CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 30-08-2005, 10:30
Benutzerbild von se7en
se7en se7en ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Schwalmstadt
Beiträge: 2.338
se7en hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
se7en eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: se7en
Style: GLA
jo! Sowieso sind nochmal 512MB RAM für nen Zocker rausgeworfenes Geld, darauf kommts net so an (ausser man mach viel Sound-, Video- oder Bildbearbeitung oder sonst viel RAM fressende Sachen, die heutigen Spiele sind hin und wieder sogar schneller wenn nur 512MB RAM drin sind, ähnlich bei 128MB o. 256MB Grafik RAM, lohnt auch nur wenn man die hohen Auflösungen spielt, für 1024x768 lohnts auch nur in seltenen Fällen). my 2 cent
__________________
2nd Clanleader and Webmaster of

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30-08-2005, 11:26
Benutzerbild von fadmax
fadmax fadmax ist offline
Col. Burton

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Rote Zone
Beiträge: 5.973
fadmax hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: fadm4x
@MCS: btw würd ich nen Aldi Rechner net versuchen grossartig aufzurüsten. In den Dingern ist echt wenig Platz (Gehäuse) und meiner Meinung nach sind die meistens so ausgelegt, das die Konfiguration passt so wie sie ist und wenig Spielraum nach oben, sprich zum aufrüsten ist.

Du kannst aber Dein MSI auch mal ins google eingeben und suchen welcher Ram Takt max unterstützt wird oder welchen CPU Sokel Du hast, je nach dem kannste dann schaun, welche CPU drauf läuft.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30-08-2005, 13:30
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
http://www.snogard.de/index.php?kate...d=MBOPASUS-A8V
http://www.snogard.de/index.php?kate...=CPUAMD64B-309
http://www.snogard.de/index.php?kate...=RAM512M-DD-77 2x


macht zusammen 308 € dafür haste dann nen 3000er A64 1 gb ram und nen sehr gutes borad!

du musst ja auf den AGP steckplatz achten weil der aldipc sicher kein pci-e hat

q se7en die aussage ist mal völlig aus der luft gegriffen, 1 gb ram brauchste als gamer heute einfach da die guten spiele für sich meist schon 200 mb verbuchen un ne ferti geladene os meist auch an die 200 mb ram braucht, dann haste noch virenscanner etc laufen und schnell haste 512 mb ram voll Oo
__________________

Geändert von devil (30-08-2005 um 13:32 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30-08-2005, 13:53
Benutzerbild von WalleLfd
WalleLfd WalleLfd ist offline
Obeliskelektriker

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Die geilste City der Welt
Beiträge: 1.234
WalleLfd hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
WalleLfd eine Nachricht über ICQ schicken WalleLfd eine Nachricht über AIM schicken WalleLfd eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: WalleLfd
Style: cncboard
Du hast den Kühler vergessen

Ich würde dir zu einem Asrock S939 ULi M1695 und einem 3000+ Venice mit 2x512 MB DDR-Ram von MDT im Dualchannel betrieb raten. Sowie einen Arctic Freezer 64 oder wie der heißt.
Bei dem Asus was Devil ausgesucht hat weiß man net genau ob es die 1000 MHZ Bustakt schafft..
Mal hoffen das es alles so stimmt^^
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30-08-2005, 17:21
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
also ichhab auch ein Ausu K8N und das board ist super !

aber danke für den hinweiß mit dem lüfter aber die kisten 20 e und das ist das bundle wert

schicke Tower bekommste auch für um die 50 e
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30-08-2005, 18:07
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
@MCS: Sag doch gleich, dass es ein Medion ist. Den mit Desktop mit 2GH habe ich vor ein paar Monaten für meinen Vater verkauft.

Zu der Prozzi-Aufrüstung: Prinzipiell passt alles rauf, was Sockel 478 ist aber bei neueren CPUs könnte ein Bios-Update nötig sein und da wird Medion sicher keinen Support bieten. Medion reduziert deine Möglichkeiten im Bios eh schon auf ein Minimum. Ich glaube daher nicht, dass Medion einem das Flashen des Bios leichter macht, bzw. ermöglicht. Und MSI wird sich (zu Recht) nicht für den Medion-Kram zuständig fühlen. Hinzu kommt der schwache Kühler in dem engen Rechner, der bei einem Prescott-Kern eventuell Temperaturprobleme verursacht.

Zum Thema Speicher-Aufrüstung: Auch hier kann es wieder zur Inkompatibilität kommen. Es sei denn, du bekommst den gleichen Speicher nochmal. Gründe liegen auch wieder beim Mainboard, bei dem sich keiner so wirklich verantwortlich fühlen wird.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30-08-2005, 22:36
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Das Board mit nem 3.4 Ghz P4 Aufrüsten, ja klar. Wer kommt bitte auf so ne Idee?

Das ist ein Williamette P4, die erste Version, mit einem Bustakt von 100 Mhz. Ich hab zwar gerade DIESES dämliche Medion-Board mal wieder nicht auf der MSI-Seite gefunden (typisch), aber was bei einem IMHO wohl ähnlichen Board steht geht da maximal ein P4 2.6 Ghz - eben ein P4 mit FSB400.

Ein Prescott verträgt dieses Board also schlicht schon nicht weil es nur 100 Mhz bustakt mitmacht - nich die 200 von neueren Prozessoren. Und wer meint das ein uralt-P4-Board mit dem Stromverbrauch eines Prescott klarkommt der sollte mal seine rosarote Brille abnehmen. Die dinger haben damals höchstens 50 Watt verbraucht, was für damalige verhältnisse ZIEMLICH viel war - der Prescott schluckt locker mal 70-90W - das macht das Board auch nach nem Bios-Flash nie und nimmer.

Es ist im Prinzip immer das gleiche - neue CPU heißt sehr offt neues Board. Möglicherweise geht noch eine CPU der nächsten Generation - aber nicht wie hier eine der übernächsten. Also wenn aufrüsten, dann Mainboard + Speicher + CPU, wie gesagt. Aber ich würd sagen das man mit dem System auch noch so zocken können sollte, wenn man nicht extreme ansprüche stellt.

Dann, zu der Ram-Frage: Auch wer denkt das ein XP-System mit einem Gig Ram nix anfangen kann sollte die rosarote Brille abnehmen. XP selbst mit den Standard-Tools braucht schon locker und gern mal schnell 300 MB. Bleiben summa summarum rund 200 für Games. Und das krallen sich aktuelle Games locker, die ziehen sich auch 400, je nach dem. Und eines kann ich euch sagen: WENN was einen Rechner WIRKLICH fühlbar langsam macht, dann ist es ein System das Swappen muss, also die Auslagerungsdatei benutzen, weil es keinen Speicher mehr hat. Das macht fühlbar viel viel mehr aus als reine CPU-Leistung. Ich könnte euch mal meinen Zweitrechner, einen P3 650 mit 512 Mb SD-Ram mit einem P4 2ghz und 256Mb DDR-Ram vergleichen lassen. Wenn da XP drauf ist und ein Jboss und ein Eclipse läuft (Java J2EE Applikationen entwickeln) oder sonst was Ram-Lastiges geh ich fast jede Wette ein das euch das P4 System mehr frustriert als das P3 System, weil es z.B. deutlich länger braucht um einen Minimierten Browser aufzubauen, oder zwischen Eclipse und Firefox umzuschalten. Das kann ohne Witz eine Minute dauert bis das passiert ist - auf dem ach so schnellen P4 System wohlgemerkt. Und das wäre auch die gleiche Situation mit einem FX-55 oder 4800+ X2 oder einem P4 Extreme Edition DualCore mit 256 Mb Ram.

Ich würd mal den Task-Manager aufmachen und nachschaun wie viel Ram das System bei ein paar Spielen braucht. Sind es an die 500 (oder gar mehr) kann mehr Ram durchaus sinn machen. Wobei ich das auch nicht überbewerten würde - im Regelfall SOLLTEN 512 Mb Ram durchaus reichen, aber man kann ja über den Task-Manager ziemlich einfach nachschauen ob der Ram reicht oder nicht.

Ansonnsten ist Aufrüsten natürlich schon eine möglichkeit. Mit einem A64 3000+ und einem Gig Ram (neuem, weil der alte zu langsam ist) in einem entsprechendem AGP (!) Mainboard ist der Rechner sicher schneller (auch wenn der entsprechende A64 auch nur 2 Ghz hat - der leistet trotzdem deutlich mehr). Aber je nach Spiel wird das nicht ewig viel ausmachen sag ich mal. Kommt drauf an ob das entsprechende Spiel eher CPU oder Grafikkarten-Lastig ist.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (01-09-2005 um 09:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de