|
#1
|
||||
|
||||
Naja Bayern souverän mit dem 4:0 auch wenn der Elfer gegen Ze Roberto nicht gegeben wurde.
|
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Und leider sind die Schiedsrichter heutzutage eine Menschenart, welche immer mehr an Qualität verliert. Das ganze ist leider nicht von der Hand weisbar und es ist nunmal auch so das die kleinen Vereine immer mehr benachteiligt werden und der 1.FC Kaiserslautern ist nunmal leider der mit Abstand kleinste Verein der Bundesliga. Vorher konnte man die Schiedsrichter vorallem zu Hause noch beeinflussen, vorallem indem man die wohl Jahrzehnte besten Fans der Bundesliga gestellt hat, das ganze gehört leider der Vergangenheit an, durch immer mehr kommerz und leben auf pump haben sich Vereine mit einer besseren Infrastruktur durchgesetzt.... in den späten 80ern bis zu den frühen 00ern war es beispielsweise undenkbar das Vereine wie Wolfsburg, Gladbach, Bielefeld, Schalke und wie sie alle heißen Spieler und teilweise Leistungsträger vom FCK abgekauft haben.... Und durch dieses stetig wachsende Image der großen Vereine werden Schiedsrichter nunmal beeinflusst in Ihren entscheidungen, leider! Mit Sport und vorallem fairen Sport hat das kaum noch etwas gemeinsam, und genau das ist doch eigentlich das was Sport ausmacht, Fairness, Kampf um jeden Meter und an die eigene Leistungsgrenze zu stoßen! Aber als Beispiel mal das heutige Spiel... schon beim Tor von Sanogo hat man gesehen wo es lang geht, alle Gladbacher mit einer Hand an des Gegners Trikot, Strasser zieht Sanogo im Zweikampf fast das Trikot aus, dieser setzt sich trotzdem durch und haut die Kugel inen Winkel, wenn er schlau ist versucht er garnicht den Torschuss, lässt dich fallen, bekommt den Elfer und Strasser gelb. Nächstes Beispiel, Sanogo läuft beim Stande von 1:1 allein aufs Gladbacher Tor zu, Fukal kommt und reißt ihm an der Schulter, Sanogo der sich beim 1:1 als Sportsmann gezeigt hat fällt durch dieses Schulterzerren in vollem Lauf, der Schiri entscheided auf Weiterspielen, das kann doch irgendwo ned sein ! Und weiter gehts mit den Beispielen, Altintop vernascht an der Seitenauslinie Jansen und Kluge, läuft Richtung Tor, überläuft Strasser der ihn jedoch zu Boden zieht, klare gelbe Karte die er auch bekommt, Altintop hats gereicht, da Strasser, Fukal und auch Jansen immer, aber auch wirklich immer wieder am Trikot zerren oder mal mehr oder weniger geschickt kleine Schubser einbauen.... Das meiste davon blieb leider ungeahnded, Trikotzupfen ist für mich das mit Abstand unsportlichste was es gibt! Und meiner Meinung nach sollte das ganze auch IMMER mit Gelb und im Strafraum mit Rot geahnded werden, sowas gehört nicht in den Sport und jeder der mal auf etwas gehobenerem Niveau Fussball gespielt hat wird das ganze auch nachvollziehen! Nächstes Beispiel, Blank dringt in den Strafraum ein, will einen Flankenball per Kopf erlaufen, wird von Fukal am Trikot gezupft, kommt aus dem Rhytmus und fällt, wenn er nicht gezogen wird kann er 7m allein vorm Tor in zentraler Position einköpfen, Schiri lässt weiterspielen.... Nächstes Beispiel, nach einem Eckball herrscht im Gladbacher Strafraum verwirrung, der Ball landet bei Sanogo, dieser schiesst, aber Fukal klärt im liegen per Hand, klare rote Karte und Elfmeter, mal davon abgesehen das es total unsportlich ist. Ich will damit nicht sagen das es immer nur die anderen sind, aber bei Gladbach ist es mir im heutigen Spiel besondern arg aufgefallen! Auch Handspieler Neuville hatte wieder seine Einlage per Hand, das geilste an diesem minder Menschen ist ja immernoch wie er es leugnet und provoziert, wenn ich nur einmal die Gelegenheit hätte gegen Ihn zu spielen, wäre es sein letztes Fussballspiel, denn wenn ich eins nicht leiden kann sind es unsportliche Aktionen die man danach nichtmal zugibt, das geht garned, da würde ich mal kurz das Beim drüberhalten und zack, is des Bein durch wie nen Streichholz.... Aber gut, in diesen Genuss werde ich wohl leider mit großer Wahrscheinlichkeit nicht kommen... |
#3
|
||||
|
||||
1. Gibt es keinerlei nachvollziehbare Grundlage, bei Trikotzerren im Staufraum die rote Karte zu geben. Ich stimme zu: Die gelbe Karte ist hierfür absolut gerechtfertigt - aber dann ist auch gut.
2. Geht es im Straufraum grundsätzlich immer härter zur Sache (wer selbst Fußball spielt, weiß, wovon ich spreche). Bei jedem Flankenball - ob Eckball oder aus dem Spiel heraus - wird am Trikot gezerrt oder das Bein gestellt. Vermutlich keine gute Nebenentwicklung im Fußball, aber das ist der Alltag im Fußball und darauf haben sich auch die Schiedsrichter inzwischen eingestellt. Kein Zweikampf, kein Laufduell in der Fußballwelt wird mehr geführt, ohne dass der Arm der Spieler ausgefahren wird - nicht unsportlich (etwa mit Ellebogen), aber doch mit einer gewissen Härte. 3. Wird jeder Trainer seinen Spielern vor und auch während des Spieles nahelegen, den Gegner mit allerei kleinen "Tricks" zu nerven, ihn zu ärgern, ihn richtig auf die Eier zu steigen. Das Ziel ist natürlich, eine Reaktion zu provozieren. "Selbst bei jeder Berührung sofort hinfallen, aber dennoch bei jeder Gelegenheit austeilen!", so hat man's uns schon früher im Jugendfußball gelehrt. Da lässt sich ungefähr erahnen, was man von einem Profi verlangt.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
#4
|
||||
|
||||
Also das mit den grossen Vereinen und den Schiedsrichtern ist ja wohl der grösste mist den ich je gehört habe...(sogar schlimmer als Französisch
![]() Wieso sollte den ein Schiedsrichter vor den Bayern Angst haben? Würde ja heissen das Real in jedem Spiel von den Schiedsrichtern bevorzugt wird ![]()
__________________
mfg iCe |
#5
|
||||
|
||||
lol awin für lautern hätte es auch 2mal mindestens rot geben müssen !
einmal als strasser umgetreten wird an der eckfahne und beim 2ten mal ka wer es jetzt war aber als der strasser weggeschubst wurde aber sowas siehst du natürlich nicht ![]() aber egal freu dich schon auf montags mein freund da läuft nächste saison um 20:15 der fck ![]() |
#6
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Wenn das ganze außerhalb des Strafraums ist, kann man von einem Minderschweren Fall sprechen, sprich gelb. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und wer in der heutigen Zeit Real noch als großen Verein ansieht, dem ist kaum noch zu helfen... Zitat:
Die Aktion von Nerlinger war sicher ned sauber aner Eckfahne, aber wie Strasser sich hinfallen lässt, naja, doch schon übertreiben und wie dieser Antifussballer sich danach noch den Kopf hält, wo garkeine Berührung vorlag, einfach nur ne armselige Schauspielerleistung, hätte ja nie gedacht das Strasser etwas noch schlechter kann als Fussballspielen, aber diese Schauspielerleistung war noch armseliger! Die Aktion von Altintop war zwischen gelb und rot, manche geben da gelb und manche rot, war sicher auch nen bisschen Glück bei der Aktion, wobei sie auch ned so bösartig war, Altintop war gereizt weil Strasser bei wirklich jeder Aktion am Trikot gezerrt hat und zu diesem Zeitpunkt eigentlich auch schon längst hätte unter der Dusche sein müssen... Zitat:
Mit Reinert, Schönheim und Halfar hat man 3 Talente wie ich sie selten gesehen habe, das beste noch das für jedes Mannschaftsteil je einer vorhanden ist... Reinert ist 18, U19 Nationalspieler, könnte normal noch A-Jugend spielen und bester Mann iner Regionalliga Süd bei den Amateuren, im defensiven Mittelfeld schon 2 Traumtore geschossen und ne rießen Technik! Schönheim ist 18, U19 Nationalspieler, könnte auch noch A-Jugend spielen, Abwehrchef der Nationalmannschaft und der Amateurelf iner Regionalliga, gegen Gladbach iner 2.HZ richtig starkes Bundesligadebüt... Halfar ist 17, U 19 Nationalspieler, könnte noch B-Jugend spielen, spielt A-Jugend und führt dort aktuell die Torjägerliste an.... So, wenn ich 3 solche Leute habe, dann muss ich sie auch fördern und ned einfach im Regen stehen lassen... Schönheim ist jetzt schon deutlich stärker als Wenzel, Pletsch und Hertzsch! Reinert ist jetzt schon stärker als Nerlinger, Riedl, Engelhardt, Zandi usw. Halfar ist jetzt schon stärker als Seitz und Mikic. Würde sogar mal behaupten das er akutell schon Altintop 1:1 ersetzten könnte.... Und wenn man absteigen würde, wären wirklich nurnoch brauchbare Spieler da, u.a. auch noch Florian Fromlowitz, 18 Jahre, Torhüter der Regionalligamannschaft und wurde von einigen U Nationaltrainern als das größte deutsche Torhütertalent bezeichnet.... Dann könnte man mit diesen 4 jungen + Sanogo schonmal ne extrem Konkurrenzfähige Mannschaft aufbauen, dazu kommt noch M.Lehmann (U21 Nationalspieler), Reuter usw. Das gute an den jungen ist das sie alle langfritige Verträge haben (Sanogo und Schönheim bis 2009, Halfar einen Vorvertrag bis 2012, Reinert bekommt vorraussichtlich iner Winterpause nen Vertrag bis 2010, Fromlowitz bis 2008 mit 2 Jahren Option für den Verein) Also könnte man ne durchaus Konkurrenzfähige Mannschaft (auch in Liga 1 ) zusammenstellen und diese auch langfristig zusammenhalten, oder halt für richtig viel Geld zusammenhalten. Was Altintop macht, weiß ich aktuell noch ned, fakt ist er wird den Verein verlassen, lt. Jäggi erst zum Sommer, denke aber das er im Winter für ne Ablösesumme von 5 Mio.€ den Verein wechselt, das Angebot liegt vor und kann bis zur Winterpause angenommen werden, es soll sich bei dem Verein von dem das Angebot kam, wie aus internen Kreisen zu hören ist um den FC Chelsea handeln.... Aber Ihr werdet auch noch richtige Probleme bekommen, das kann ich dir jetzt schon vorraussagen, Schulden ohne Ende und immernoch am kaufen, am meisten Probleme wird euch jedoch die alte und charakterlose Mannschaft Probleme bereiten, so lange es läuft ok, aber wehe es kommt ein Rückschlag, was zwangsläufig passieren wird, denn die Mannschaft hat kaum Potential, dann kanns ganz schnell in eine richtige Krise gehen... |
#7
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |