|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Die vier Sorten sind allesamt erntefähig, d.h. overlay typen und keine Festen strukturen/Objekte wie Tib-Bäume oder BigBlue kristalle. wie Chriz schon schrieb, gab es wirklich mal 2 blaue sorten. durch ein paar modifikationen an der rules.ini hatte ich die eine sorte rot werden lassen. In der Mission in der man mit einem Chameleon-Spion ein GDI-Technologiezentrum ausspionieren sollte um den Ort des Mammut-MKII testgeländes zu erfahren, gibt es jede Menge rotes Tiberium (Cruentus ungemoddet blau) das wiederum wahres blaues Tiberium spawnt. Also Cruentus spawnt nach einer weile Vinifera. (nur wenn durch mod spawnfähig) Das kann man überprüfen indem man mal den mauszeiger über einen baum hält, auf dessen boden tiberium wächst. Ich glaube mich so an einen Fall zu erinnern, wo ein Baum Cruentus und ein anderer Baum Vinifera anzeigte, obwohl beide Bäume zum selben blauen Feld gehörten. Zitat:
Ich hatte deren ausbreitung mal so stark erhöht, das selbst die vernichtung des Kratermonsters, ihre ausbreitung nicht verhindert hat. so kam es vor das das feld an einer seite kleiner wurde, wärend es an der anderen wuchs. Das feld wanderte schon fast auf diese weise. Aber ich werde mir die rules.ini nochmal genauer ansehen. Bis jetzt schrieb ich nur aus dem Gedächtnis (und das kann sich ja irren). Ich halte Fest Riparius: grün (bekannt normal) Cruentus: blau (bei mods rot, nicht spawnend/ausbreitend) Vinifera: vom Blauen Kristall gespawntes blaues Tiberium das sich sehr langsam ausbreiten kann Aboreus: venen des Kratermonsters (auch Abfall-Tiberium genannt) Geändert von Lin Kuei Ominae (19-05-2006 um 16:46 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
So, ich melde mich auch wieder...
Also, wenn rotes Tiberium fest eingeplant wäre, hätte ich es spätestenst im Editor gefunden, giebs dort aber nicht, und dort gibt es auch nur eine einzige Blaue Tiberiumart. Nun, es könnte ja auch so was wie Tiberiumnebel/wolken gebnen, die das "überflutete" gebiet, schnell mit Tiberium überfluten. Wenn das Blaue Tiberium nicht wachsen kann, wie ist es denn überhaup dorthingekommen, wenn man sich die Felder mal anschaut (bei TS) Wie entstehen überhaupt die Kratermonster? da sollte es in TW auch ne Erklärung geben. Ich bin auch für schiffe, da wenn man sich Renegade anschaut, (was ja bekanntlich zu TD zeiten spielte) gab es dort auch Schiffe, warum es in TS keine gab, lag wohl daran, das es zuviel Tiberiumalgen giebt. Haben sie nicht in einem GDI Viedeo bei der GDI gesagt: Wenn wir das Tiberium nicht schnell stoppen wird in vorrausichtlich einem Jahr, die Erde für "normales irdisches Leben" nicht mehr Möglkich sein. Wie kann den da noch TW sein? so, bis dann...
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie weiter oben schon erwaehnt gehe ich von Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle) als Vorfahren aus. Zitat:
Komischerweise ist die Technologie immer noch die gleiche wie 1995, macht aber innerhalb von 10 Jahren, bis zum 2. Tiberiumkrieg einen Riesensprung. Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
In TD ein Massiver Lichtstrahl im GDI Endwiedeo ein Lichtstahl, der sich langesam immer weiter aussdehnte und in den Nodendviedeos ein Massiever Lichtrahl der alles gleich zerstörte, in Renegade ein Breiter starh, der sich komprimiert, in TS kam unten ne kleine Druckwelle aus Ionen (glaub ich). Aber wieso können die sich nicht für ein Entscheiden. (hab ich noch was vergessen daran) Zitat:
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
... Hab ich was verpasst? Zitat:
Zitat:
Geändert von Lin Kuei Ominae (21-05-2006 um 02:10 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
@Matze:
In FS gabs dann auch Tiberium Vinifera, das waren blaue Kristalle, die den gleichen Zweck hatten wie der Tiberium Riparus bei TS. Und btw: Weiß jemand, was dieser geble Kristall in der Nähe von Tratos in der Nod Mission, wo man ihn umbringen muss, ist? Den gleichen Kristall gibts übrigens auch in der letzten Mission von... ähm... GDI, glaube ich. Sieht so aus wie ein Tiberium Vinifera, nur gelb. |
#7
|
||||
|
||||
auf mod maps gabs aufjedenfall rotes Tiberium, aslo muss es auch im editor vorhanden sein
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
vieleicht dürfen wir ja in TW Gelbes Tiberium erwarten.
Erzähl mal wer die eigenschaften von Rotem Tiberium in den Modmaps.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#11
|
|||
|
|||
Das ist der blaue Kristall, nur das die Farbpalette zum anzeigen bei diesem fehlerhaft ist. [BigBlue3] ist das glaube ich, und der wird im XCC-Mixer auch blau angezeigt, jedoch nicht mit der Farbpalette die das spiel üblicherweise für solche Objekte benutzt. Deshalb sieht der so eigenartig aus.
Also keine neue Tiberium-Art sondern Programmierfehler. Zitat:
In meinem mod können sich alle 3 Tiberium-sorten ausbreiten. Grün: sehr schnelle verbreitung, geringer Wert (350Cr pro Sammlerladung); die schnelle verbreitung erweckt mehr den eindruck das Tiberium eine Plage und kein Segen ist. Blau: langsame verbreitung, hoher Wert (1400Cr pro Sammlerladung) Rot: extrem langsame verbreitung, extrem hoher Wert (3500Cr pro Sammlerladung) Da rotes nicht immer zur verfügung steht, habe ich einen neuen Hubschrauber ins Spiel eingefügt, der Tiberiumsporen niederregnen lassen kann die rotes Tiberium erzeugen. Somit kann ich, wo ich will, neue Felder anlegen. Ich muss nur eine weile warten bis die ausgesetzten Sporen zu Tiberiumpflanzen voller größe herangewachsen sind. Rot und Blau sind bei mir Extrem gefährlich und leicht entzündbar. Ein Sammler voll mit Rotem Tiberium kann, wenn er zerstört wird, große Landstriche verwüsten. Geändert von Lin Kuei Ominae (22-05-2006 um 10:21 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Nationalism will bring us Victory! ...and Victory is life! |
#13
|
|||||||||
|
|||||||||
sorry ich muss mich korrigieren. Ich habe gestern nochmal in die rules.ini gesehen und bemerkt das agaiz doch recht hatte.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zu den Venen hab ich festgestellt das die nicht zu den Vier sorten gehören. Die geschw. mit der Venen sich ausbreiten und wachsen wird woanders festgelegt. (ich glaub im Anfangspart der rules.ini) das für Venen verantwortliche Tiberium wird in der rules.ini als [Veins] definiert. und findet sich bei den anderen Tiberium-pflanzen [TIB01] grünes Tiberium Riparius, [TIB2_01] blaues Tiberium Vinifera, [TIB3_01] rotes Tiberium Aboreus und [BTIB01] großes blaues Tiberium ähnlich BigBlue vermutlich Cruentus. Ich halte Fest Riparius: grün, erntebare dazugehörige objekte [TIB01]-[TIBxx] (die planzen die man ernten kann) Cruentus: unbenutzt, vermutlich blaue große Kristalle, vermutlich dazugehörend [BTIB01]-[BTIBxx] Vinifera: vom Blauen Kristall gespawntes blaues Tiberium das sich sehr langsam ausbreiten kann, erntebare dazugehörige objekte [TIB2_01]-[TIB2_xx] Aboreus: in mods rotes Tiberium, erntebare dazugehörige objekte [TIB3_01]-[TIB3_xx] Venen sind in dieser Liste nicht mit enthalten. erntebares dazugehöriges objekt [Veins] im gegensatz zu den 4 Tiberium-arten besitzt das Venen-Tiberium nur ein Planzendesign. ich hoffe jetzt sind alle fehler bereinigt. Geändert von Lin Kuei Ominae (23-05-2006 um 14:22 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
wollte nur mal kurz war hier reinwerfen wusstet ihr das es in C&C 1 schon diese komischen Venen gab? In einen Video sieht man die mit ein paar Viscoiden
gab es die überhaupt als einheit in c&c1 ? VOn mir aus kann pinkes Tiberium vorkommen so lange das eine auswirkung hat zb mehr geld oder fahrzeuge gehen kaputt ect |
#15
|
|||
|
|||
nö keine Einheit, nur im Video. Das war auch bei anderen sachen so, daß man sie in den Videos von C&C1 sah, aber erst in C&C TS realisiert wurden.
in TS kannst du dir ja Pinkes Tiberium machen. definiere eine Farbe zu Pink und gib sie einer der 3 Tiberium sorten die man ernten kann. (Riparius,Vinifera,Aboreus) ich glaube aber das 4 Tiberium-sorten die als Rohstoff-quelle dienen mehr als ausreichen. Noch mehr würden nur für verwirrung sorgen. Geändert von Lin Kuei Ominae (29-05-2006 um 13:17 Uhr). |
#16
|
||||
|
||||
Doch Visceroiden gab's als Einheit. Zumindest im Multiplayer.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|
#17
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
oder habe ich betonung falsch gelegt. "Doch Visceroiden gabs als Einheit." 1. Interpretation im Sinne von: nein falsch es gab Visceroiden. (verneinung) "Doch, es gab doch Visceroiden" 2. Interpretation im Sinne von: Visceroiden hingegen, gabs als Einheit. (ergänzung) "Doch Visceroiden hingegen gabs als Einheit" mist, das man keine Betonung lesen kann. Oder du hast bewusst kein Komma nach "Doch" gesetzt wodurch natürlich automatisch Interpretation 2 folgt. Oder ich steiger mich zu sehr da rein. ![]() Zitat:
![]() Geändert von Lin Kuei Ominae (30-05-2006 um 12:18 Uhr). |