|
#1
|
||||
|
||||
Schon mal geguckt ob die Datei womöglich im Papierkorb gelandet ist ?
Weil normal ist dat nicht ![]() P.S. Woher hast du die GB-Zahlen ? Womöglich ist da auch nur ein Rechenfehler weil 1GB = 1024*1024*1024 = 1073741824 bytes Geändert von Gonzo (25-12-2005 um 18:03 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Windows XP hat es öfters , dases den Speicherplatz nicht richtig anzeigt , besonders wenn z.b. 4 GB images gelöscht werden macht er gerne diese Mucken und zeigt den Speicherplatz weiterhin als voll an .
Ich für meinen teil behebe das problem immer indem ich noch andere dateien lösche , dann wird irgendwann der gesamte Speicherplatz richtig aktualisiert . Andere methode um diesen "bug" des betriebssystem zu beheben habe ich noch nicht gefunden . |
#3
|
||||
|
||||
Ich denk auch das es in dem Fall ein anzeigefehler ist.
Umrechnung (1000 oder 1024?), Versteckte Dateien, Papierkorb, kein Plan.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#4
|
||||
|
||||
Das Problem an dem Anzeigefehler ist nur , dases auch Programme als wert nutzen die du installieren möchtest usw.
D.h der Festplatz ist effektiv auch in dem Moment nicht zu nutzen in dem er auftritt. |
#5
|
||||
|
||||
mh, in meinem Papierkorb war jetzt ein 3 GB großer "Sub-Papierkorb" drin den ich einfach mal gelöscht habe. Kann nicht sagen ob es die Datei war, weil der Ordner DC2 hiess, aber den Speicherplatz hab ich jetzt wieder
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Jay, Papierkorb. Nochmal eine Funktion die ich gern ausschalten würde
![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|