|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Verluste während eines Planis ... vielleicht mal ne staffel gleiter weil ich irgendeine Flugabwehr übersehen hab... ansonsten Schema F .. Obi Landen lassen... Aris noch mit dazu .... obi zur nächsten Flagge laufen lassen erobern noch mehr aris und 1 Gleiter runterfordern und den rest der Karte platt machen.. Die eigentliche herausforderung besteht darin die Aris jeweils immer vor die andere springen zu lassen... und das ist mit verlaub gesagt.. langweilig... Und das mein ich auch damit das ich das game generell als einsteiger spiel bewerten würd... Was sich aber auch im internet zeigt wenns Bodenkämpfe gibt , kann ich dir sicher sagen wer von meinen Gegnern den SP Bodenkampf als spannend und schwer bezeichnet hätte ![]() |
#2
|
|||
|
|||
qApokus
Sowas nennt man Lame und imba ![]() Du nutzt eine Technick aus wo der PC nichtmal den Hauch einer Chance hat und scheinbar tust du das auch im Multiplayer. Nun wer solche Imba-Strategien verwendet gegen die die Ki gar nix tun kann, da da game nicht so vorgesehenw ar, braucht sich nicht wundern wenns ihm langweilig wird. Spiel mit normalen Panzern und Infanterie dann hatse auch wieder Spaß |
#3
|
||||
|
||||
Wie nicht vorgesehen? Diese "Strategie" ist doch möglich... also müssen die damit rechnen das man sowas auch macht
![]() |
#4
|
||||
|
||||
In den Missionen der Rebellen habe ich den Bodenkampf nachher total vereinfacht ohne jegliches Risiko eingehen zu müssen. Ari landen lassen am Startpunkt neben anderen Einheiten. Ari aufgebaut zur Verteidigung des Punktes. Mit den Drohnen immer weiter die Karte aufgedeckt und die Gebäude des Gegners ausfindig gemacht. Dort dann die Bomber drauf. Sind alle Gebäude weg, produziert der Gegner keine neuen Einheiten mehr nach und man kann sich um den Rest kümmern sofern er eh nicht schon nach der Zerstörung des letzten Gebäudes mit allen seinen restlichen Einheiten auf meinen Startpunkt zuläuft.
Diese Drohnen sollten nur in einem gewissen Radius um sich aufklären können. Aber doch nicht die ganze Karte... |
#5
|
|||
|
|||
Naja wer solche Lametaktiks benutzt soll sich nicht wundern
![]() Übrigens können entwickler nicht alles vorraussehen. Es sind auch nur menschen. |
#6
|
||||
|
||||
Die Drohnen der Reb-Ari können doch nur einen kleinen Teil der Karte für ein paar Sekunden aufdecken, oder nicht?
|
#7
|
|||
|
|||
jo und amsnche ntruzen das idnem sie sich rigentwo einigeln, mti den sensoren immer die gegenden asuknudsachaften wod er gegner gebäude hat und dann mit Bombardements raufgehen
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Gegen die Technik kann man sicherlich was tun.. ich spiele im MP auch nicht immer Rebellen... und hab dennoch meine möglichkeiten dagegen... Das die KI nicht wirklich ne herausforderung ist.. ist sicherlich klar ( auch wenn n bisl schwach das sie nichtmal die kontereinheiten benutzt usw bzw einfach dumm mitten reinrennt mit sturmtruppen usw... ) Und gegen menschen die zu blöde sind sich anzupassen ... das is keine kunst und für mich im quickmatch nur nen notwendiges übel sie auf die art und weise zu zerlegen ( ich mag den bodenkampf wie gesagt absolut nicht mangels tiefe ) Zu den Drohnen.. naja... kleinen teil aufklären stimmt zwar.. aber wenn du auf 8 hotkeys die drohnen hast klärst du innerhalb von ~10 sekunden die halbe karte auf und kannst entscheiden worauf du was hauen magst ^^ Und naja später... hab ich einfach 500 bodeneinheiten inen orbit gestellt und auf autoangriff geklickt ![]() DAS war dann ne aktzeptable vereinfachung der eh schon vereinfachten angelegenheit ... ^^ |
#9
|
||||
|
||||
Grad eben hatte ich ein 2vs2 Bodengefecht online. Dacht es wär ne Weltraumkarte. Beim Laden sah ich dann, dass es eine Bodenmap war. Dachte vorher auch da hier recht viele über die Bodenkämpfe hergezogen haben, dass es langweilig wär. Aber dem war nicht so. Von Anfang an bis zu unerem Sieg war es packend und fordernd. In den Einheiten stecken noch mehr reserven, wenn man sie erst noch besser verstanden hat. Der Gegner versuchte mit 6 oder 8 AT-AT einen Angriff auf unser Zentrum. Dacht schon, das wars. Aber dank hartnäckigem Stellung halten, den Airspeedern (hätten die man nur AT-AA mitgeführt...) und mit Han und Chew gelang es uns einen nach dem anderen mit einem lauten metallischem Knirschen zu Fall zu bringen.
|
#10
|
||||
|
||||
Habe gerade leider nicht viel Zeit, sonst würde ich auf viele die hier am Meckern sind eingehen...
Was mir aber am wichtigsten in dieser Diskussion ist... im Multiplayer sind die Bodengefechte ganz und garnicht langweilig sondern sehr spannend und fordernd, ich mag sie mehr als die Weltallgefechte. Und immer gleich laufen sie höchstens gegen den Computer Gegner ab. Spielt mal ein paar Bodengefechte online, dann merkt ihr das das nicht nur simples Masseneinheiten Gebaue ist. Man braucht da schon eine ordentliche Taktik, sonst geht da nichts... und langweilig ist ein Bodengefecht auch nicht. Ich finde es gut wie es ist und der Basenbau würde das Spiel nur unnötig in die Länge ziehen, die Gefechte sind so teilweise schon lang genug. Ich weiß auch nicht warum ihr alle meckert, manche Kritikpunkte kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich glaube wirklich das manche EaW für ein Rebellion 2 halten. Aber das ist es nicht.
__________________
www.stereojunkies.de |
#11
|
||||
|
||||
Ich will nochmal auf die Diplomatie eingehen, da das Konzept, von denen die SW:Rebellion nicht kennen, völlig falsch verstanden wird.
Es geht nicht darum mit dem Imperium Verhandlungen zu führen, sondern Planeten auf seine Seite zu ziehen. Natürlich kann man einen Planeten auch so erobern, aber man braucht dann eine große Besatzungsarmee sonst gibt's Aufstände. Bei Bombardements gabs Kollateralschaden, was sich auch sehr negativ auf die Beliebtheit auswirkte usw. Was hat man mit einer solchen Funktionalität gewonnen. Ganz einfach das Spiel reduziert sich dadurch nicht einfach auf Truppen bauen Planet erobern, Truppen bauen Planet erobern, Truppen bauen Planet erobern... Bei EaW passiert letzteres und deswegen wird es für manche (mich inbegriffen) einfach zu eintönig und öde. |
#12
|
||||
|
||||
aber das würde meiner meinung nach überhapt nicht in das spiel passen
![]() |