|
#1
|
||||
|
||||
Wie siehts aus mit es dem Besitzer zurück geben?
|
#2
|
||||
|
||||
jo, glaub nich das das handy im preis mit inbegriffen war (oder doch?)
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#3
|
||||
|
||||
na und?
ich würde das handy auch behalten... selbst schuld wenn man es im auto liegen lässt. aber wenns kaputt is wars vielleicht sogar für extra. |
#4
|
||||
|
||||
kloa würd ich auch behalten
is sein pech wenn er es vergisst und wnen er es nicht vermisst und es wieder haben will wieso lol der Knochen zum Hund? oder wie das sprüchlein auch geht^^
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Uuh. Mach Schweizer Recht wäre das Zugehör beim Kauf und gehört nun dir. (Auch wenn dir das jetzt nichts bringt
![]() Zum Handy: - mit anderem Akku testen - Simkarte entfernen, wegeschmeissen, neue rein - Wasser-/Fallschaden (sichtbar)?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#6
|
|||
|
|||
Es könnte auch sein, dass der ursprüngliche Besitzer das Handy hat sperren lassen.
Eine solche Sperrung ist ganz einfach über die Seriennummer zu erreichen, indem er bei der Handyfirma anruft und die Nummer seines Handys sperren lässt. Dann bringt es auch nichts die SIM-Karte zu wechseln, da das Handy ansich nicht in Betrieb genommen werden kann. Achja die Seriennummer kann man mit *#06# anzeigen lassen und dient eigentlich dazu, dass man das Handy im Falle eines Diebstahls einfach unbrauchbar machen kann, sodass der Dieb auch nichts mehr davon hat... |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() @Devil: beste Wahl: Ehrlichkeit vor und zurückgeben ![]() Alternativ: wenns gar nicht angeht und akku ist ok, dann ist das gerät wohl platt... Wasserschaden, Stromschlag etc... viele Möglichkeiten ![]() ![]() |