|
#1
|
|||
|
|||
Zur zeit brauchst du für deinen renegade server keine offiziellen funktionierenden Serials nicht benutzen du kannst auch jede andere Serial die mit 0669 anfängt und mit irgendwelche andere zahlen enden nutzen
zb 0669XXXXXXXXXXXXXXXXXX da halt statt den x irgendwelche zahlen einsetzen das geht aber jetzt bald nicht mehr |
#2
|
|||
|
|||
Wtf
Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee^^ |
#3
|
|||
|
|||
so da es relativ wichtig ist schreib ich es hier dazu:
Ab sofort kann bzw sollte man auch seine Normale Serial als Server Version benutzen können beim Eingeben zb beim installieren zuerst irgendeine mit 0669 und dannach in die server.ini die normale renegadeserial ohne "-" eingeben sollte klappen. So kan man bis zu 5 Server gleichzeitig hosten mit einer Serial |
#4
|
|||
|
|||
mal eine frage zum fds server.
es gibt doch diesen core patch auch dafür! dann gibt es dort auch gleich noch diesen AOW mod dazu! und dann den brenbot! Hier meine frage! Wie schaffe ich es jetzt diesen ansagesound zu aktivieren wenn einer rein kommt in mein server? dieser joinsound "welcome to a protected renguard server" oder so änlich! hab bis jetzt noch nichts dazu gefunden! Und wie benutze ich den brenbot richtig? kann ihn zwar starten aber wie gehts denn weiter mit diesem irc? habe kein mirc oder irc und die tuts sind immer nur auf engl. und wenn ich dann das mache was im tut steht und dann nichts funzt weis ich ja erst recht nicht weiter, sehe da nicht durch! |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Also für IRC: Du befolgst zuerst dieses MIRC Tutorial -> http://uesclan.com/mirctut/ dannach brauchst du dir nur noch einfach nen channel anlegen dies erledigst du ganz leicht einfach nen channel joinen der leer ist und kein anderer drin ist und registrierst ihn mit /chanserv register channelname passwortdeschannels beschreibungzumchannel bei channelname halt den channel name + raute also zb #renserver bei passwort ein beliebiges 6-12 stelliges passwort und bei beschreibung halt die beschreibung Dannach sollte im Channel alles bereitstehen auch fürn brenbot Nun zum Corepatch, Brenbot, ...: du ladest die Corepatch Server version von hier http://download.renguard.com/SS-CP1.3.exe Dannach installierst du diese und machst folgendes du öffnest deine server.ini ausm renegadefds ordner und die brenbot.cfg ausm renegadefds/brenbot ordner in der server.ini AllowRemoteAdmin = True RemoteAdminPassword = achtpass RemoteAdminIP = 127.0.0.1 RemoteAdminPort = 7000 setzen bei RemoteAdminPassword halt hierbei auch wieder dein eigenes 8 stelliges passwort benutzen. in der brenbot.cfg machst du nun fast das gleiche : IrcServer = irc.eliteserv.net RenRemLinuxHost = 127.0.0.1 RenRemLinuxPort = 7000 RenRemLinuxPassword = achtpass Dannach müsste dein Brenbot & RenegadeServer funktionieren und er sollte auch dir Welcome to a renguard protected Server bringen mfg Geändert von Reoleam (15-04-2006 um 00:42 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
Na endlich mal ein tut was kurz und knapp und zum erfolg gebracht hat!
Danke dir! |
#7
|
|||
|
|||
mal ne andere frage zu irc!
was hat das mit den zeichen vor dem namen auf sich? habe bei irc jetzt ein channel auf meinem namen registriert und mein brenbotnamen dort auch registriert auf operator status! Wenn ich jetzt den brenbot starte dann steht dort "-ahoq name name name name" was bedeutet das? wenn ich mit mirc ins irc gehe dann steht dort nur nach der identify "+oq name name" und habe vor meinem namen dieses zeichen "~" wenn ich ohne identify rein gehe dann habe ich nichts vor meinem zeichen?! Warum steht bei ahoq 4 mal mein name und bei +op nur 2 mal mein name? geht es auch das dort nur "+op name" zum beispiel steht? |