#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Und naja, ich würde ja mal behaupten einigen Vereinen würde es mal gut tun wenn man auf die Jugend auch mal so setzen würde als durchschnittsausländer zu kaufen. Manche Vereine müssen zu ihrem Glück gezwungen werden, Beispiele gefällig: 2000/2001 waren 4!!! Stürmer verletzt, also musste man einen Stürmer holen von den Amateuren, man hatte die Auswahl aus 2 Stürmern, auf der einen Seite der damals 21jährige Klose, 19Tore und auf der anderen Seite der damals 19jährige Silvio Adzic, auch 19Tore.... Man holte Klose, der schlug ein und Adzic gab man 3 Jahrer später ablösefrei nach Lübeck ab, ohne das man ihm auch nur eine Chance gegeben hatte. Wären diese 4 Stürmer nicht verletzt gewesen, würde ein Klose genauso wie jetzt Adzic irgendwo zwischen 2.Bundesliga und Regionalliga rumkicken und er würde kein bisschen aus der Manschaft herausstechen..... Noch ein Beispiel? Es mussten sich erst Georg Koch und Uwe Gospodarek verletzen das man einem Tim Wiese die Chance gab sich zu beweisen, vorher scheiterten Juniorenkeeper wie Jens Kern oder Rainer Schwarz als Nummer 3 und spielen jetzt iner Regionalliga.... Wiese wäre acuh dort gelandet wenn sich nicht die beiden Keeper verletzt hätten.... Im Prinzip ist es doch mit 80% aller jungen Spieler in der Bundesliga so, das sie nur dadurch reingekommen sind weil sich Durchschnittsausländer bzw. Durchschnittsspieler verletzt haben.... Das ganze ist genauso unnötig, wie anderen Vereinen die Talente abzukaufen obwohl man auf der Position im Prinzip was Talente angeht Top besetzt ist. z.B. Gjasula, klar der jugne hat ne Menge talent, wurde auch schon als der neue Ballack gehandelt aber auf der anderen Seite spielt bei den Amateuren ein Hakan Akten, der immer wieder sau stark ist und nie ne chance bekommt. Genauso im Sturm der Amateure, da sind 2-3 richtige starke Spieler und was macht man? So Leute wie Selim Teber und co. davor setzen. Das ganze ist im Prinzip bei fast allen Vereinen so... |