CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 27-03-2006, 16:04
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Naos
@@Raptor: Vor ein paar Jahren war es umgekehrt? Das musst du mir mal näher erklären. Ganz im Gegenteil - vor ein paat Jahren war es sogar noch attraktiver Diesel zu fahren Und woher hast du denn die SICHERE INfO mit dem Zeitpunkt des RPF??? Würde mich mal interessieren.
vor ein paar Jahren waren Diesel (zumindest hier in der Schweiz, glaube aber nicht das es in Deutschland viel anders ist/war) als "Stinker" verschrieben, die laut sind , viel Rauch produzieren und Traktoren-Motoren haben. Deswegen wurden sie nicht gerne gekauft was wiederum auf den Preis drückte.

Nächsten Winter werden halt alle wieder ihre Oelheizungen einschalten, es wird Hochnebel geben und dadurch wird wiederum die Feinstaubbelastung steigen. Dann schreien alle wieder auf und verlangen einen RPF.

RPF sind seit kurzem Pflicht für Neuwagen in der Schweiz, bald werden wohl auch die anderen "gebeten" diesen zu installieren bzw. ansonsten höhere Steuern zu bezahlen. Deswegen halt weiterhin mein Tipp: Wenn Diesel dann nur mit RPF
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27-03-2006, 16:25
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Als Tipp kann man das sicher stehen lassen. Wie gesagt kann man die RPF Kosten mit in die Berechnung einfließen lassen - klar.

Stinker hin- oder her. Wenn jemand viel fährt dann lohnt sich einfach der Diesel. Ich haben meinen Diesel auch vor ein paar Jahren noch gut verkauft. Vor einigen Jahren war Diesel differenzmässig noch lohnenwenswerter zum Benzin - heute ist die Ersparnis nicht mehr ganz so hoch. Auch hier landen wir wieder bei einer Berechhung.

RPF als Pflicht bei Neuwagen find ich eine gute Sache!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27-03-2006, 16:45
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Also ich bin zu Beginn nen gutne alten Corsa gefahren... (der zweitwagen meiner eltern, für uns Kinder) fragt mich nicht nach PS, keine Arnung, hat mich nicht interessiert, ud interessiert mich immer noch nicht... ich kann nur über ihn sagen, dass er mein Liebling war und ich in der Regel nicht über 130 gefahren bin... (wir werden diese Richtgeschwindikeit schon nicht umsonst haben, davon abgesehen, dass man im Falle der Fälle bei höhren Geschwindgkeiten auch, wenn man unschuldig ist u.U. blechen mus), ich schätze aber auch, dass sowieso irgendwo bei 140 spätestens 150 entgültig die Grenze des Corsas erreicht gewesen wäre... schätzungsweise ein halbes Jahr (bis Jahr) später (kann mich hierbei aber auch deutlich verschätzen ) hat mein Bruder dann den Corsa für sich bekommen und ich teil mir seitdem mit meinem Vater den Astra... (mit DEUTLICH mehr PS, aber auch hier kann ich (ohne nachzuschauen) nicht sagen wieviel, interessiert mich nicht... könnte in größenordnung der angesprochenen 150PS liegen) und hab meine Fahrweise (erstmals) nicht verändert... den Astra habe ich bis heute nicht ausgefahren, und habe es eigentlich auch nicht vor... und auch wenn durchaus schon mit mehr als den angesprochenen 130 gefahren bin, ist das doch die Ausnahme... ob ich 130 oder 150 fahre bringt mir bei den Verhältnismäßig kleinen Strecken die ich fahre eh kaum nen Zeitvorteil, wieso also hetzen?

Ich denke bei mir hat es jetzt keinen Unterschied gemacht ob ich mit wenig PS (Corsa) oder viel PS (Astra) unterwegs war... von daher würde ich nciht verallgemeinern, dass viel PS schlecht für Fahranfänger sind... auch wenn es vielleicht bei vielen so sein mag

Ich bin halt das gefahren, was ich zur Verfügung hatte... hätte ich mir aber selber eins kaufne müssen, wären es wenig PS geworden... schon allein aus dem Grund: Viele PS sind teuer... und wieso für etwas zahlen, was man eh nicht ausnutzt?
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de