|
#1
|
||||
|
||||
Hilft es dir, wenn ich dir sage,m daß das Zauberwort in CSS dafür 'white-space' lautet?
http://de.selfhtml.org/css/eigenscha...tm#white_space
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Cool danke, ich denke genau das habe ich gesucht
![]() Nur zu blöd, dass ich es jetzt doch nicht mehr verwenden werde... Anfang Mai wurde uns gesagt, wie sollen das ganze im Design der Uni Mannheim realisieren... naja, ist zwar unserer Meinung nach ziemlihc beschissen ![]() ![]() Und jetzt dieses Wochenende - 2 Wochen vor der Deadline - bekommen wir ne Mail mit den Dateien des Original Layouts, und dem Hinweis, dass wir dieses verwenden müssen geschickt... schön... hätten sie auch von vorneherein sagen können, dann hätten wir die Zeit fürs Layout immerhin in Dinge stecken können, für die uns jetzt die Zeit knapp wird... Test Cases, Dokumentation, UML-Diagramme, fein-tuning und bug-fixing... stattdessen müssen wir das ganze jetzt nochmal in ein andere Dateien integrieren ![]() P.S.: Wäre glaube ich doch nicht genau das, was ich gesucht habe, aber wenigstens ein erster workaround... sehe ich das richtig? Ich könnte mit Hilfe von "white-space: pre-line;" (hab ich grad aus ner andren Seite, im selfhtml wird das gar nicht angegenen ![]() ![]() Naja, dass ganze soll mein Ärger nicht mehr sein... ich hab jetzt ja neue vorgaben fürs Design ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von klaus52 (01-07-2006 um 21:30 Uhr). |