|
#1
|
||||
|
||||
Für mich stehen die Abstiegskandidaten nach dem 1.Spieltag schon so gut wie fest......
Frankfurt wird ganz klar dabei sein, desolate Abwehr und miserabler Sturm werden nurnoch von dem Bundesliga untauglichen Mittelfeld übertrofen, ganz großes Kino. Gladbach wird auch richtig starke Probleme bekommen, nach den Neuverpflichtungen hatte ich ihnen eigentlich ne Saison ohne Abstiegssorgen zugetraut aber die Neuverpflichtungen leben wohl nurnoch von ihrem Namen..... Bielefeld gehört sowieso dazu, auch wenn mich Zuma richtig überrascht hat, fehlt ihnen einfach komplett die Klasse in ihrem Kader, da werden auch keine möglichen Neuverpflcihtungen helfen..... Mainz wird diese Saison auch nochmal stärkere Probleme bekommen, die Euphorie lässt langsam nach und von dem Spielermaterial her kannste eigentlich kaum die Klasse halten. Köln hat nur Podolski und der wird auch nichtmehr seine 15-20 Tore machen, dafür ist er mittlerweile zu bekannt....... Nürnberg wird auch sehr große Probleme bekommen, die einzigste Neuverpflichtung mit wirklicher Klasse ist Polak und Mintal kann auch froh sein wenn er in dieser Siason 10-15 Buden macht..... Duisburg hat m.E. fast noch mit die besten Karten die Klasse zu halten, aber auch nur so lange die Euphorie hält, das Mannschftsgebilde darf auch nicht auseinanderbrechen, wenn man den Weg beibehält sind sie für mich kein Außenseiter mehr..... Dann kommt eine Gruppe von Vereinen bei denen ich nicht so wirklich weiß wo man sie einordnen kann/soll.... Die Vereine haben teilweise Spieler die weit aus der Maße hervorstechen aber nicht so viele Spieler dieser Klasse das man sagen kann ja die spielen ums internationale Geschäft mit..... Hannover - da stechen sicher Mertesacker und Hashemian hervor, Problem könnte da das Mittelfeld sein, mir fehlt da der Spielmacher, Ricardo Sousa sicher kein schlechter aber ob er sich durchsetzen kann? Bleibt m.E. abzuwarten..... Wolfsburg - da stechen m.E. D'Allesandro und Klimowicz heraus, aber auch einige große Fragezeichen, besonders im def. Mittelfeld und mit Hanke, was kann der wirklich, hat er die Klasse um seine 10-15 Buden zu machen?! Lautern - da stechen wohl Engelhardt, Altintop und Skela hervor, wobei man da sogar bei allen 3 auch ein ? hinsetzen kann, ein Engelhardt wie in der Vorrunde gehört zu den besten def. Mittelfeldspielern der Liga, in der Rückrunde teilweise eher 2.Liga mäßig. Wenn Altintop an die Leistungen der Rückrunde anknüpfen kann gehört er zu den 3 besten Stürmern der Liga, wird jedoch nicht zu halten sein und den Verein nächste Saison verlassen. Ein Skela wie in Frankfurt ( 8 Tore, 8 Assists) gehört zu den besten Spielmachern der Liga, einer wie in Bielefeld nur zum durchschnitt. Zudem auch sehr große Fragezeichen hinter anderen Spielern. Sanogo mit 43 Toren in 54 Spielen in den VAE, kann er das umsetzen? Viel wird hier wohl von einer mögl. Verpflichtung von Nekounam abhängen, kommt er ist er der neue Star der Mannschaft (wird als stärkster Spieler des Irans bezeichnet - stärker als Karimi) und man spielt um den UI-Cup, kommt er nicht kann es auch schnell in Richtung Abstieg gehen. Die restlichen 8 Vereine werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben und die internationalen Plätze weitestgehend unter sich ausmachen, ein Fragezeichen steht dabei jedoch hinter Dortmund und Berlin, die beide auch schnell abrutschen könnten. |
#2
|
||||
|
||||
Ich würde nicht nach einem Spieltag schon urteilen, es gibt Mannschaften die aufeinmal richtig schlecht spielen wie damals die Hertha oder Leverkusen und Underdogs die aufeinmal um UEFA CUP plätze spielen wie Bochum vor 2Jahren.
__________________
mfg iCe |
#3
|
||||
|
||||
Also vor Saisonbeginn hab ich schon auf folgende Absteiger getippt:
- Mainz: Die Euphorie hat schon nach gelassen und nur mit einer Neuverpflichtung werden die nicht bestehen können. - Nürnberg: Mit Wolf haben sie einen der schlechtesten Trainer der Liga (Kondition der Spieler nach der Vorbereitung zwar ok, aber die Antritsstärke fehlt), die Vorbereitung war katastrophal (keine Tore aus dem Spiel herraus gg höherklassige Vereine), viele Spieler mit Potenzial wurden/werden aussortiert (Wagefeld, Ketelaer, Daun) -Kaiserslautern: Stehen seit Jahren immer unten mit drin, diesmal sind sie fällig Eventuell könnten noch mit in den Abstiegskampf rutschen: Frankfurt (mangelnde Klasse im Kader, vielleicht Amanatidis als Retter), Gladbach (von den Einzelspielern her bleiben sie drin), Wolfsburg (Kader ist gut, aber Trainer und Manager sind mit die schlechtesten der Liga). Bei Köln halte ich den Kader gut genug für einen unteren Mittelfeldplatz, Bielefeld haben mit diesem Zuma und Tobias Rau gute Spieler geholt und Duisburg wird sich auch frühzeitig retten können, möchte ich mal behaupten.
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hachja, ich liebe es, erster Spieltag vorbei, Fazit Eintracht muß absteigen. Geil :hui:
Naja, bins ja gewohnt sowas zu hören, daher reg ich mich über sowas gar nicht mehr auf. Saison hat aber leider Gottes 34 Spieltage und nicht bloß einen. ich sag nur, wir rechnen am Ende der Saison ab.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Als Anhaltspunkt kann man da auch noch nen bisschen den Ligapokal mit heran ziehen und dann sieht man so ziemlich wo sein eigener Verein steht, vorraussetzung dafür natührlich das man gegen einen Gegner aus dem Ligapokal spielt.... Wenn ich mir da z.B. die einzelnen Spiele anschaue.... Bayern - Gladbach 3:0, durchaus nichts ungewöhnliches wenn man nur das Ergebnis betrachtet aber man muss halt noch dazu sagen das Gladbach sehr viel Glück hatte, da ihr 2.Handballer auch vom Platz hätte gehen müssen nach 20min. und sie haben über eine Halbzeit lang gegen 10 Bayern gespielt, von daher ist die Leistung der Gladbacher eher als schlecht anzusehen, bei Bayern als ziemlich stark. Wirkliches Steigerungspotantial hat Gladbach auch ned, Sonck lebt von einer Saison in Belgien, mehr hat er bisher noch ned gezeigt, hinter Elber muss nen rießen Fragezeichen und Thijs wird da auch ned unbedingt den AUsschlag geben. Und Gladbach verfügt nicht über auch nur einen Überdurchschnittlichen Spieler, wenn man die vergangene Saison als Anhaltspunkt nimmt. Duisburg - Stuttgart 1:1, zeigt m.E. das Duisburg stärker als erwartet ist wobei sie halt vom Kollektiv leben. Stuttgart muss sich jedoch auch noch finden, wie der Ligapokal gegen Schalke gezeigt hat, wo sie sehr schwach waren. Wenn die Neuzugänge fit werden dann ist aber mit Stuttgart zu rechnen..... Hamburg - Nürnberg 3:0, Hamburg ist zwar nicht schlecht aber unter normalen Umständen darf man da kaum 3:0 untergehen, vorallem weil bei Hamburg sehr wichtige Spieler fehlten (Boulahrouz, van Buyten)..... Wolfsburg - Dortmund 2:2, können beide um die internationalen Plätze spielen aber auch beide gegen den Abstieg.... Bei Dortmund hängts von den tschechen ab, bei Wolfsburg von den argentiniern...... Bremen - Bielfeld 5:2, aus Bremer Sicht sollte man das ned Überbewerten, in der Beielfelder Abwehr war Tag der offenen Tür, da hätten die meisten Vereine nen paar Buden gemacht..... Aus Bielefelder Sicht natührlich defensiv ein debakel und offensiv wohl mehr als erwartet.... Köln - Mainz 1:0, eigentlich nen 0:0, nen unberechtigter Elfer bringt Köln 3 Punkte aus einer Partie wo eigentlich keine Mannschaft auch nur einen Punkt verdient hätte.... Hannover - Hertha 2:2, haben eigentlich auch beide ziemlich enttäuscht, von beiden kann man aber auch noch ne Steigerung erwarten.... Schalke - Lautern 2:1, da war ich eigentlich ziemlich überrascht, hätte uns eigentlich diese Saison bei weitem nicht so stark eingeschätzt.... Wenn Altintop und Lembi nicht hätten verletzt raus müssen, wäre der Sieg wohl durchaus drin gewesen, man hatte aber mit Jancker und Seitz 2 Totalausfälle, die jedoch beide von Sanogo und Nakounam vergessen gemacht werden können. Vorallem das Mittelfeld glänzt nicht nur mit Namen sondern auch mit Klasse (Skela, Sforza, Engelhardt [Nakounam]). Bei Schalke das erwartete Spiel, viel Druck gemacht, oft an der Abwehr und an Macho gescheitert, verdammt starkes Mittelfeld auch ohne Lincoln, jedoch mit ungewohnten Abwehrschwächen, teilweise wirkten Kristajic und Bordon wie Schüler gegen die Aktionen von Altintop und Skela.... Zusätzlich kommt noch das Problem des rechten Außenverteidigers, Hamit dafür einfach nicht geeignet und ein ordentlicher Spieler nicht in Sicht, trotzdem für mich Bayernverfolger Nr.1., wenn sie denn nicht schon vorbei sind an den Bayern..... Frankfurt - Leverkusen 1:4, zu Hause im 1. Spiel als Aufsteiger darfste eigentlich ned so auf die Schnauze bekommen, keine Spur von Euphorie, die Verteidigung gleicht einem Totalschaden, bezeichnet das dann noch ein m.E. Bundesligauntauglicher Spieler wie Vasoski ein Tor macht, Rehmer hat gezeigt wieso er bei der Hetrha nichtmehr berücksichtigt wurde... Spycher hat zwar eine gewisse Klasse, jedoch kann er alleine es auch nur richten, vorallem weil auf rechts ein übermotivierter Ochs immer zwischen Genie und Wahnsinn herumirrt. Am stärksten besetzt das defensive Mittelfeld mit Chris und Preuß, beide jedoch nicht mehr als Durchschnitt, wenn überhaupt, Preuß konnte sich bisher nirgendwo durchsetzten, Chris charakterlich wohl als labil zu bezeichnen und wenns nicht läuft brauchts Charakter um sich da rauß zu reißen. Außenpositionen im Mittelfeld nicht vorhanden bzw. wegen mangelnder Klasse zu recht nicht berücksichtigt. Huggel eigentlich auch eher defensiv, im rechten Mittelfeld total fehl am Platz wegen spielerischer Klasse. Die Spielmacherposition mehr als nur risikoreich besetzt und zum scheitern verurteilt, Meier hatte in der 2.Liga schon mehr als genug Probleme, die werden in der 1.Liga nicht weniger, Copado kann das zwar auch spielen aber konnte sich in der 1.Liga nie durchsetzen, wieso sollte er es jetzt plötzlich mit 30 Jahren können? Cha wird plötzlich hochgejubelt als wäre er der Knipser vorm Herrn, sry aber nicht Bundesligatauglich. Jones konnte sich auch niergendwo durchsetzen und van Lent wird zwar seine 5-10 Tore machen aber am Spielgeschehen nimmt er nie teil..... Was bleibt noch? Ein Amanatidis der es schaffte in 24 Spielen 6 Tore zu erziehlen bei 0 Assists und neben Altintop wie ein Regionalligaspieler aussah. Für so etwas gibt Frankfurt 2Mio.€ aus, respekt, so kann man sein Geld auch rauswerfen, nebenbei hätten sie einen französischen Nationalspieler Namens Marlet auch für 2Mio.€ haben können, zwar schon 31 Jahre alt aber dafür besitzt er eine gewisse Klasse im Gegensatz zu Amanatidis. |
#6
|
||||
|
||||
Eine Frage, wieviele Spiele der Eintracht hast du schon gesehen????? Garantiert nicht viele, von Verein hast du nicht viel Ahnung. ich mein gut, du kannst dich gerne auf deine Statistiken berufen, aber die werden dir nicht viel nützen. Der Verein hat mehr klasse, als du glaubst, das hat man gerade in der Rückrunde der 2. Liga gesehen. Oder wie kommt es, dass sich fast alle sogenannten Experten sicher sind, dass die Eintracht drin bleibt???????????????
Vor allem keine Euphorie??? *grübel* Also, ich nehme mir jetzt mal die FAZ, die FR und die FNP vor, paare das mit dem Kommentaren der Radio-Reportage und was bekomme ich da? Erste Halbzeit klar überlegen, Leverkusen kaum eine Chance gelassen, nur es versäumt das zweite Tor zu machen. Und jetzt kommst du.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) Geändert von m1a22 (10-08-2005 um 18:55 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Was regst Du dich auf M1?
Ich finde sehr Unterhaltsam. Sind wir nicht alle mehr oder weniger Ballprofis? ![]() ![]() Zitat:
![]() (Das war jetzt nur laut gedacht). Ich Lese jedenfalls dieses Thema sehr gerne. Auch die Analysen machen mich nicht nervös. Immer weiter so. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ich lach mich höchstens über diese Analysen kaputt.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#9
|
||||
|
||||
Ich hoffe mal aWin4me hat recht mit seiner Frankfurt-Analyse,
zumindestens noch einen Spieltag ![]() Frankfurt wird sich hier in Berlin wohl mit 11 Mann im eigenen Strafraum postieren, und das liegt meiner Hertha nicht so toll, da kann dann fast nur ein fitter Bastürk helfen Zitat:
![]() |
#10
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wer war letztes Jahr Absteiger Nr.1? Lautern.... Was ist drauß geworden? Die leichteste Saison seit 3 Jahren.... Laut diesen Experten hätte auch Bochum in den UI Cup kommen müssen, am Ende hat es sie trotzdem gekostet..... Zitat:
Für dich gehe ich sogar jeden Mannschaftsteil der Eintracht durch... Tor: Da seit ihr super besetzt, der Pröll ist schon nen guter, Nikolov sehr erfahren. Abwehr: Ochs - offensiv kein schlechter, defensiv wäre er selbst in der Oberliga überfordert, katastrophal was der da teilweise macht.... Vasoski - geht sehr hart rein, oftmals mit erfolg, jedoch zu langsam und spielerisch eine einzige katastrophe.... Husterer - Durchschnittlicher 2.Liga Spieler, ned mehr, ned weniger... Puljiz - Da braucht man nix sagen, außer Bundesligauntauglich. Spycher - wie gesagt, durchauß´kein schlechter, aber auch nicht überragend..... Ob er die Klasse für die Bundesliga hat ist er immernoch schuldig... Reinhardt - super mann, der Junge ist echt Super, vor einem Jahr hatter er uns mit 2 Toren iner A-Jugend abgeschossen, der ist wirklich stark, wird jedoch falsch eingesetzt, m.E. wäre er als linker Außenstürmer noch stärker.... Chris - Durchschnittsspieler, wird nicht herausstechen aber auch nicht untergehen in der Bundesliga. Rehmer - da muss man nix zu sagen außer grottenschlecht.... Preuß - konnte sich in Leverkusen und in Bochum nicht durchsetzen...... Lexa - typischer 2.Ligaspieler... Weissenberger - auch 2.Ligaspieler... Alex Meier - sicher ein gutes Talent, aber für die Bundesliga m.E. zu unkonstant... der brauch noch 1-2 Jahre... Copado - ist 31 Jahre, konnte sich beim HSV nicht durchsetzen, ist jetzt sicher weiter aber nicht so weit das er irgendwie herausstechen könnte.... Huggel - eigentlich def. Mittelfeldspieler im rechten Mittelfeld nicht zu gebrauchen. van Lent - Mittlerwele zu alt, trotzdem für seine 5-10 Buden gut... Cha - Was bringts wenn er 10km pro Spiel läuft aber rein garnichts dabei rauskommt.... Jones - Konnte sich in der Bundesliga bisher überhauptnicht durchsetzen..... Amanatidis - Hat bisher noch nichts gezeigt und keiner weiß warum er so vergöttert wird, wegen den 6 Toren iner Rückrunde bei der Eintracht? Wegen den 6 Toren in 24 Spielen bei Lautern? Naja, war stark enttäuscht von ihm, vorallem technisch mit starken Mängeln..... Den Rest kann man m.E. außer acht lassen.... Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
*tieflufthol* VORZEITIGER KLASSENERHALT JAAAAAAAAAAA, Frankfurt ist definitiv weiter in der ersten Fussball-Bundesliga (um mal Dirk Schmidt von 1999 zu zitieren). So, ich geh feiern, Juhuuuuuuuuuuu ![]()
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#12
|
||||
|
||||
Schalke ist nur noch gurkig, mag schon gar nichts mehr von den Spielen sehen, das Ergebniss reicht mir schon
![]() Aber glückwunsch Frankfurt, die hättens auch nicht verdient abzusteigen. Kaiserslautern dagegen schon ![]() ![]()
__________________
![]() |
#13
|
|||
|
|||
mir persönlich ist, obwohl ich Clubfan bin, WOB als Absteiger lieber. Grund: Plastikverein ohne Geschichte.
|
#14
|
||||
|
||||
jeah Gladbach hats auch wieder geschafft hehe
nächste saison kann ich dann Gladbach gucken gehen ohne nach Gladbach zu fahren denn Aachen kommt in die erste Bundesliga jeah ![]()
__________________
![]() |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
sollte lautern das spiel gegen wolfsburg gewinnen haben sie ihr saisonziel erreicht... ...ganz im gegensatz zu schalke ![]() |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Und nur mit jungen Spielern wird man auch nicht aufsteigen können. In der 2. Liga geht es viel härter in die Zweikämpfe und da reicht dann das Talent, dass vielleicht manche haben, nicht mehr aus.
__________________
![]() |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Sollte man die Klasse halten so ist nächste Saison endlich mal realistisch einiges möglich. Mit Fromlowitz, 19Jahre Schönheim, 19Jahre Reinert, 19Jahre Halfar, 18Jahre Sanogo, 23Jahre Beda, 24Jahre steht da ein rießen Grundgerüst das man nur mit einigen wenigen sinnvollen Verstärkungen vergolden kann. Mit Beda/Schönheim hat man eine der besten Innenverteidigungen der gesamten Bundesliga, immer wenn sie zusammen gespielt haben hat man kaum Gegentore bekommen und wenn dann meistens nur über die AUßenpositionen. Über Halfar braucht man glaub keine Worte mehr zu verlieren, einfach Wahnsinn der Junge, genauso auch Reinert. Fromlowitz ist seitdem er im Tor ist lt. Noten der beste Torhüter der gesamten Bundesliga, das mit 19Jahren.... Einfach nur der Hammer und das geilste ist das dieses Grundgerüst auch komplett 2.Liga Verträge besitzt. Sollte man in der Liga bleiben, hat man auch noch Spieler wie Lembi und Borbely. Ansonsten verfügt man noch über Spieler mit einem rießigen Potential die auch 1. und 2.Ligaverträge besitzen (Engelhardt, Hertzsch, Bellinghausen, Ziemer). Und zum ersten mal ist was eingetretten was ich seit 4-5 Jahren nichtmehr beim FCK gesehen habe, neutrale Zuschauer und Fans drücken dem FCK die Daumen und sind begeistert davon wie viele richtig starke Talente in der Stammformation spielen, die letzten 4 Spiele hat man mit einer Formation von 23,2Jahren im Durchschnitt gespielt, mit kaum Ausländern. Fromlowitz - deutscher Bellinghausen - deutscher Schönheim - deutscher Beda - franzose Hertzsch - deutscher Lembi - kongolese Reinert - deutscher Engelhardt - deutscher Halfar - deutscher Skela - deutschalbaner Altintop - deutschtürke sprich 7 Spieler die berechtigt wären für Deutschland zu spielen und 2 Spieler die in Deutschland aufgewachsen sind, wo es jedoch der DFB verpennt hat sie frühzeitig in der Nationalmannschaft zu integrieren, vorallem halt bei Altintop. Wenn ich mir dagegen Wolfsburg anschaue.... Plasikclub, keine Identifikation, bekommen das Geld von VW inen A**** gesteckt, nur Ausländer. Die Stammformation bei Wolfsburg sieht so aus: Hanke - deutscher Klimowicz - argentinier Menseguez - argentinier Hristov - bulgare Karhan - slowake van der Leegte - niederländer Hofland - niederländer Quiroga - argentinier Alex - portugiese van der Heyden - belgier Jentzsch - deutscher sprich gerade mal 2 deutsche. Würde der FCK absteigen wäre es im Prinzip auch der worst-case für die deutsche Nationalmannschaft, denn Spieler wie Halfar, Reinert, Schönheim und Fromlowitz werden ALLE ausnahmslos mittelfristig bis langfristig A-Nationalspieler werden und die deutsche Mannschaft im internationalen Vergleich richtig nach vorne bringen, denn solche talentierten Talente sehe ich bei keiner anderen Bundesligamannschaft, allenfals Boateng von der Hertha ist vergleichbar und dieses eine Jahr 2.Liga würde Ihnen einfach verloren gehen. Dagegen wäre der Abstieg von Wolfsburg kein Verlust, Hanke hat nur Vertag für die 1.Liga, würde also wechseln und Jentzsch ist Torwart, da wäre er jetzt nicht unbedingt von Nöten. Würde der FCK absteigen wäre ich zwar traurig, jedoch nicht unbedingt in weltuntergangsstimmung, denn ich weiß 100%ig das die Situation mit 1997 vergleichbar ist, damals ist man im direkten Abstiegsduell am letzten Spieltag gegen Leverkusen abgestiegen, jedoch mit den gleichen Vorraussetungen, eine ganze Menge talentierter Jugendspieler (Reich, Riedl unc co.) -> heute Reinert, Haflar, Schönheim und Fromlowitz, einen Weltklasse Abwehrspieler (Kadlec) -> heute Beda und einem absoluten Topstürmer (Marschall) -> heute Sanogo, damals stieg man auf und wurde Meister, in der heutigen Zeit sehe ich das im Prinzip als unmöglich an, jedoch würde ich da bei gewissen Glücksgriffen an Neuzugängen eine minimalchance sehen, zumindest wenn der Betzenberg dann auch wieder Betzenberg heißt... |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich drück euch die Daumen, so ein Traditionsverein gehört schon in die 1. Bundesliga ![]() Aber noch mehr drück ich den Hamburgern die Daumen. Hoffentlich reißen die sich zusammen und gehen nicht gegen die Bremer unter die grad in Topform sind ![]() |