|
#1
|
|||
|
|||
eine einheitenbegrenzung geht ja noch. aber so niedrig angesetzt?
|
#2
|
||||
|
||||
Hab jetzt auch die Demo gespielt und bin etwas gespalten. Teil 1 machte im Signelplayer ja doch ziemlich Spaß, was hauptsächlich von der akkuraten Umsetzung der Story kommt. Das wird in Teil 2 schon mal wegfallen.
Die Möglichkeit eigene Helden zu kreieren find ich ganz interessant, aber macht halt die zweite wichtige Komponente kaputt, nämlich die Helden. So bastelt sich halt jeder einen Allroundhelden und schon gibt es keinen Unterschied mehr zwischen den Fraktionen. Es gibt vom Gameplay her sowieso schon sehr geringe Unterschiede zwischen den Fraktionen. Ich fand die limitierten Bauplätze besser. Dadurch gab es Kämpfe und strategische Positionen. Jetzt ist das Spiel einfach nur mehr stupides Einheiten-in-feindliche-Basis-schicken. EaW ist da einfach facettenreicher im Gameplay. Da gibt es Raumschlachten, Bodenkämpfe, strategische Karte, Boden-Skirmish und Raum-Skirmish. Zudem find ich die Star Wars Atmosphäre viel besser umgesetzt als die HdR-Atmosphäre. Letzteres wird eher isn lächerliche gezogen (Tom Bombadil beschwören, extrem hässliche Gebäude).
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
Geändert von Psycho Joker (11-02-2006 um 16:38 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
bei den massenschlachten kommt es nicht nur auf die masse an. sondern wie man die einheiten nutzt.. und da ist verdammt viel strategie drin... man kann durchaus eine doppeltsogroße armee vernichten, wenn man halt effektiver die armee nutzt.. das ist dann nicht nur, hoffentlich hab ich mehr einheiten, hoffentlich nutze ich meine armee viel besser...
|
#4
|
||||
|
||||
Ich finde die Einheitenbegrenzung bei EAW super, macht die Raumschiffe wichtiger und man passt besser drauf auf! Und das macht die ganze Sache auch spannender.
Massenschlachten funktionieren nur wie bei ROME:TW. Und da ich eh kein Fan von "baue Einheiten auf der Strategiekarte" bin finde ich gerade die Galaxie Quest coll ![]() ![]()
__________________
VG, KaiS ![]() "Natürlich ist Krieg schrecklich! Wäre er schön anzusehen würde es der Menschheit viel zu viel Spaß bereiten!" - Robert Edward Lee, 1862 |
#5
|
|||
|
|||
in spielen wie in sum2 kommt man gar nicht dazu riesige armeen aufzubauen.., da man in kürzester zeit schon im kampf ist und action hat.."G" das reicht schon als truppenbegrenzung.. "G"
|
#6
|
||||
|
||||
Bei SUM 2 habe ich das Gefühl, dass die Entwickler das Game speziell auf die Dinge sehr gut getrimmt haben, auf die alle Spielezeitschriften usw ihre Tests ausgelegt haben. Dies hat man bereits bei Generals sehr gut gesehn.
Bei diesem Spiel habe ich das Gefühl, dass die Entwickler darauf aus sind die Anforderungen der Spieler zu erfüllen und nicht vorrangig die der Spieletests in den Zeitschriften. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Junker du hast irgendwie Recht, wenn ich darüber nachdenke, das passt schon!
Firestarter bei EaW ist die Einheitenbegrenzung sehr sinnvoll und meiner Meinung nach bringt eine Einheitenbegrenzung mehr strategische Tiefe... Keine Einheitenbegreznung = einbunkern und große Armee bauen und alles platt machen... ich finde bei SuM2 das mit den Minen total schwachsinnig, da bauste die halbe Map zu... und wenn ich da 10 Einheitentruppen baue ist die Übersicht verloren und wie bitte soll ich dann in großen Schlachten noch was reißen können?
__________________
www.stereojunkies.de |