CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 08-07-2005, 13:58
Benutzerbild von moby3012
moby3012 moby3012 ist offline
Obeliskelektriker

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Germany
Beiträge: 1.228
moby3012 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: moby3012
Zitat:
Zitat von raptorsf
die Mehrwertsteuererhöhung ist wohl etwas vom unsozialsten was es überhaupt gibt (und ich bin absolut kein Sozialist). Die Reichen kümmert es nämlich wenig ob ein Produkt 2 oder 3 % mehr oder weniger kostet, aber Ottonormalverbraucher schon, vor allem wenn dies auf JEDES Produkt JEDEN Tag draufgeschlagen wird.

Steuererhöhung sind eh etwas vom dümmsten was es gibt - Kapital kennt keine Grenzen. Dann verlagert man halt sein Steuerdomizil ins Ausland (ich denke da an die Reichensteuer die die SPD einführen will bzw. noch erhöhen will). Also zum Thema MWSt-Erhöhung wäre ich voll auf der FDP-Linie (wenn ich den wählen könnte bzw. Deutscher wäre).

Wie hoch wäre dann die MWSt in Deutschland eigentlich? Bei uns in der Schweiz beträgt sie 7,5 % - und ich finde das ist schon zuviel.

(Die einzig wirklich faire Steuer, welche nicht bzw. wenig wirtschaftshemmend ist, ist die Erbschaftssteuer - über eine Erhöung darüber könnte man sprechen).

Du hast meine Argumentation aber schon gelesen oder?
ich sagte ich möchte eine MWSt-Erhöhung zur Senkung der Lohnnebenkosten, das heisst das das Geld was die kleinen mehr bezahlen auch wieder mindestens mehr in die Tasche bekommen, genau genommen sogar noch mehr, siehe meine Argumentation oben! ich bin hingegen, gegen die Ideen der CSU, die damit Haushaltslöscher stopfen will, denn somit würde man, und da stimme ich dir zu nur den kleinen Mann mit belasten, was völlig falsch wäre!

Im Übrigen liegen wir in Deutschland mit unserer Mehrwertsteuer nur im unteren Mittelmaß in Europa: http://www.nettoeinkommen.de/mehrwert.htm, dafür haben wir jedoch genug andere Steuern^^
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08-07-2005, 14:09
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
aber wenn du das ganze nur umverteilst (mehr MWSt, dafür weniger Lohnnebenkosten) erreichst Du unter dem Strich gar nichts - im Gegenteil, je mehr umverteilt wird je mehr versickert irgendwo sinnlos.

Und wieso sowenig Fantasie? Man kann ja das einte tun (Lohnnebenkosten senken) und das andere auch lassen (die MWSt). Das einte hat ja keinen direkten Zusammenhang mit dem andern.

Und Vergleiche sind ja immer nett - aber bitte vergleicht Euch doch mit den Besten und nicht mit dem Durchschnitt oder gar den Schlechtesten.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08-07-2005, 14:22
Benutzerbild von moby3012
moby3012 moby3012 ist offline
Obeliskelektriker

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Germany
Beiträge: 1.228
moby3012 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: moby3012
Zitat:
Zitat von raptorsf
Und wieso sowenig Fantasie? Man kann ja das einte tun (Lohnnebenkosten senken) und das andere auch lassen (die MWSt). Das einte hat ja keinen direkten Zusammenhang mit dem andern.
Ich weiss nicht ob du es mitbekommen hast, aber Deutschland ist pleite, und eine Senkung der Lohnnebenkosten würde einen enormen Einnahmeausfall bedeuten, der uns noch viel mehr in die Schulden bringen würde, und um das zu finanzieren müssen wir irgendwoher das Geld ja nehmen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08-07-2005, 14:27
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
tja, ich denke einer der Gründe wieso Deutschland jetzt dort ist wo es ist (mit den Schulden) ist genau diese fantasielose Politik.

Was tust Du wenn Du weniger verdienst als du ausgibst?

Möglichkeit A: Du gehst zum Chef und verlangst eine Lohnerhöhung.
Möglichkeit B: Du verringerst Deine Ausgaben.

richitge Antwort gem. Deutscher Politik: Antwort A

Leider ist aber der Chef in dem Fall das Volk - und ich weiss nicht ob die bereit sind mehr zu bezahlen bzw. das überhaupt können.

Inteligenter wäre also Antwort B - noch intelligenter wäre eine Kombination von beidem, aber dazu ist die Politik scheinbar (auch in der Schweiz) kaum fähig.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08-07-2005, 14:30
Benutzerbild von moby3012
moby3012 moby3012 ist offline
Obeliskelektriker

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Germany
Beiträge: 1.228
moby3012 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: moby3012
Naja wenn das so leicht ist dann mach doch mal konkrete vorsachläge wo wir was genau einsparen sollen damit das reicht um die lohnnebenkosten um auch nur ein Prozent zu senken...

Bin ja mal gespannt wenn das so leicht ist dann leg mal los!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08-07-2005, 14:40
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
kenne das deutsche Steuerrecht und Finanzen nicht im Detail bzw. eigentlich überhaupt nicht.

Aber ein Beispiel was mir gerade einfällt war vor ein paar Monaten eine Topic in diesem Forum. Da fragte ein User, wie er Wohngeld für eine eigene Wohnung vom Staat bezahlt bekommt - und plötzlich waren da ganze viele Boardmember die ihm Tipps gaben!

Sowas ist für mich nicht nachvollziehbar. Wie kann jemand, der noch nie was für die Allgemeinheit geleistet hat vom Staat Gelder oder Unterstützung erhalten? Natürlich ohne diese je zurückzubezahlen....

Hier könnte man den Hebel zum Beispiel ansetzen- keine Leistung ohne Gegenleistung! Der Staat ist kein Selbstbedienungsladen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08-07-2005, 14:57
Benutzerbild von witchdingsda
witchdingsda witchdingsda ist offline
Avatar

 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1.594
witchdingsda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
das sehe ich auch so. der vorschlag von seehofer, von dem ich bisher nicht allzu viel hielt, dass man gewisse arbeitslosengelder nur für diejenigen gewährt, die bereits 10 jahre eingezahlt haben, ist gut.

ich finde, dass es sehr wohl sinnvoll ist, wenn die fdp mit in die regierung kommt. zum einen, weil sie sich nicht zu schade ist, von nachbarländern, in denen vieles besser ist, die dinge abzugucken, und zum anderen, weil sie der bildung eine viel höhere priorität einräumen als die cdu.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de