#1
|
|||
|
|||
PHP: HTTP Header verschwinden lassen
Ich hab hier so'n Script aus PHP, bei dem es hilfreich währe, wenn da nicht immer "X-Powered-By" stünde. Ich habe versucht mit:
PHP-Code:
EEB? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Google ?
![]() http://lists.mushaake.org/pipermail/...09/006332.html expose_php = off wenn du Zugriff auf die httpd.conf oder php.ini hast. Mehr kann ich dazu nicht sagen. expose_php boolean Bestimmt, ob PHP die Tatsache, dass es auf dem Server installiert ist, bekannt geben darf (z.B. durch Hinzufügen seiner Signatur zum Header des Webservers). Die Sicherheit wird hierdurch nicht beeinträchtigt, aber es kann bestimmt werden, ob PHP auf Ihrem Server läuft oder nicht. Per htaccess gehts nicht, da die Einstellung wirklich nur in PHP_INI_SYSTEM geht ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Ich will wissen, wie das im Script geht, junge!
|
#4
|
||||
|
||||
GARNICHT !!!!
Du kannst es nur über die Config ändern oder halt mit deiner 0815 Methode ...
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (21-05-2005 um 09:04 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
E geht immer alles irgendwie.
![]() Wer garnicht sagt, der weiß es nicht besser! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Jo, es geht schon, klar -
indem du die php.ini oder httpd.conf editierst ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Wenn ich die php.ini oder die httpd.conf editiere, geht es per Script? Wie logisch... :ugly3:
|
#8
|
||||
|
||||
Nein, dann brauchst du ins Script garnicht erst den leeren Header schreiben
![]() Und da redest DU von Logik ![]() ![]() (Man siehts ja, Walnüsse haben die Eigenschaft, dass sie Teilweise innen hohl sind ![]() ![]() ( HDL ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (22-05-2005 um 22:07 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Aber is klar: Ich schreib jetzt meinem Webspace provider, wie er seine php.ini für mich anpassen soll. Das wird er dann sicher auch sofort tun.... :o: |
#10
|
||||
|
||||
Wird er nicht - und anders geht's dennoch nicht. Immer diese Leute die ein Nein nicht akzeptieren können
![]() ![]()
__________________
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ansonsten: Miete dir halt nen Root-Server, selbst ist die Frau ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (23-05-2005 um 20:43 Uhr). |
#12
|
|||
|
|||
Sehr lustig. HQ hat aber einen eigenen Server.
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ( allow_url_fopen = Off wäre für 90% deiner Scripte eh der sichere Tod hähä ![]() Schreib deinen Host halt mal an, du hast doch sonst immer so ne große Klappe. ![]() Vielleicht machen die das sogar extra nur für deinen vhost ![]() |