|
#1
|
|||
|
|||
auf dem server war es so, dass man wusste welches lied grad abgespielt wird und was als nächste kommen wird.
muss ich die lieder nur in C:\Westwood\RenegadeFDS platzieren ? |
#2
|
|||
|
|||
Nein, um die serienmäßigen WAVs und MP3s auf den Clients abzuspielen, reicht ein einfacher Befehl in der FDS Konsole wie zb
snda 01-command&conquer.mp3 (Renegade Theme) snda spielt Klänge aus der always.dat ab (oder andre, wenn die Clients genau die im DATA haben, siehe uT Server mit UT-Sounds). Für alle hörbar. Man kanns auch nur für ein Team oder sogar nur für einen Spieler einstellen. Für GDI oder NOD machts nur Sinn, wenn die ein gegnerisches Gebäude zerstört haben beispielsweise. Es gibt allgemein bekannte IRC Scriptbefehle, die per renrem die Kommandos ausführen. Wenn also im F2 Chat "NOD Powerplant destroyed" steht (der FDS sendet die Meldungen in Englisch), so kann darauf ein Befehl geschrieben werden, damit dann ein entsprechender Sound nur bei GDI abgespielt wird. hat man dann aber Ausländer im Server und die schreiben irgendwas mit dem Wort oder den Wörtern aus dem Script, wird es auch abgespielt. Um das zu vermeiden, kann man die objects.aow (oder wars die strings.tdb?) ändern. In ihr sind die Pfade zu den Soundfiles aus der always.dat bei bestimmten Ereignissen gespeichert. Das is aber ne Heidenarbeit sag ich dir. Fast schon Altmeister auf dem gebiet IRCscripting ist der MP Clan. Die haben soviel davon laufen, das deren Server teils dadurch laggen... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Per RenRem lasst man so ein zeug schon lange nicht mehr laufen wozu gibts den dem "renegade dde"
Achja SNDA ist nicht empfehlenswert Weil man dadurh die music nicht stoppen kann da ist musica besser .. da geht das nämlich ![]() Geändert von Sven (29-05-2006 um 15:57 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Warum quotet jemand einen Beitrag der direkt über dem eigenen steht?
![]()
__________________
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]() hab ich halt vergessen wollte es vorher genauer dran nehmen ok? |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
Ich will ja nicht das ihr wegen meinen post streitet
![]() naja über renegade dde würde ich gerne mal mehr erfahren, wo kriegt man es her und was kann man damit anstellen ? |
#9
|
|||
|
|||
Das ist kein intensives Beschäftigen mit der Materie. Sondern nur ein reines lesen der Readmes. Welche immer bei den Mods Tools usw.. dabei sind...
dadurch bekommt man auch schon mal einen riesen vorteil und weiß für was man was braucht. Anstatt hier so einen kram zu posten das ich klugscheißen würde .. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Anstatt froh zu sein das jemand auf Sachen die sowieso in ner readme stehen antwortet, wird an ihm auch noch rumgehackt.
Schön langsam fängts an zu stinken hier...
__________________
|
#11
|
|||
|
|||
Ich kann nix dafür, wenn Du stinkst.
![]() Fakt ist, ich habe mich mit dem Thema RenegadeDDE noch nicht beschäftigt und liebe es, wenn jemand einfach so was in den Raum stellt, ohne zumindest gleich auf bekannte Quellen wie etwa diese readmes zu verweisen. Weiterhin erspart ein Link, Tip oder wasauchimmer viele spätere Beiträge auf die dann kommenden Nachfragen der unwissenderen User. Ich kann auch behaupten, daß das Wasser bergauf fließt, nur ist bei einer solchen Theorie immer ein Nachweis bzw Querverweis oder Tip hilfreich. ![]() Denn so Sätze wie "Wofür gibts DDE..." und "einfach musica <Trackname>..." erklären so gut wie nichts. Jedenfalls nicht was wie angewendet wird, da das ja offensichtlich nicht über die Konsole zu machen ist... Ich hab kein Problem damit, zu akzeptieren, das viele Leute mehr über spezielle Dinge in und um Renegade mehr wissen als ich. Nur kann ich es nicht ab, wenn solche Leute dann teils echt herablassende Beiträge formulieren (es gibt noch mehr über andre Foren verstreut) bzw eine ausreichende Erklärung "vergessen". |