|
#1
|
||||
|
||||
Wer hat gewonnen Brasilien oder Argentinien
__________________
![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Technisch sehr beschlagene Manschaft die das jedoch nicht wirklich ausspielen kann, da Otto immernoch den gleichen Stil wie früher spielt: was interessiert mich die offensive, wenn ich hinten keinen rein bekomme kann ich schonmal ned verlieren und wenn vorne irgendjemand die Birne hinhält bei den Standarts die man Zwangsläufig bekommt kann auch mal das ein oder andere Tor fallen. Zitat:
Was Mexico und Fussballnation betrifft is es schon nen bisschen lächerlich, sie sind keine Fussballnation und werden auch so schnell keine werden, die Weltrangliste kann man da iner Pfeife rauchen, sie haben bei sich einfach keine ernsthaften Gegner... Schlecht zwar Mexico zwar nie aber sie hatten auch nie einen Superstar wie er zu jeder Fussballnation gehört, Blanco kannte zwar fast jeder aber das auch nur wegen seinen fratzen die er am Ball gemacht hat... Zitat:
wenn das Tempo mal hoch ist ziehen sie entsprechend an? Ne sry, dann siehste da nen falsches Spiel, wenn der Gegner nedmehr kann zieht Argentinien an, mehr ned... Und das ist beid en deutschen iner Regel nach der 60.Minute der Fall... Riquelme ist ned mehr als ein Internationaler Durchschnittsspielmacher der gerade in einer überragenden Form ist, da ist ein Aimar deutlich stärker einzuschätzen. Der Schlüsselspieler bei Argentinien ist aktuell ganz klar Cambiasso, ne wahnsinnsentwicklung die der Junge hingelegt hat. Vor 1 1/2 Jahren wollte ihn Lautern verpflichten, war sich mit Real einig aber Cambiasso wollte ned, da dachte ich der schaffts nedmehr, wenn er lieber aufer Bank sitzen bleibt als zu spielen aber bei Inter hat er sich nach Anfangsschwierigkeiten durchgesetzt und sein Potential wieder abgerufen. Ne klasse Übersicht, zerstört das Spiel des Gegners, sehr Spielstark und vorallem auch iner Offensive regelmäßig zu finden. Und wo Argentinien auf eine große Vielzahl von guten Spielern zurückgreifen kann musste mir mal zeigen, sie haben 18-19 sehr gute und danach kommt auch nedmehr viel.. Zitat:
Aber ein Robinho wird nicht aufzuhalten sein von einem der Argentinischen Defensivspielern... Einem Ayala hätte ich das zugetraut aber der ist ja ned dabei.... Sollte keine Manndeckung gespielt werden, wird Robinho große Löcher reißen können in die dann Adriano, Rondaldino und Kaka reinstoßen können.... Iner Defensive von Brasilien siehts da anders aus, ein Lucio nimmt schonmal ohne auch nur Probleme dabei zu haben einen Figueroa aus dem Spiel.... EIn Riquelme dürfte normal auch kaum eine Chance gegen Emerson sehen, das Problem wird auch hier Saviola sein, mit R.Carlos und Cafu fehlen die schnellsten Verteidiger, der einzige der da im Stande sein könnte ihn zu stoppen ist Cicinho, ein Roque Juniour hingegen ist da viel zu Hüftsteif... Zitat:
Klinsmann hatte die besten Vorraussetzungen die je ein Nationaltrainer Deutschlands hatte, die anderen hätten sicher auch auf Junge Spieler gebaut wenn sie keine Qualifikation hätten spielen müssen.... Aber er hatte halt den Vorteil in Freundschaftspielen alles mögliche auszuprobieren.... Mal ganz davon abgesehen das die deutsche Manschaft Konditionell in einem Katastrophalen Zustand ist und keine klare taktische Linie zu sehen ist. Denn mal ganz ehrlich einige Leute gehören da ned rein in die Manschaft.... - Engelhardt, nach der Vorrunde ok, sicher verdient aber nach der katastrophalen Rückrunde fast schon lächerlich. - Owomoyela, typischer Trendspieler, aus kleinen Teams muss jemand herausstechen der in wirklichkeit ned mehr als Durchschnitt ist. - Huth, der soll sich erstmal in Chelsea durchsetzen oder wechseln, dann kann man weiterreden. - Hanke, Ersatzstürmer von Schalke und dort haben die Stammstürmer schon nix auf die Reihe bekommen.....in Wolfsburg wird er auch ned mehr als Durchschnitt sein. - Brdaric, die größte Pfeife im bezahlten Fussball! Ne, wenn sowas da rumläuft dann kannste gleich Leute wie Jancker, Ziege und Nerlinger wieder holen, schlechter sind die auch ned.... Und anstatt mal nen bisschen die Augen offen zu halten wird vom Verband auch noch geschlafen... Hofmann wäre sicher ne ordentliche Alternative im off. Mittelfeld gewesen, spielt jetzt für Österreich. Zandi hätte man wenigstens mal auf Verdacht holen können, vielleicht wird ja was aus ihm, aber ne, jetzt Stammspieler im Iran. Hamit Altintop wäre sicher auch ned verkehrt aufer rechten Außenbahn... Halil Altintop hätte man auch können gut im Sturm gebrauchen, der junge macht gerade ne rießen entwicklung und ist sicher besser als Hanke, Brdaric oder Asamoah. Die Liste ist fast schon beliebig erweiterbar.... |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
ständig in den medien is, sich selbst als den besten darstellt, die schuld bei seinem verein sucht oder sonst was. futchtbar. ich kann den kerl nich leiden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Nein, mein lieber awinforme. Argentinien "zieht nicht an, wenn das Tempo hoch" ist, es kontrolliert das Tempo. Bisher schien es so (vielleicht mit Ausnahme gegen Mexiko), dass sich die Argentinier immer etwas zurückhielten, nie mit allen Reserven und mit allem Einsatz spielten. Das Spiel gegen Deutschland hat aber eindrucksvoll gezeigt, dass sie eben diese Reserven haben. Argentinien verfügt außerdem sehr wohl über eine enorme Auswahl an erstklassigen Spieler (dein Einwand ist übrigens entlarvend: 18-19 sehr gute Spieler ist eine ungemein hohe Anzahl). Man halte sich dennoch nur einmal vor Augen, welche Spieler aktuell noch nicht dabei sind (um nur einige zu nennen): Ayala, Crespo, dazu noch der erste Torhüter (keine Ahnung, wie der heißt). Außerdem kann Pekerman auf eine sehr gut besetzte Ersatzbank zurückgreifen: Aimar, Tevez, Maxi, Samuel. Das sind weltklasse Spieler!
Und, mein lieber Freund, wenn du Riquelmes Talent nicht erkennen kannst, hast du wirklich nicht viel Sehschärfe. Abgesehen davon, dass all seine Gegner(Ballack, Ronaldinho, und wie sie alle heißen) ins Schwärmen geraten, sobald sein Namen fällt, hat er eine überragende Saison bei Villareal und in der Nationalmannschaft hinter sich. Seine technische Brillanz manifestiert sich immer, sobald er in Besitz des Balles kommt. Beobachte doch einmal, wie er damit umgeht, wie oft er den Ball förmlich streichelt, bevor er zum nächsten Mitspieler abegegeben wird (wo wir schon beim nächsten Punkt wären). Hinzu kommt seine Übersicht und die Fähigkeit, ein Spiel zu lesen. Sicher, er nimmt sich immer wieder eine kleine Auszeit im Spiel, während welcher er vollkommen unterzutauchen scheint, aber meistens meldet er sich dann blitzartig zurück mit einem Geniestreich. Er verfügt ferner über eine hervorragende Schusskraf und -technik, schießt ungemein gefährliche Freistöße und verzichtet dabei beinahe immer auf Foulspiele. Wie es scheint, hast du diesen Konföderationenpokal nicht sehr aufmerksam verfolgt. Ansonsten wüsstest du über die aktuelle Abwehrschwäche der Brasilianer Bescheid; besonders die linke Seite scheint dabei besonders anfällig zu sein. Lucio und Roque Junior sind mit einer schnellen Kurzpass-Kombination schnell ausgehebelt, Figueroa und Saviola sind für solche Situation wie geschaffen: technisch hervorragend und schnell auf den Beinen. Sollte das jedoch nicht funktionieren bleiben die Vorstöße von Sorin, Santana (sofern er spielt) und natürlich Riquelme als Alternative; allesamt schusstark und hervorragende Techniker. Auf der Gegenseite sehe ich Robinho nicht als das Problem für die Hintermannschaft. Er ist zweifellos ein Ausnahmespieler, aber schmächtiger Statur. Collicini und Heinze (+ Innenverteidiger) wissen sehr wohl damit umzugehen, zumal sie physisch eindeutig besser sind und technisch ebenfalls gut sind. Adriano sehe ich dank seiner Physis als Problem. Er ist enorm robust und auch technisch versiert. Das heißt, er kann sich notfalls immer noch mit seinem Körper helfen. Da hat die Verteidigung wohl wenig entgegenzusetzen (außer vielleicht Walter Samuel) und einen Ronaldinho kann man schlichtweg nicht völlig aus dem Spiel nehmen - das schafft selbst kein Cambiasso. P.S. Mexiko ist zweifellos eine starke Mannschaft. Defensiv ausgerichtet, mit hervorragenden technischen Möglichkeiten. Dazu ein sehr ausgewogener Sturm (Borgetti ein großer Kopfballspieler und Lozano als quirliger Partner, dazu noch Fonseca), ein schnelles, zweikampfstarkes Mittelfeld und eine solide Verteidigung (mit Mexes). Ein gut eingespieltes Team und ein sehr unangenehmer Gegner, weil er es versteht, die Räume zuzumachen und den Ballführenden sofort zu doppeln.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
#5
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Veron: 17,5Mio.€ vom AC Parma 30 Mio. € von Lazio Rom 42,6Mio.€ von ManU 22,5Mio.€ von Chelsea Crespo: 12Mio.€ vom AC Parma 55Mio.€ von Lazio Rom 36Mio.€ von Inter Mailand 26Mio.€ von Chelsea London Noch ne Frage, Samuel auf der Bank? Der ist gesetzt, mehr gibts dazu ned zu sagen. Einen Tevez als weltklasse zu bezeichnen grenzt schon an lächerlichkeit, der junge hat noch rein garnichts gezeigt, man weiß nur das er talentiert ist aber das reicht ned aus. Und wo ein Maxi weltklasse sein soll musste mir auch mal zeigen. Zitat:
Bessere Spielmacher? - Kaka - Ronaldinho - Marcelinho - Zidane - Figo (ist eigentlich seine beste Position) - Guti - Alex - Nedved - Sneijder - Christiano Ronaldo - Juninho - Totti könnte jetzt noch einige aufzählen aber das lass ich lieber, einige spielen zwar bei ihrem Verein nicht unbedingt auf der Position, können sie aber allesamt ausüben. Das Riquelme wie von dir angesprochen ned viel Foul spielt liegt in der Gattung der Spielmacher, da spielt kaum jemdn foul. Zitat:
Zitat:
Und zudem wird Robinho von denen ned zu halten sein, die haben alle nen Geschwindigkeitsnachteil... Adriano mag robust sein aber ned allzu schnell und zu viel körpereinsatz wird mit Foul bestraft... Und auch gut zu sehen, das du auf die Technik von Verteidigern schaust, das brauchen se ja auch um nem Gegner den Ball abzunehmen... Und zu Ronaldinho nur soviel... Man kann JEDEN Spieler komplett ausschalten... Zitat:
Philippe Mexès Geburtsdatum: 30.03.1982 Jetzt das Trikot bestellen Alter: 23 Grösse: 1,87 Nationalität: Frankreich Fuss: beidfüßig Status: Länderspiele: 6 Spiele Homepage: www.philippemexes.com -------------------------------------------------------------------------------- Verein: AS Rom / Serie A () Position: Abwehr Positionsdetails: Innenverteidigung Im Team seit: 2004 Vertrag bis: 2008 Marktwert: 8.500.000 Spielerberater: Jouanneaux, Olivier Durchaus denkbar das du an Rafael Marquez gedacht hast, aber wie komtm man da auf Mexes? Und naja, den Ballführenden doppeln? ist mir ehrlich gesagt bei Mexiko noch ned aufgefallen ^^ |
#6
|
||||
|
||||
öh sry aber will eigentlich nur sagen das Mexico sicher nicht mit Brasilien,Argentinien,DE,NL,Eng,Ita zu bewerten ist.
__________________
mfg iCe |
#7
|
||||
|
||||
Hut ab vor brasilien haben Argentinien ganz schön vorgeführt.
Mexico hat wirklich keine schlechte Mannschaft auch Italien Spanien und England hätten schwierigkeiten gegen Mexiko zu gewinnen |
#8
|
||||
|
||||
das waren gestern mal wieder 2 absolute hammergeile spiele, brasilien hat genial gespielt und sich für das 1:3 in der quali gerächt, da hätten auch noch mehr tore fallen können.
deutschland hat auch wieder kämpferisch super gespielt und auch mit 1 mann weniger alles gegeben und super dagegen gehalten. ich finds klasse, dass huth ne bude gemacht hat, das baut ihn bisl auf wieder. zur stimmung in beiden stadien: geniel, macht lust auf mehr. nur das dach sollte noch dicht gemacht werden in frankfurt. und mv soll die spieler net so ohrfeigen, das grenz ja schon an körperverletzung ![]() |