|
#1
|
||||
|
||||
Mein Tipp:
A: Costa Rica, Polen B: England, Schweden C: Argentinien, Holland D: Mexico, Portugal E: Italien, Ghana F: Brasilien, Kroatien G: Schweiz, Südkorea H: Spanien, Ukraine Weltmeister wird Brasilien weil sie im Finale gegen Argentinien mit 3:1 gewinnen, Platz 3 geht an die Schweiz weil sie im Halbfinale gegen Italien gewinnen ![]() (habe ich schon gesagt, dass ich eigentlich keinen Schimmer von Fussball habe? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
A Deutschland, Polen
B England, Parayguay C Argentinien, Holland D Mexico, Portugal E Italien, Tschechien F Brasilien, Kroatien G Südkorea, Schweiz H Spanien, Ukraine Achtelfinale Deutschland - Paraguay England - Polen Argentinien - Portugal Mexico - Holland Italien - Kroatien Brasilien - Tschechien Südkorea - Ukraine Spanien - Schweiz Viertelfinale Deutschland - Argentinien England - Holland Italien - Ukraine Tschechien - Spanien Halbfinale Deutschland - Ukraine Holland - Tschechien Finale Ukraine - Tschechien Spiel um Platz 3 Deutschland - Holland 8:7 n. E. Hoffe hab alle Paarungen richtig gemacht =) Ok ein bisschen Optimismus dabei, aber bei einer Wiederholung der confedcup leistung ist alles möglich ![]() |
#3
|
||||
|
||||
ja Ukraine und Tschechien
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich rechne eher mal damit das Brasilien diesmal nicht Weltmeister wird.
Mir kommt es so vor das sie ihren Höhepunkt in der WM 2002 erreicht hatten allerdings könnte ich jetz so keine mannschaft nennen womit ich rechne die werden WM Meister. Natürlich bleibt Brasilien ein Top Favorit auf diesen Titel das stell ich nicht in Frage, aber man kann Statistiken aufstellen wer schlecht geworden ist oder welches Land welche Spieler aus welchen Fußballclubs bezieht, letztendlich kann in Fußball die schlechteste mannschaft zu der besten werden und die beste Mannschaft zu der schlechtesten.Das ist eben das schöne an Fußball ![]() |