![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
besserwisser
jetzt ich Das Plusquamperfekt (wörtlich: mehr als vollendet), auch vollendete Vergangenheit oder Vorvergangenheit genannt, ist ein Tempus. Es wird für den Zeitraum benutzt, der zeitlich vor einem Referenzpunkt in der Vergangenheit liegt, wobei sich der Referenzpunkt aus dem Kontext der Erzählung ergibt (Bsp.: „Ich machte einmal eine Prüfung“). Um noch weiter in die Vergangenheit zurückzugreifen, wird das Plusquamperfekt verwendet („Ich hatte vorher für die Prüfung gelernt“). Das Plusquamperfekt verhält sich daher zum Präteritum ähnlich wie das Perfekt zum Präsens. Beispiel 'gehen' ich war gegangen du warst gegangen er/sie/es war gegangen wir waren gegangen ihr wart gegangen sie waren gegangen hahaha Geändert von Vittel (25-03-2006 um 18:07 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
oli kann dir ja schweizer deutsch bebringen
![]() die ![]() |
#3
|
||||
|
||||
ach ja bei zweifel "du warst gegangen" . kann ich euch nur behruhigen das stimmt weil das ja die mehr als vollendete vergangenheit ist
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
das haste aber schön aus wikipedia kopiert^^
__________________
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
loool
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Ja was wären wir nur ohne Internet
![]() |
#7
|
|||
|
|||
so wie du
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
jo aber dieses B=s zeug da kenn ich ned also auf der tastatur sehe ich keine taste die so ausseht
|
#10
|
||||
|
||||
bla alles egal
60 hat 3:0 gewonnen ich geb einen aus ![]()
__________________
nom nom nom ![]() |