|
#1
|
||||
|
||||
Nachdem was ich bis jetzt gehört und gelesen hab soll es aber irgendwie so sein, dass sich die ganze Basis bei NOD oder vllt bei der dritten Partei bewegt, wie eine Art Supereinheit, nicht die einzelnen Gebäude getrennt.
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
ach, gegen innovationen dieser art habe ich rein garnichts. finde starcraft ist immernoch das glänzende beispiel dafür, dass ziemlich unterschiedliche bausysteme wunderbar miteinander konkurieren können.
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann dürfte FS dir ja garnet gefallen ^^ P.S: Beziehe mich nur auf das *<->* |
#6
|
||||
|
||||
ich könnt mir vorstellen
das man bei NOD ein gebäude hat das sich auch einklappen kann und wegfahren kann(MBF) und dann wenn man auf kraftwerk geht dann ein auto aus dem Bauhof rausgefahren kommt welches sich dann zu nem Kraftwerk ausfahren kann und wieder einklappbar ist dies genauso bei allen anderen Gebäuden
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
@cabal...
es geht aber nicht nur um den roboter ... :P sondern darum das er riesig sein müsste um eine basis weg zu tragen ... es wäre absurd einen so enormen roboter ein zu bauen der dann auch noch die basis in seinen koffer packt und abdampft ... das wäre einfach lächerlich ich mein das ist science fiction, da darf ruhig auch viel fiction dabei sein ... so lange es nicht all zu absurd und lächerlich wird und ein wenig science mit dabei ist ...
__________________
varta 1 |
#8
|
||||
|
||||
Ich bleib dabei, alle Gebäude bewegen sich zusammen als Super-Einheit
![]() Alles andere ist Blödsinn. Roboter, 10 Einzelne BF.. vor allem für Kraftwerke, gelle ![]() ![]() ![]() ![]() @ Winform ... ROFL !!! Der war geil ![]() ![]() ![]() ![]() *ich krieg mich nicht mehr ein* *MUAHAHA*
__________________
Zitat:
Geändert von OLDI (11-06-2006 um 23:56 Uhr). |