|
#1
|
|||
|
|||
So, neuester Bericht: Ich hab' neulich wirklich mal getestet, das könnten wirklich gut 90° an der CPU sein. Nachdem ich mich mit einem Freund von mir beraten habe, der wirklich nicht wenig Ahnung von der Materie hat (der mir unter anderem gesagt hat, das mein P4 550 Prescott die CPU ist, die so ziemlich am heißesten überhaupt wird
![]() ![]() ![]() Die Installation des ganzen Dings war nicht so einfach (bei Sockel 775, den ich habe) ist's am schwersten, aber auch nicht unschaffbar. Jedenfalls läuft's jetzt! Die Leistung ist auch gut in Anbetracht der Tatsache, das es hier in Berlin arschwarm ist und sich mein Zimmer natürlich zusätzlich aufheizt -> ergo der Rechner wird auch wärmer. |
#2
|
||||
|
||||
Das (mit einem neuen Lüfter) hatte ich dir doch schon im April geraten.
![]() Schön das es jetzt besser ist. ![]() Da kann man mittlerweile vom Glück sage das die CPUs eine eigene, interne Schutzschaltung haben, sonst wären in diesem Sommer garantiert mehr CPUs den Hitzetot gestorben.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
32,5° C im Zimmer - AMD Athlon 64 3500 @ 2800 MHz bei 1,5V --> mit dem SI-120 noch 6 stunden prime 41°C
![]() Is aber halt sehr teuer ![]() Ich denke, dass du mit dem 9500er nen guten griff gemacht hast, das ding is los so groß, dass es nicht überall passt ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Bang, schonmal Flüssigmetall probiert ?
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Flüssigmetall soll der letzte schrott sein - greift die IHS und den Alukühler an - bei Kupfer ist es noch schlimmer, das zeig reagiert mit dem kupfer und du bekommst die scheiße nicht mehr auseinander - außerdem neigt das zeug bei überdosierung dazu sich selbstständig zu machen....
Da bleib ich doch lieber bei meiner AS5 ![]() |
#6
|
||||
|
||||
@Bang, Flüssigmetal ist auch nicht für Alu gedacht, sondern nur für Kupfer....
Und ich hab damit absolut keine Probleme mit dem Zeug !! Man muss das Zeug mit einem Pinsel gleichmäßig aufstreichen, dann verläuft das auch nicht (MewtoX hat Erfahrung damit gemacht^^)... Wenn man mal keine Ahnung hat, .... ![]() ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit Geändert von Schumi (28-07-2006 um 19:18 Uhr). |
#7
|
|||||
|
|||||
Zitat:
![]() Der Heatspreader ist aus ner Kupfer/Nickel legierung. Und wer nen Alu-Kühler nimmt, ist selber schuld, davor wird ausdrücklich gewarnt ! Zitat:
![]() Es füllt die Unebenheiten im Kupfer aus, es reagiert nicht damit. Sieht unschön aus, aber das Zeugs tut genau das, was es auch tun soll. Mit Metallpolitur auch umkehrbar aber nicht wirklich nötig. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() €DIT: http://www.eeb-welt.de/Pics/Installation1.JPG http://www.eeb-welt.de/Pics/Installation2.JPG http://www.eeb-welt.de/Pics/Installation3.JPG
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (28-07-2006 um 19:30 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Beziehe mich auf diesen Thread:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...=227440&page=4 €dit: Okay, meine aussage war wohl etwas voreilig ![]() ![]() Geändert von The Bang 2 (28-07-2006 um 20:17 Uhr). |