Forum Home
sw-eaw.de
 
 
 

Zurück   CnC Foren > Andere Echtzeitstrategie > Andere Echtzeitstrategicals > Star Wars: Empire at War

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 28-02-2006, 12:50
Benutzerbild von Dathknight
Dathknight Dathknight ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Coruscant
Beiträge: 421
Dathknight hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Dathknight eine Nachricht über ICQ schicken Dathknight eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Z21|Dathknight
Style: SW: EaW
nein zwischen episode 4 und 5 liegt wesendlich mehr zeit. auch wenn lucke den TS vernichtet hat wird er nicht gleich zum commander befördert worden sein . und auch das gespräch zwischen solo und den commander der echo basis lässt darauf schiessen das da zwischen mehr zeit vergangen ist. zwischen 5 & 6 ist eine relativ kurze zeit vergangen . ein SSZ würde die zerbrechliche balance zerstören, also wird er nicht so schnell kommen. aber vielleicht in einem addon

€dit: ach mist ich schreibe einfach zu langsam
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28-02-2006, 13:02
Fürst Aragon Fürst Aragon ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 51
Fürst Aragon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ein Supersternenzerstörer wäre aber einfach Kult!

Von der Balance her müsste er auch problemlos integrierbar sein.
Einfach die Kosten und die Bauzeit exorbitant in die Höhe schrauben.
Im Eroberungsmodus dauert es dann ewig bis er gebaut ist und im Skirmish blockiert er dir dann ziemlich lange den Bauslot und würde somit ein hohes Baurisiko darstellen.
Nicht zu vergessen, auch die Einheitenpunkte die er verbraucht sehr hoch einstellen, damit man gar nicht viele bauen kann oder stattdessen ein ganzes Rudel normaler Sternenzerstörer bauen könnte.

Einzigstes Problem ist die Größenrelation. Ein normaler Sternenzerstörer ist im Film 1,6km lang und die Executor von Onkel Darth ca. 19km.....

Bei der momentanen Größe der Raummaps würde das Ding unbeweglich von einer Ecke zur anderen Ecke in der Karte eingeklemmt sein.

Gruß
__________________
Fürst Aragon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28-02-2006, 13:35
MoonWalk MoonWalk ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 8
MoonWalk hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hm, vielleicht wäre es eine Idee den SSD nicht als "konventionelles Schiff" ins Spiel zu integrieren, sondern einfach als "Grafik" statt der imperialen Raumstation (die übrigens nicht sooo der Augenschmaus ist...) einzusetzen, und diesen dann Stufenweise auszubauen... (mehr Hangarkapazität, mehr Türme,...)
Da der Kahn sowieso schwerfällig ist wie die Nacht finster, dürfte es bei der Grösse nicht auffallen das er sich nicht bewegen kann...aber eins müsst er können: Hyperraumsprünge durchführen (auch offensive! - Gefechtsverlauf siehe Skirmish), und erst dann kann im Ausgangsystem der Nächste gebaut werden...somit könnte sich pro system nur ein so ein Koloss aufhalten, also das er sowas in der art wie "mobile Raumbasen" darstellt. Produziert natürlich Garnisonseinheiten der normalen Raumstation

Geändert von MoonWalk (28-02-2006 um 13:43 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28-02-2006, 18:42
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Zitat:
Zitat von Fürst Aragon
Einzigstes Problem ist die Größenrelation. Ein normaler Sternenzerstörer ist im Film 1,6km lang und die Executor von Onkel Darth ca. 19km.....
Nicht ganz. Was ich gelesen hab, kommt das Verhältnis auf 1km / 12km hin.
Aber 12-Fache länge eines ISD ist schon "etwas" heftig. Wenn, dann sollte man ihn etwas Skalieren, dass er "nur" 5-6x so groß ist.
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28-02-2006, 15:35
Benutzerbild von iceman775
iceman775 iceman775 ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 586
iceman775 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
iceman775 eine Nachricht über ICQ schicken iceman775 eine Nachricht über Skype schicken
Zitat:
Zitat von Dathknight
nein zwischen episode 4 und 5 liegt wesendlich mehr zeit.
Im Vorspann von episode 5 steht das doch glaub ich. Wenn ich mich nicht irre waren das 2 Jahre oder 3 Jahre.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28-02-2006, 18:17
Der_Meph Der_Meph ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 13
Der_Meph hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Dann wäre es aber komisch das Han Solo am Anfang von Staffel 2 immer noch so hinter seiner Belohnung hinterherbettelt. Wären 3 Jahre vergangen ist er ganz schön hartnäckig weil er immer noch so drängt und auch gleichzeitig sehr geduldig.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28-02-2006, 19:58
Benutzerbild von Dathknight
Dathknight Dathknight ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Coruscant
Beiträge: 421
Dathknight hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Dathknight eine Nachricht über ICQ schicken Dathknight eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Z21|Dathknight
Style: SW: EaW
Zitat:
Zitat von Der_Meph
Dann wäre es aber komisch das Han Solo am Anfang von Staffel 2 immer noch so hinter seiner Belohnung hinterherbettelt. Wären 3 Jahre vergangen ist er ganz schön hartnäckig weil er immer noch so drängt und auch gleichzeitig sehr geduldig.
nicht ganz richtig seine belohnung hat er schon VOR dem angriff auf den ersten TS bekommen ist dann aber zurück gekehrt und hat lukes kleinen möchtegernjedihintern gerettet. am anfang von E5 wollte er diese sache mit jaba endlich klären.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28-02-2006, 22:14
Der_Meph Der_Meph ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 13
Der_Meph hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ok, kann sein das ich da was durcheinanderwürfel, ist schon ne Weile her das ich die Filme gesehen habe.^^

Und der SSD hat eine Länge von knapp über 8 km. Vielleicht find ich ja noch meine alten Bücher mit sämtlichnen Technischen Daten. :-D

Gruß
Mephisto
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28-02-2006, 22:46
Benutzerbild von Dopak
Dopak Dopak ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Meerbusch (bei Neuss)
Beiträge: 74
Dopak hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Stimmt,der SSD hat eine Länge von knapp über 8km,
genau genommen nämlich 19km
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01-03-2006, 09:09
Fürst Aragon Fürst Aragon ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Pfalz
Beiträge: 51
Fürst Aragon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Beim sinnlos durch die Gegend surfen habe ich einige heiße Diskussionen über SSD's auf den Star Wars Fanpages gefunden.
In den Büchern gab es wohl einige SSD's nicht nur die Executor und die variierten von der Länge.
Der "kleinste" war 8km lang und der Größte bis zu 19km.

Also hat jeder Recht. Peace for everyone...
__________________
Fürst Aragon
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de