CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 11-05-2005, 17:16
Benutzerbild von Diviner
Diviner Diviner ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 194
Diviner hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
Der Öl-Computer

Hab grad einen interessanten Artikel über eine ziemlich abgefahrene Art seinen PC zu küphlen gefunden:

http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...2_REF1,00.html

Das ganze Innenleben des Rechners wird in Öl gelegt, welches alles kühl hält und aufgrund der fehlenden Leitfähigkeit (anders als bei wasser) keinen kurzschluss verursacht.

hab zwar schon andere merkwürdige kühlungsmethoden gesehen (wasserstoffkühlung mit -40° C........) aber das is doch echt mal hammer !
außerdem is der rechner super leise.

was haltet ihr davon und hat hier vielleicht jemand sowas (vielleicht is der foren-server ja auch öl-gekühlt ) ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11-05-2005, 17:21
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ein recht aufwändiger bau, denn wenn das öl nicht abgeschottet ist hat man statt lärm im ohr, ölgeruch in der nase.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11-05-2005, 17:44
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Da freut man sich ja schon direkt wenn man mal ein Teil austauschen muss.....

Halte das nicht für richtungsweisend. Die große Masse der Office-Rechner wird wohl bei der geringen Luftkühlung bleiben und die Bastler werden schon wegen der Ästhetik bei einer Wasser- oder Luftkühlung bleiben. Außerdem ist das dort ein 500Mhz Rechner! Was dort funktioniert und vielleicht praktikabel ist kann bei heutigen Rechnern schon wieder ganz anders aussehen.

Auch sehr sinnig erscheint ein Rat aus dem verlinktem Forum:
Zitat:
Für alle Leute die das mit destilierten Wasser ausprobieren wollen!!!!!!!!!!!!!!!
Das destiliertes Wasser nicht leitet ist eigentich klar.
Nur die Bauteile auf dem Mainboard sind schmutzig von der Produktion vom Einbau usw.....
Dieser schmutz gerät ins destilierte Wasser und damit war es dann mit dem Wasser.
Deshalb sollten hier die Bauteile gut gereinigt werden und zwar sehr gut gereinigt werden.
Ansonsten ist das Mainboard nach dem Versuch schwarz defekt kaputt usw....
Auch destilliertes Wasser leitet (wenn auch nur sehr leicht) Strom, da immer kleinste Verunreinigunen im Wasser sind. Im Zweifelsfall auch Gase die sich im Wasser lösen. Diesen Vorschlag kann man definitv vergessen! Es sei denn man will die alte Hardware endlich loswerden....
Außerdem wüsste ich gerne womit er die Teile gründlich putzen will. Außer einem Pinsel fällt mir da nichts ein.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age


Geändert von RedBasti (11-05-2005 um 17:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11-05-2005, 17:59
Benutzerbild von Firefly
Firefly Firefly ist offline
Ex-Nick: Zero X
Avatar

 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 1.990
Firefly hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
das destillierte wasser is wirklich schwachsinn. man müsste da irgendne nicht leitende blaue flüssigkeit reinmachen, da würd das richtig cool aussehen!

auch wenns cool aussieht, ich bleibe bei wasserkühlung. da bin ich auf der sicheren seite. außerdem stinkt das doch nach ner halben woche wie die pest, oder?

jedenfalls isses nix für mich, aber ne lustige idee!
__________________
Charlie, look out for the Blebleble
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11-05-2005, 18:00
Benutzerbild von ahitsawin
ahitsawin ahitsawin ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Hannover, GER
Beiträge: 5.876
ahitsawin hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ahitsawin eine Nachricht über AIM schicken ahitsawin eine Nachricht über Yahoo! schicken
Style: vBulletin Default
also den geruch mussih aber auch net haben...
ausser den bereits genannten nachteilen kommt noch hinzu das man den rechner net mehr sonderlich gut transportieren kann, mit lan is dann nix mehr
mein shuttle steht aufm tisch neben moni, und ders auch net besonders laut, hätt der kerl sich lieber nen andern lüfter kaufen solln...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11-05-2005, 18:00
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Zitat:
Zitat von RedBasti
Außerdem wüsste ich gerne womit er die Teile gründlich putzen will. Außer einem Pinsel fällt mir da nichts ein.
Vielleicht mit nem Hochdruck-Dampfstrahler ?
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11-05-2005, 18:06
Benutzerbild von Diviner
Diviner Diviner ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 194
Diviner hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
was so casemodding und so angeheht find ich das sowas doch recht stylish rüberkommt, wenn man ein normales gehäuse so umbaut, dass man da das öl reinfüllen kann, da das wasser durch den ventilator zirkuliert, kann man da noch allerhand krams drin rumschwimmen lassen, stell ich mir einfach nur geil vor sowas, dann fehlt nur nochg nen scheinwerfer dessern licht durch das öl gebrochen wird und und und....

man könnte das ganze ja noch einfrieren (das öl hat nen gefrierpunkt von etwa -10°), das hätte doch mal was, son eisblock wo dann mauskabel und so rauskommen.....

Zitat:
Zitat von RedBasti
Außerdem wüsste ich gerne womit er die Teile gründlich putzen will. Außer einem Pinsel fällt mir da nichts ein.
Vielleicht gibts ja spezielle Fische die den Dreck fressen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11-05-2005, 19:02
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von Diviner
man könnte das ganze ja noch einfrieren (das öl hat nen gefrierpunkt von etwa -10°), das hätte doch mal was, son eisblock wo dann mauskabel und so rauskommen.....
Was der Hardware sicher gut bekomemn würde, wenn da ein Eisblock drumherum entsteht. Außerdem wollen wir erst gar nicht von den Kosten sprechen. So eine zweite Gefriertruhe nimmt doch ordentlich Strom. Eigentlich lohnt es nicht diese Gedankenspiele durchzugehen.


Zitat:
Vielleicht gibts ja spezielle Fische die den Dreck fressen
Nützt aber nichts wenn die Fische dann selbst den Strom leiten
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11-05-2005, 20:31
Benutzerbild von haudegeen
haudegeen haudegeen ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 1.361
haudegeen hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ..l..
Style: GDI
ich find die idee trotzdem ganz gut mit dem öl ...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11-05-2005, 21:10
Benutzerbild von Agent Smith
Agent Smith Agent Smith ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Kiel
Beiträge: 3.712
Agent Smith hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Agent Smith eine Nachricht über ICQ schicken Agent Smith eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: noch keinen
Wenn die Fische den Strom leiten gibts zumindest für 1-2 Sekunden nen nennen Lichteffeckt

Ich hab in meinen normalo Chiftek vorne nen 120 mm reingezimmert, der is leise und ich bin damit zufrieden.
Das Loch da vorne rein zu kriegen war aber net leicht, dat Teil is echt stabil gebaut
__________________
be water my friend
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11-05-2005, 21:29
Benutzerbild von Tharkun05
Tharkun05 Tharkun05 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 1.813
Tharkun05 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Tharkûn05
Style: vBulletin Default
Wenn ich hier mal meine Streberbemerkung loswerden darf: Wasser leitet nicht.

Es darf einfach nur Wasser sein, ohne den anderen Schrott der da noch drin rumschwimmt, keine Ahnug wie die chem. Zusammensetzung ist.

Sonst noch nett, wenns a) nicht stinkt und b) wenn man da was schönes reinstellt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11-05-2005, 21:35
Benutzerbild von ahitsawin
ahitsawin ahitsawin ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Hannover, GER
Beiträge: 5.876
ahitsawin hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ahitsawin eine Nachricht über AIM schicken ahitsawin eine Nachricht über Yahoo! schicken
Style: vBulletin Default
wasser = H2O^^
und reines wasser, also ohne mineralstoffe usw = destilliertes wasser
(oben schon angesprochen)
aber von der praxis her so rein, das ich es in nen pc füllen würde, wird auch destilliertes wasser net sein, bzw halt wieder andere stoffe aufnehmen

das öl soll licht brechen? wie denn das? :S
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12-05-2005, 01:14
Benutzerbild von MRThomm
MRThomm MRThomm ist offline
MaJeSTrO

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: München
Beiträge: 5.546
MRThomm ist...
MRThomm eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: DeSTr0yAX
Style: Nod
Also wir haben bei uns auf der Messe (Gebäude- und Anlagentechnik) auch einen Rechner ins Wasser oder ähnliches gestellt, dieser lief ohne Probleme den ganzen Tag durch. Da kannst du Handys oder sonst was rein werfen, die werden dadurch sogar noch gereingt.

Fragt mich aber nicht, was für eine Flüssigkeit das war. Ich werd nächste Woche mal nachfragen, wenn ich wieder arbeiten geh.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaub nicht, dass es sich um Desti-Wasser handelt.
__________________

TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12-05-2005, 13:14
Benutzerbild von Firefly
Firefly Firefly ist offline
Ex-Nick: Zero X
Avatar

 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 1.990
Firefly hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
mein cheimie lehrer sagt,
Zitat:

"destilliertes wasser hat eine minimale leitfähigkeit, deshalb würde ich meinen rechner nur in destilliertem wasser kühlen, wen ich ihn nicht mehr brauche."
__________________
Charlie, look out for the Blebleble
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12-05-2005, 13:27
Benutzerbild von GammaGandalf
GammaGandalf GammaGandalf ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.151
GammaGandalf hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GLA
Des mit dem Wasser wär echt keine schlechte sache.... ein paar Kaltlichkathoden und Plexiglas, daraus könnte man schon was schönes basteln...
__________________
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 12-05-2005, 16:15
Benutzerbild von italyTanX
italyTanX italyTanX ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Fischtown
Beiträge: 9.571
italyTanX hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
italyTanX eine Nachricht über ICQ schicken italyTanX eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: italyTanX
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Kannst ja dein Pc mit Öl reiniegen und dann destiliertes Wasser rein füllen
__________________
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12-05-2005, 22:43
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Man kann einen neuen Lüfter auch so montieren:
http://www.dau-alarm.de/pictures/har...aka-006a_k.jpg

Das ist der Hardware ebenso zuträglich wie einige andere Vorschläge hier
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12-05-2005, 23:14
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Am besten noch ein Loch durch die Platine bohren und hinten mit ner übergroßen Beilagscheibe und Mutter sichern Wenn schon, dann soll der Kühler ja auch nicht abfallen
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13-05-2005, 12:12
Benutzerbild von GammaGandalf
GammaGandalf GammaGandalf ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.151
GammaGandalf hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GLA
Kann des sein das der Lüfter auch falsch rum ist??
__________________
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 13-05-2005, 12:42
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von RedBasti
Man kann einen neuen Lüfter auch so montieren:
http://www.dau-alarm.de/pictures/har...aka-006a_k.jpg

Das ist der Hardware ebenso zuträglich wie einige andere Vorschläge hier
Warum? So erhält man zusätzliche Kühlrippen
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 13-05-2005, 13:11
Benutzerbild von Antr4ks.de
Antr4ks.de Antr4ks.de ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 2.528
Antr4ks.de hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Antr4ks
Zitat:
Zitat von RedBasti
Man kann einen neuen Lüfter auch so montieren:
http://www.dau-alarm.de/pictures/har...aka-006a_k.jpg

Oder so
http://www.dau-alarm.de/pictures/har...dotm-012_k.jpg


Aber ganz böse ist ja das hier ^^
http://www.dau-alarm.de/dotm-0403.html
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13-05-2005, 16:34
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von Sven
Warum? So erhält man zusätzliche Kühlrippen
Jupp. Außerdem kann man sich auch noch Beschleunigungslöcher mit einer Spitzhacke ins Auto hauen. (Simpsons Insider)
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23-05-2005, 19:10
Benutzerbild von MRThomm
MRThomm MRThomm ist offline
MaJeSTrO

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: München
Beiträge: 5.546
MRThomm ist...
MRThomm eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: DeSTr0yAX
Style: Nod
Zitat:
Zitat von MRThomm
Also wir haben bei uns auf der Messe (Gebäude- und Anlagentechnik) auch einen Rechner ins Wasser oder ähnliches gestellt, dieser lief ohne Probleme den ganzen Tag durch. Da kannst du Handys oder sonst was rein werfen, die werden dadurch sogar noch gereingt.

Fragt mich aber nicht, was für eine Flüssigkeit das war. Ich werd nächste Woche mal nachfragen, wenn ich wieder arbeiten geh.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaub nicht, dass es sich um Desti-Wasser handelt.
Sodale, ich hab mich heute mal bei nem Techniker erkundigt. Der ganze PC war in einem flüssigen Gas untergebracht - sogenanntes Löschgas. Dieses Löschgas leitet keinen Strom und erhitzt sich auch nicht stark.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen Mich würde es aber zu gern interessieren, ob solche Konstruktionen in Zukunft in Serie gehen.
__________________

TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24-05-2005, 15:25
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Auch Chemisch volkommen reines Wasser leitet Strohm ein bischen, weil zwei Wassermoleküle zu einem OH- und einem H3O+ reagieren. Das ist, was der Chemielehrer meint, und weshalb das auch bei Entmineralisiertem Wasser mit der Leitfähigkeit so ne Sache ist.

Außerdem: Wasser ist Aggressiv, es fördert die Oxidation der Metalle usw. - alleine schon desshalb ist es ungeeignet. Normales Speiseöl würd ich allerdings definitiv NICHT benutzen, schlicht weil's stinkt. Irgend eine andere Nicht-Leitende, interte Flüssigkeit hab ich mir auch schon überlegt (z.B. Vaselineöl was zum Luftdichten abschließen von Apfelsaft-Fässern benutzt wird), aber das macht den Rechner extrem schwer und damit untransportabel. Außerdem bräuchtest du immer noch einen Radiator von ziemlicher größe um die Wärme dann auch wirklich abzuführen. Und ne nach Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit der Flüssigkeit brauchst du immer noch "Lüfter" um genügend Zirkulation zu haben damit sich nicht lokal die Temperatur trotzdem extrem aufheizt.

IMHO ist das alles viel zu kompliziert und unpraktikabel. Für Spezialaufgaben wie messen, Shows, wo du entsprechend Leistung bei extrem kleiner Leutstärke brauchst mag das ja gehen, weil du da sowohl das Technische Know-How hast, als auch die nötigen Finanziellen Mittel, aber für Privatanwender auf breiter masse, nunja...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (24-05-2005 um 15:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24-05-2005, 22:03
Benutzerbild von MRThomm
MRThomm MRThomm ist offline
MaJeSTrO

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: München
Beiträge: 5.546
MRThomm ist...
MRThomm eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: DeSTr0yAX
Style: Nod
Hm??

Ich sagte ja nichts von Wasser, sondern die haben dort Löschgas also so eine Art Flüssiggas drin.

Und soviel mir der Techniker erzählt hat, liev die Anlage jeden Tag ca. 8 Stunden und das 5 Tage lang. Also da ist schon was dran

Übrigens, so ein Löschgas eignet sich hervorragend zum Handy waschen, einmal reingeworfen und im Display findet man keine Staubkörner mehr
__________________

TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 25-05-2005, 23:17
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Das war auch nicht auf dich bezogen, sondern auf die diskussion weiter oben. Und dann verschieb ich den denke ich ins Tech...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de