CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 11-04-2006, 18:19
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Ich hol mir den Zalman 9500 (den Nachfolger)



Und laut einigen Test ist der sogar in der Lage, einige Wasserkühlungen zu "versenken". Aber dazu sollte er schon voll pulle betrieben werden. Er ist aber auch bestens geeignet, um als Silent Kühlung zu funktionieren, wenn man ihn runterdrosselt.

Gerade Zalman hat mit den äußergewöhnlichen Formen doch auch den Wirkungsgrad aktueller Luftkühler deutlich verbessert
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11-04-2006, 20:23
Benutzerbild von The Bang 2
The Bang 2 The Bang 2 ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Woanders als du....
Beiträge: 3.701
The Bang 2 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
The Bang 2 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: TheBang2
Style: cncboard
Laut den Tests die ich gelesen hab is das ding müll - wenn du wirklich was reißen willst, kauf der den Thermalright SI-120.....
http://www.pc-cooling.de/de/K%DCHLER...+-+120+mm.html
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11-04-2006, 20:29
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ok, also daß die Zahlmanns in erster Linie auf Design ausgelegt sind, sieht man ja schon am Bild.

1. Der Luftstrom geht zur Seite, statt nach unten.
2. Durch die seitlich offenen Rippen wird der Luftstrom nicht kanalisiert.
3. Der Übergang ist durch dünne Verbindungsstege realisiert. Es ist klar, daß hier nicht die volle Kühlleistung übertragen werden kann.

Also schon der gesunde Menschenverstand sagt einem, daß dieses Layout dem Kältetransfer eben gerade nicht ideal förderlich ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11-04-2006, 21:00
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Zitat:
Zitat von Moltke
Ok, also daß die Zahlmanns in erster Linie auf Design ausgelegt sind, sieht man ja schon am Bild.

1. Der Luftstrom geht zur Seite, statt nach unten.
2. Durch die seitlich offenen Rippen wird der Luftstrom nicht kanalisiert.
3. Der Übergang ist durch dünne Verbindungsstege realisiert. Es ist klar, daß hier nicht die volle Kühlleistung übertragen werden kann.

Also schon der gesunde Menschenverstand sagt einem, daß dieses Layout dem Kältetransfer eben gerade nicht ideal förderlich ist.
Laber kein scheiss, mann !

Heatpipes, die an beiden Seiten (oben und unten) mit dem Kühlkörper direkt verbunden sind, haben nicht den gewünschten effekt, dass sie die Wärme effektiv wegleiten. Bei Zalmans Lösung ist das andes, da sie nur oben an den Kühlrippen angebunden sind. Der Lüfter saugt ausserdem die Luft aus Richtung RAM an, zeiht sie durch dir Kühlrippen, die eine enorm große Oberfläche bieten, (eben weil sie so dünn sind und so eng aneinander anliegen) um die Wärme zu tauschen, bläst sie hinweg über die Spannungswandler und auch an der Northbridge vorbei und bei geeigneter Einstellung braucht man dann hinten keinen 8cm Lüfter mehr, da der Zalman die da auch noch durchpressen kann.

Und das wird ich in vielen unabhängigen Tests beweisen, dass DIESER Kühler eine sehr gute Kühlleistung. Vielleicht nicht so hoch wie bei Wasser oder Kompressorkühlung, aber bei Luftkühlungen steht der 9500er schon sehr gut da.

Also erkundige dich vorher erstmal, bevor du irgendwelche Behauptungen aufstellst, die du nicht Begründen kannst.

http://www.testberichte.de/test/prod...ed_p56458.html
http://www.tweakers4u.de/artikel/zal...,2005,,894.htm
http://www.xbitlabs.com/articles/coo...-cnps9500.html
http://www.insanetek.com/review.php?id=144
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!

Geändert von EEBKiller (11-04-2006 um 22:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11-04-2006, 23:18
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich lese immer wieder, daß der Zahlmann nicht der beste Kühler ist. Warum dann nicht den besten kaufen?

Und außerdem ist ein Prozessorkühler nicht dazu da, das Ram zu kühlen order irgendetwas sonst, sondern den Prozessor!

Allerdings, das Befestigungssystem ist besser als diese Spannfedern. Die sind unfallträchtig und schwer zu bedienen. Sowas sollte generell abgeschafft werden.

Geändert von Moltke (11-04-2006 um 23:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12-04-2006, 21:37
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Irrtum. Der Prozessorkühler muss (zumindest bei Intel, bei AMD ist's aber sicher auch kein fehler) den Prozessor und die Spannungswandler für den Prozessor kühlen. Viele der Lüfter die seitliche Rippen haben tun das nur unzureichend, ich könnte mir Vorstellen das der Zallmann da ähnliche Probleme haben könnte.

Das der Zallmann nicht der beste ist habe ich auch schon ein paar mal Gelesen. Aber ich glaube das es hier nicht primär um was-ist-der-beste-Kühlkörper geht, nicht?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12-04-2006, 23:27
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Molte, jetzt lass es doch mal gut sein. Bist wohl wirklich der Überzeugung das du dich in Sachen Hardware so gut auskennst um hier zu posten, oder was?

Selbst die Computer Blöd ist aktueller in Neuigkeiten, wenn auch grösstenteils genauso Oberflächlich.

Ich selbst bin (leider/zum Glück ) auch nicht allwissend und bleibe lieber mal ruhig und lese nur was andere dazu schreiben. Wenn auch mir mal ein Fehler oder Unvollständigkeit unterläuft lasse ich mich auch gerne Korrigieren, aber vorausgesetzt es kommt auch von jemandem der sich hier auch schon als "Wissend" geäussert hat.


Fakt ist einfach, wie fast immer: Das Teuerste ist nicht immer das Beste!

Gerade im Bereich Electronic ist das alles so schnellliebig geworden, das ein heutiger Testsieger u.U. schon wenige Tage später das Nachsehen hat.

Es sollte auch nicht ausser Acht gelassen werden das es immer wieder vorkam das der Beste Kühler nicht auf das Beste Board eingesetzt werden konnte, da es rein mechanisch nicht passte.

Was die Zukunft betrifft wird es so aussehen das, um High-End-Komponenten wirklich ausreichend zu kühlen Flüssig-Metall-Kühlungen zum Einsatz kommen werden bzw. müssen, da mit den bestehenden Kühl Systemen die "Grenzen" weitestgehend erreicht sind.
Selbst für BTX-Boards.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13-04-2006, 19:12
MewtoX MewtoX ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2.809
MewtoX ist...
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von AMD-Powered
Molte, jetzt lass es doch mal gut sein. Bist wohl wirklich der Überzeugung das du dich in Sachen Hardware so gut auskennst um hier zu posten, oder was?
Ich glaub ich sollt auch mal öfter posten

Wenn du wirklich richtig was reissen willst, kaufst dir eh ne Wakü, nicht nur Kalt, auch leise (kommt auf die Komponenten an)

Einzig was du dabei beachten solltest, dass Anschlüsse geschraubt werden, und nicht gesteckt (Plug `n Cool) das is sonst Müll... und ne ordentliche Pumpe

Ab 200€ kannst du schon "relativ" Preisgünstig einsteigen mit guten Komponenten, darunter würd ich prinzipiell die Finger von lassen... wie schon gesagt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12-04-2006, 23:11
Benutzerbild von The Bang 2
The Bang 2 The Bang 2 ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Woanders als du....
Beiträge: 3.701
The Bang 2 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
The Bang 2 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: TheBang2
Style: cncboard
Chriss liegt vollkommen richtig. Alle Boxed-Lüfter sind dafür ausgelegt durch den nach unten gerichteten Luftstrom die Mosfets mitzukühlen - deshalb liegen die auch alle um die cpu rum

@Molke: bitte lass in Zukunft deine falschen Aussagen - das is mir bei dir jetzt schon mehrfach aufgefallen....
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de