Forum Home
sw-eaw.de
 
 
 

Zurück   CnC Foren > Andere Echtzeitstrategie > Andere Echtzeitstrategicals > Star Wars: Empire at War

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 4 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 02-03-2006, 16:30
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Achja. Wenn ich galaktische Eroberung spiele und sage, daß ich die voreingestellte Stufe 5 nicht haben möchte, sondern liebr Stufe 1, hat der Gegener trotzdem Stufe 5.
Bei mir nicht
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02-03-2006, 17:11
Delphi Delphi ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 29
Delphi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Balancing in der Strategischen Karte:

- Die Flugzeiten von Flotten zwischen Planeten kommen mir viel zu schnell vor, besonders in der Multiplayer Kampagne. Die Flugzeiten sollten generell deutlich verlängert werden.

- Die Helden Mon Mothma und der Imperator:

Die Spezialfähigkeit der beiden Helden die Baukosten zu reduzieren ist extrem stark und kann durch die kurzen Flugzeiten zwischen Planeten extrem ausgenutzt werden. Man kann seinen Held immer in dem System haben, in dem man etwas produzieren möchte. Hier sollten 2 Dinge Abhilfe schaffen: 1. Die Reisezeiten für diese Helden sollten deutlich erhöht werden, 2. Die Helden sollten mindestens einen kompletten galaktischen Tag in einem System sein bevor sich ihr Bonus auswirkt.

Multiplayer Kampagne:

- Es sollte eine neue Karte geben auf der alle Planeten aktiviert sind und die Rebellen und das Imperium mit einem Planeten starten. Es muß sichergestellt sein, daß es vom Planeten der Rebellen zum Planeten des Imperiums eine Kette von Planeten gibt, in der keine Piraten Raumflotte vorhanden ist, da sonst die Rebellen keine Technologien stehlen können.

- In der Kampagne sollten die verfügbaren Helden auch von der Tech-Stufe abhängig sein. Momentan scheint es an der Voreinstellung des Szenarios zu liegen welche Helden verfügbar sind.

- Die Zerstörung des Todessterns sollte nicht zwangläufig eine Niederlage des Imperiums bedeuten, sondern dies sollte optional einstellbar sein.

Balancing Raumkampf:

- Die Zeit die der Todesstern benötigt um auf einen Planeten zu feuern während der Raumkampf stattfindet sollte sehr deutlich erhöht werden (10-15 Minuten). Eventuell sollte es auch nach Ablauf dieser Zeit nicht möglich sein zu feuern wenn der Gegner das Rote Geschwader im Kampf hat.
__________________
Natürlich stimmt das nicht. Aber die Welt glaubt nur was ihr die Medien zu glauben anbieten. Und ich bestimme was die Medien glauben, ganz einfach.

- Kane

Geändert von Delphi (02-03-2006 um 17:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02-03-2006, 17:28
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Delphi
- Die Helden Mon Mothma und der Imperator:

Die Spezialfähigkeit der beiden Helden die Baukosten zu reduzieren ist extrem stark und kann durch die kurzen Flugzeiten zwischen Planeten extrem ausgenutzt werden. Man kann seinen Held immer in dem System haben, in dem man etwas produzieren möchte. Hier sollten 2 Dinge Abhilfe schaffen: 1. Die Reisezeiten für diese Helden sollten deutlich erhöht werden, 2. Die Helden sollten mindestens einen kompletten galaktischen Tag in einem System sein bevor sich ihr Bonus auswirkt.
Petroglyph gibt das ausdrücklich als Tip an, es ist mit Sicherheit so geplant....
Zitat:
Multiplayer Kampagne:

- Es sollte eine neue Karte geben auf der alle Planeten aktiviert sind und die Rebellen und das Imperium mit einem Planeten starten. Es muß sichergestellt sein, daß es vom Planeten der Rebellen zum Planeten des Imperiums eine Kette von Planeten gibt, in der keine Piraten Raumflotte vorhanden ist, da sonst die Rebellen keine Technologien stehlen können.
Gibt es bereits als inoffizielle 'Mod-Map'
Zitat:
- In der Kampagne sollten die verfügbaren Helden auch von der Tech-Stufe abhängig sein. Momentan scheint es an der Voreinstellung des Szenarios zu liegen welche Helden verfügbar sind.
Na sicher, deswegen ist es ja auch eine Kampagne. Spiel Galaktische Eroberung um das zu haben...
Zitat:
- Die Zerstörung des Todessterns sollte nicht zwangläufig eine Niederlage des Imperiums bedeuten, sondern dies sollte optional einstellbar sein.
Huuuh? Womit endet denn Episode IV? Doch wohl mit dem Big Bang des Todessterns, oder?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03-03-2006, 14:01
Delphi Delphi ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 29
Delphi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Zitat:
Zitat von Delphi
- Die Helden Mon Mothma und der Imperator:

Die Spezialfähigkeit der beiden Helden die Baukosten zu reduzieren ist extrem stark und kann durch die kurzen Flugzeiten zwischen Planeten extrem ausgenutzt werden. Man kann seinen Held immer in dem System haben, in dem man etwas produzieren möchte. Hier sollten 2 Dinge Abhilfe schaffen: 1. Die Reisezeiten für diese Helden sollten deutlich erhöht werden, 2. Die Helden sollten mindestens einen kompletten galaktischen Tag in einem System sein bevor sich ihr Bonus auswirkt.
Zitat:
Zitat von Sven
Petroglyph gibt das ausdrücklich als Tip an, es ist mit Sicherheit so geplant....
Mag sein daß es so geplant ist, aber ist trotzdem ein wenig witzlos meiner Meinung nach. Heißt ja auch nicht, daß Petroglyph das ändern soll wenn sie es so beabsichtigt haben. Ist meiner Ansicht nach nur etwas komisch, daß die Preise um 25% fallen, nur weil das Oberhaupt der Fraktion mal eben durch das System fliegt.

Zitat:
Zitat von Delphi
Multiplayer Kampagne:

- Es sollte eine neue Karte geben auf der alle Planeten aktiviert sind und die Rebellen und das Imperium mit einem Planeten starten. Es muß sichergestellt sein, daß es vom Planeten der Rebellen zum Planeten des Imperiums eine Kette von Planeten gibt, in der keine Piraten Raumflotte vorhanden ist, da sonst die Rebellen keine Technologien stehlen können.
Zitat:
Zitat von Sven
Gibt es bereits als inoffizielle 'Mod-Map'
Schön das es das als inoffizielle mod map gibt, aber warum nicht offiziell integrieren? Generell wären mehr Szenarien (im Multiplayerbereich) wünschenswert.

Zitat:
Zitat von Delphi
Multiplayer Kampagne:

- In der Kampagne sollten die verfügbaren Helden auch von der Tech-Stufe abhängig sein. Momentan scheint es an der Voreinstellung des Szenarios zu liegen welche Helden verfügbar sind.
Zitat:
Zitat von Sven
Na sicher, deswegen ist es ja auch eine Kampagne. Spiel Galaktische Eroberung um das zu haben...
Sorry da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Im Multiplayermodus (was auch die Überschrift zu dem Thema war) in der galaktischen Eroberung (es gibt ja keine Kampagne im multi, nur die Eroberung) sollte das natürlich so sein. Ich finde es etwas komisch, daß man dort von Anfang an alle Helden hat, es würde das "techen" viel interessanter machen wenn man die Helden erst mit den Techlevels bekommt.

Zitat:
Zitat von Delphi
- Die Zerstörung des Todessterns sollte nicht zwangläufig eine Niederlage des Imperiums bedeuten, sondern dies sollte optional einstellbar sein.
Zitat:
Zitat von Sven
Huuuh? Womit endet denn Episode IV? Doch wohl mit dem Big Bang des Todessterns, oder?
Ansichtssache, aber was spricht denn dagegen einen Schalter für an oder aus zu implementieren?
__________________
Natürlich stimmt das nicht. Aber die Welt glaubt nur was ihr die Medien zu glauben anbieten. Und ich bestimme was die Medien glauben, ganz einfach.

- Kane

Geändert von Delphi (03-03-2006 um 14:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02-03-2006, 17:36
tomsports tomsports ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 4
tomsports hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
So hallo erstmal
Als ich auf der Hauptseite gelesen hab, dass es diesen Thread gibt, konnt ich mich natürlich nicht mehr zurückhalten
Das meiste was ich sagen wollte, wurde zwar oben schon mal geschrieben, aber eins fällt mir dann doch noch ein:

Ich finde es sollte(zumindest bei Kampagne und GC) eine variierende Einheitengrenze für Raumschlachten geben. Wenn z.B. ein Rebellenspieler eine riesige Flotte hat, aber immer nur soviele Schiffe in die Schlacht bringen kann, wie die 25 hergibt, dann ist das ziemlich frustrierend. So hat man garkeinen Feldvorteil, sondern kann lediglich länger Einheiten "nachholen" als der Gegner.
Es wäre doch besser, wenn sich das jeweilige Einheitenlimit auf dem Schlachtfeld, nach den Einheitengrößen der beiden Flotten richtet.
Also Standartlimit wie vorher bei 25,und ab einer Flottengröße von z.B. 45+ dann Limit 30.
Ab FlGr von 60+ dann L35
und alles über 80 dann L40!(sowie bei Steiners Mod )
Und wenn ein Spieler whärend einer Schlacht massig Schiffe verliert und seine Flotte unter das nächste Limit fällt, kann er auch wieder weniger Einheiten respanen.
So hat man auch in der Schlacht richtig was davon, wenn man schon mit ner riesen Flotte angerauscht kommt!

Puh, ok nicht gerade die kleine Änderung für einen Patch, aber sinnvoll durchaus machbar !

Was meint ihr dazu?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02-03-2006, 17:53
Chimaera Chimaera ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 3
Chimaera hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chimaera eine Nachricht über ICQ schicken Chimaera eine Nachricht über Skype schicken
Style: SW: EaW
größeres Einheitenlimit wäre für Bodenkämpfe auch sinnvoll

wenn man nur drei einheiten absetzen kann,
kann man gar nicht richtig die einheitenvielfalt nutzen

und muss meistens erst weitere punkte unter verherrenden verlusten
(außer wenn man gegen die überaus schwache und einfallslose Ki spielt)
einehmen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de