolger.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |