|
#1
|
||||
|
||||
Wowo macht nur Druck auf Jäggi um noch an Reserven dran zu kommen, derzeit sind knapp 6Mio.€ ETat belegt von 9Mio.€, und bei den 6Mio.€ sind schon Spieler dabei die ungewiss sind, es sieht nämlich bei den 6Mio.€ so aus:
Macho* Fromlowitz Beda Schönheim Lembi* Hertzsch* Reinert Halfar Bellinghausen Mikic* Borbely* Bohl* Kosowski* Gjasula* Sanogo Ziemer* Die Spieler mit einem * haben noch keinen Vertrag, werden aber zu 99% einen unterschreiben. Verstärkungen braucht man kaum noch, Sanogo ist iner 2.Liga für 20-30 Saisontore gut, Halfar auch für 10-15Tore, Ziemer als EInwechselspieler bestimmt auch für seine 10 Stück. Kosowski hat eigentlich CHampions League Niveau, 2.Liga wird ein Kinderspiel für Ihn und wird ihm neues Selkbstvertrauen bringen. Borbely hat auch Champiosn League Niveau, hat er ja diese Saison mit Artmedia Brastislava als Kapitön bewiesen (6 Speiele, 2 Tore). Reinert und Bellinghausen haben schon in der 1.Liga klasse Leistungen gebracht. Schönheim und Beda haben sich in die Notizbücher von großen Clubs gespielt, Hertzsch ist ein solider 1.Liga Spieler der in der 2.Liga eigentlich keine Probleme bekommen dürfte. Und im Tor sowieso, der aktuelle österreicher Nationaltorhüter und der deutsche U21 Nationalkeeper, der wohl auch derzeit das größte Torwarttalent Deutschlands ist.... Da fehlt es im Prinzip nurnoch an Ergänzungen, dazu noch einen anständigen Spielmacher und gut ist. Alleine durch die Abgänge von Skela und Engelhardt wird die Mannschaft um welten stärker. |
#2
|
||||
|
||||
Jetzt im Nachhinein tun mir die FCK-Spieler sogar leid. Ich hab mich so gefreut, als es noch 0:1 gestanden hat.
Es gibt für mich keine andere Mannschaft, denen ich den Abstieg so sehr wünschen würde, wie dem VFL Wolfsburg. Vor der Saison noch große Sprüche geklopft, von wegen Champions League usw. und jetzt hat man mit gut(zuviel)bezahlten "Profis" gerade so noch den Sprung geschafft. Ich finde es beschämend, was Wolfsburg die letzten Jahre mit so einem Kader erreicht hat. Da finde ich die Spiele von Köln oder Duisburg besser, als das Rumgegurke der Wölfe. Aber jetzt isses passiert und ich hoffe der FCK wird mit seiner Mannschaft schon bald wieder den Sprung ins Oberhaus schaffen. Meine Meinung zum FCK hat sich in dieser Saison um 180° Grad gedreht. Schade, dass eine solch junge und hoffnungsvolle Mannschaft nächstes Jahr nicht mehr in Liga 1 spielt. ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Und genau das ist was mir Hoffnung macht, vor dieser Saison hat jeder dem FCK den Abstieg gewünscht, selbst die eigenen Fans teilweise, meistens wurden nur mittelmäßige Ausländer gekauft oder Spieler die sich garnicht integrieren wollten. Die Grundvorraussetzungen für erfolgreichen Fussball in der Pfalz wurden komplett vergessen, man entfremdete sich, verschlechterte sein Image nach und nach. Jedoch hat der FCK gezeigt wie es auch geht, mit dem mit Abstand kleinsten Etat hat man vorallem in der Rückrunde die Liga aufgemischt mit einer Welle von deutschen Nachwuchsspielern wie man es bisher kaum bzw. sogar nie gesehen hat. Die Not wurde nicht nur zur Tugend gemacht, nein vielmehr haben sich die jugen SPieler durch eine extreme Klasse durchgesetzt. Natürlich geht es nicht nur mit jungen Spielern und auch nicht nur mit deutschen, es ist auch utopisch zu denken das sich der FCK noch lange im Oberhaus halten kann, dafür ist die Infrastruktur bei weitem zu schlecht, es geht nurnoch um Kommerz. So tun Spieler wie Fromlowitz, Schönheim, Reinert und Halfar der gesamten Liga gut, 4 AUsnahmetalente wie sie ein Verein normalerweise alle 20 Jahre mal heraus bringt, hier sinds gleich 4 auf einmal, werden alle 4 früher oder später Nationalspieler werden und den deutschen Fussball durch ihre moderene Spielweise prägen. Durch den Kommerz wird es auch nicht lange dauern bis die 4 weg sind, Halfar soll Angebote aus In- und Ausland vorliegen haben, als 16jährigen wollte ihn mal Bayern München verpflichten, denke darauf wird es auch hinaus laufen. Schönheim wird von Bremen und Berlin umworben, Sanogo ja auch von Bremen, zeigt einmal mehr wie sehr das Geld den Fussball in den letzten Jahren verändert hat. Haben zwar alle noch lange Vertrag aber man kann halt auch keinen zwingen zu bleiben. Bei Sanogo dürfte die Schmerzgrenze bei ca. 5-6Mio.€ liegen, da er ja auch nur für 0,5Mio.€ gekauft wurde und nicht wirklich zur identifikation beiträgt, obwohl er absoluter Publikumsliebling ist. Halfar und Schönheim wird man wohl beide je nicht unter 8Mio.€ gehen lassen, Verträge bis 2009 und 2010 bringen den Verein da in eine ausgezichnete Verhandlungsbasis und man wird den Teufel tun und junge deutsche Talente für nen Apfel und nen Ei gehen lassen. Reinert und Fromlowitz werden den Verein so bald wohl nicht verlassen, Fromlowitz ist gebürtiger Lautrer und spielt seit er denken kann für den FCK, Reinert spielt seit 1996 für den FCK und hat Vertrag bis 2010. Ansonsten wird man wohl versuchen erstmal die finanzielle Basis die gebildet wurde weiter auszudehnen, mittlerweile kann man von sich behaupten der gesundeste Verein Deutschlands zu sein, keine Schulden garnix und nen Eigenkapital von rund 3Mio.€. Der Abstieg ist in dem Sinne gut, das man Spieler weg bekommt die anders noch Vertrag gehabt hätten und einfahc nur grottig sind (Skela, Engelhardt, Jancker....) Für den deutschen Fussball sehe ich das ganze als das schlimste Szenario an das hätte können passieren, in der 2.Liga wird deutlich härter gespielt und da ist es halt die Frage ob man die AUsnahmetalente da nicht verheizt.... Ein Spielertyp wie Halfar z.B. würde der Nationalmannschaft richtig gut tun, ein Dribbler den man vom fussballerischen her eigentlich nach Brasilien einordnet. Schönheim wäre der Ideale Partner von Mertesacker in der deutschen Innenverteidigung, ist jetzt schon stärker als Mertesacker.... Im Tor sind wir zwar nicht schlecht besetzt aber der Fromlowitz ist mit 19 schon extraklasse.... Für Reinert sehe ich da zwar momentan keinen Platz, aber er wäre der Ideale Frings nachfolger.. Ziemer wird auch seinen Weg gehen, sehe den Jugen auf dem gleichen weg wie damals Miro Klose.... Wird jedoch noch 1-2 Jahre dauern bis er Stammspieler wird, ist jedoch trotzdem 3 Jahre weiter als Klose damals, der erst mit 23 zum Betze kam.... |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Wenn man die Leistung während der ganzen Saison sanschaut, dann hat sichs der FCK mehr als nur verdient in die 2 Liga zu wandern... -> 33 Punkte in 34 Spielen ist nicht ausreichend um Bundesligatauglich zu sein.
Natürlich hätte es Wolfsburg in dem Fall genau so verdient, aber du hebst immer einzelne Spieler raus und sagst was in denen für Potenzial steckt und bla bli blubb... Man hatte es gesehen, 34x... und wie gesagt, sicher nicht Bundesligatauglich in dem Fall und eine Mannschaft macht mehr aus als nur 1 oder 2 Spieler. Natürlich hoff ich auch das der FCK gleich wieder aufsteigt (und wieder gleich Meister wird ne ^^) ... aber meiner Meinung nach und ich betone MEINER MEINUNG nachm zur zeit sicher nicht mehr als 2. Bundesliga
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wieso muss Cottbus am letzten Spieltag gewinnen und vorher die ganze zeit verlieren
![]() Bayern ist mal wieder Meister ![]()
__________________
- SC Freiburg - |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
die jungen Spieler haben größtenteils nur iner Rückrunde gespielt, da holte man immerhin 21 seiner 33 Punkte (10. in der Rückrundentabelle).. Und mal noch ein Vergleich, Innenverteidigung Hertzsch/Pletsch(18 Spiele): 52 Gegentore, Innenverteidigung Schönheim/Beda(16 Spiele): 19 Gegentore. So viel mal zum Thema Potential von Beda und Schönheim, welches sie auch abgerufen haben, Halfar braucht man glaub garned zu thematisieren, wer nicht gesehen hat was der Junge kann ist blind. Und Reinert hat auch Klasse Leistungen gebracht. Fromlowitz war in der Zeit in der er im Toir stand imerhin der beste Torhüter der gesamten Bundesliga (Notenschnitt 2,58), also auch kein Thema... Es bleibt Sanogo und wer in 24 Spielen 18 Scorerpunkte macht steht wohl in einer solchen Diskussion auch kaum zur Debatte..... Bundesligatauglich war man in der Rückrunde bestimmt, eigentlich schon fast Uefa-Cup tauglich.... Um mal auf die Spieltage in der Rückrunde einzugehen... 18.Spieltag Lautern - Schalke 0:2, beide Tore irregulär, dem ersten ging ein Handspiel von Sand vorraus, das 2. war kein Elfmeter, beide Teams waren ungefähr gleich stark. 19.Spieltag Duisburg - Lautern 2:2, wieder waren beide Tore irregulär, dem 1.Tor ging klares Abseits vorraus, das 2. war eine Schwalbe, der FCK war deutlich überlegen. 20.Spieltag Lautern - Köln 2:2, ein leistungsgerefchtes Ergebnis zwischen 2 Mannschaften die es fast als letzte Chance sahen. 21.Spieltag Bremen - Lautern 0:2, man war ungefähr gleich stark, hatte jedoch etwas Glück, man war jedoch die erste Mannschaft der Saison die Bremen zu Hause besiegte, ingesamt aufgrund der tollen kämpferischen Einstellung war der Sieg leicht verdient, wenn auch glücklich. 22.Spieltag Lautern - Bielefeld 2:0, wieder ein bisschen Glück aber verdient der Sieg, da Bielefeld zu wenig aus seinem Ballbesitz machte. 23.Spieltag Mainz - Lautern 0:2, hochverdienter Sieg der jedoch durch einen unberechtigten Elfmeter eingeleitet wurde... 24 Spieltag Lautern - Stuttgart 1:1, hier war man deutlich überlegen, hätte müssen mit 3 oder gar 4:0 gewinnen, kassierte jedoch in der 92.Spielminute den Ausgleich und wurde demoralisiert. 25 Spieltag Hamburg - Lautern 3:0, keine Chance gegen Hamburg... 26 Spieltag Dortmund - Lautern 2:1, hier hätte eigentlich Dortmund deutlich höher gewinnen müssen 27 Spieltag Lautern - Gladbach 3:0, verdienter Sieg gegen eine nicht bundesliga taugliche Gladbacher Mannschaft 28 Spieltag Leverkusen - Lautern 5:1, verdiente Niederlage, da Beda und Schönheim ausgefallen waren... 29 Spieltag Lautern - Berlin 0:2, verdiente Niederlage mit schwacher Mannschaftsleistung 30 Spieltag Nürnberg - Lautern 3:2, ganz hässlliche Niederlage, da man deutlich stärker war als Nürnberg, hier hatte die falsche Mannschaft gewonnen, man war den Nürnbergern in allen Belangen überlegen... 31 Spieltag Lautern - Hannover 1:0, ein Sieg komplett ohne Glanz, einfach so dahin gespielt... 32 Spieltag Eintracht - Lautern 2:2, auch hier hätte man gewinnen müssen, nutzte jedoch die Chancen nicht. 33 Spieltag Lautern - Bayern 1:1, verdienter Sieg da man die Bayern 60Minuten lang beherschte, bis die Kraft ausging. 34 Spieltag Wolfsburg - Lautern 2:2, ging so in Ordnung das Ergebnis... Es gab in der Saison 2 Knackpunkte, einmal der unverdiente späte ausgleich von Stuttgart und die verletzung von Sanogo.... |
#8
|
||||
|
||||
Überall "hätte" man gewinnen müssen... Nackte Zahlen und Theorien die im Fußball eben wenig ausmachen. Hast du ja wohl gesehen...
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |