#19
|
||||
|
||||
Ja ja, grüß dich Stammtisch, hier sind wie wieder mal.
Ich will mich kurz fassen: 1. Ich stimme raptorsf in so gut wie allen Belangen zu. 2. Dass bei "Multikulti" (inzwischen ja ein Stammtisch-Lieblingsbegriff) fremde Kulturen höhergestellt werden, damit man diese auch schätzt und damit letztendlich die eigene zu kurz kommt ist absoluter Blödsinn. Sorry, aber das ist Paranoia verkappter Deutschtümler. Multikulturelle Gesellschaft meint eine Gesellschaft in der mehrere Kulturen gleichberechtigt nebeneinander existieren. Ich glaube das scheitert daran, dass die meisten nicht vorhaben, andere Kulturen als gleichwertig zu akzeptieren, sei es aus Überzeugung, sei es aus Xenophobie oder einfach Paranoia. 3. Dass die Deutschen heute noch unter der Erbsünde des Nationalsozialismus leiden und keine Art von gesunden Patriotismus ausleben können, halte ich für einen nationalen Mythos. Sorry, aber ich denke schon die Fußball-WM hat das Gegenteil bewiesen. Das einzige, was als Nachhall dieser Zeit weiterlebt, ist, dass die Deutschen ihrem eigenen Patriotismus gegenüber sehr skeptisch sind, was ich nicht für was Schlechtes halte. 4. Integration scheitert sehr oft daran, dass man die Ausländer nicht integrieren will. Gilt nicht für alle, aber für viele. Lösungsvorschlag gefällig? Sich endlich mal aufrichtig versuchen, den gemäßigten, liberalen Moslems anzunähern und sich mit denen gegen die radikalen Fundamentalisten zu verbünden. Gebt den gemäßigten eine Pattform für die Öffentlichkeit. Zitat:
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|