|
#1
|
||||
|
||||
Ich hoffe mal nicht, daß der zu den Bauern geht. Für Köln wird der sicherlich nicht zu halten sein, wenn er weiter so gut spielt, wäre nicht schlecht, wenn mal wieder ein deutscher Stürmer bei einem ausländischen Topclub für aufsehen sorgt.
![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Ich halte Ballack zwar nicht für den weltbesten Kopfballspieler, deshalb die " (Die Aussage Ballack wäre der weltbeste Kopfballspieler kommt übrigens vom Kaiser persönlich...). Aber trotzdem macht er die meisten Kopfballtore in der deutschen Nationalmannschaft. Dem Klose seine mögen vielleicht gefühlvoller sein, kA, aber mehr Tore macht aufjedenfall Ballack.
Und wenn Klose nicht Verletzungsanfällig sein soll, ließ dir mal diese 3 kicker-Meldungen durch, alle 3 aus dem letzten halben Jahr: #1, #2 und #3.
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Das zeigt mir trotzdem keine Verletzungsanfälligkeit, innerhalb der letzten 5 Jahre dann halt insgesamt ca. 10 Wochen verletzungspausen, relativ wenig wenn man das ganze in relation betrachtet.
Und die Verletzungen im 1.Jahr in Bremen können durchaus von einer Trainingsumstellung bzw. mehrbelastung durch internationale Spiele kommen. |
#5
|
|||
|
|||
wenn ich das schon wieder höhre " mehrbelastung durch internationale spiele". fußballer kriegen dafür millionen im jahr und nur weil sie ab und zu 2 MAL in der woche arbeiten sollen jammern sie dann rum oder verletzen sich gar noch.
was sollen denn z.b. die amerikanischen leistungssportler sagen die bis zu 4 mal rpo woche spielen. (ex- NHL, NBA etc.) ich finde jeder fußballer der meint wegen jedem wehwehchen auf verletzt zu machen ist ein schlechter fußballer und hat den ruhm nicht verdient, egal ob dieser klose, ronladonho oder sonst wie heißt
__________________
![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich habe mal eine Aussage von Patrick Owomoyela gelesen, dass ein Fußballspiel deutlich anstrengender sein soll als ein Basketballspiel. Der Mann sollte das eigentlich beurteilen können, er hatte ja mit 20 noch Ambitionen Profibasketballer werden und hat sich später für Fußball entschieden.
Ich glaube nicht, dass praktisch jeder Fußballer faul oder schlecht trainiert ist.
__________________
Tool on Tour: 06.06.06 Di 20:00 HAMBURG (D) - Alsterdorfer Sporthalle 07.06.06 Mi 20:00 BERLIN (D) - Arena Berlin Treptow 08.06.06 Do 20:00 DÜSSELDORF (D) - Philipshalle ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Und 2 mal die Woche arbeiten? Selbst im Amateurteam gibt es jeden Tag Training, bei den Profis sieht das genauso aus... Mal ganz abgesehen davon das man sich iner Öffentlichkeit nicht so verhalten kann wie andere Leute ohne gleich in den Mittelpunkt zu geraten und schlecht da zu stehen. Denn mal ehrlich, wer war denn nicht schonmal auf einer Disco betrunken? Der Ausgleich zu einem solch gefährlichen und öffentlichen Leben ist halt ein deutlich höherer Lohn.... Gefahren werden jetzt einige meinen, aber einige denken nicht an die Nervenkrankheiten die durch diesen Sport ausgelöst werden können, alleine die Kopfbälle sind auf dauer ganz klar Lebensgefährlich. Wer das nicht glaub sollte mal nach ,,Krzysztof Nowak" googeln, der beim VfL Wolfsburg seine Karriere vor 3 Jahren beenden musste um 3 Jahre später, am 26.05.2005 nach 3 Jahren Rollstuhl und teilweise Wahrnehmungsstörungen an den folgen seiner Krankheit starb. Aber ned nur solche Krankheiten machen eine zu schaffen, das Fussball ein anstregender Sport ist haben wohl nicht zuletzt die tödlichen Zusammenbrüche von den beiden internationalen Top-Spielern Marc-Vivien Foé und Miklós Fehér gezeigt. Ob deswegen jetztn eine solch hoche Bezahlung angemessen ist, kann man sich ja noch drpber streiten, aber Fussball ist nichts anderes als ein Produkt das von dem Angebot und der Nachfrage lebt, einzig und alleine die Fans bestimmen im Prinzip wie viel die Profis verdienen, die Fussballer sind nichts anderes als Schauspieler ohne Rollenvorgabe welche die Zuschauer unterhalten sollen.... |