|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
beim frontal21 bericht ist das imho aber nicht der fall
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Es liegt doch auf der Hand(find ich) das sie CS nehmen. Es ist das meistverkaufte Spiel der Welt und naja das Blut ist sehr heftig finde ich ^^ Aber es gibt Spiele die besser wären. z.B SoF2 oder Doom... Aber so sind die.
![]()
__________________
|
#4
|
|||
|
|||
wenn die sportschau über fußball berichtet zeigt sie eben auch eher die bundesliga statts die oberliga.
und im bericht von frontal21 kam ja soviel cs nicht vor. |
#5
|
||||
|
||||
Hier mal ein Auszug aus Amok-Läufen in der Schweiz:
16. April 1986 - Der Chef der Baupolizei der Stadt Zürich, Günther Tschanun, erschiesst nach Spannungen an seinem Arbeitsplatz im Zürcher Hochbauamt vier Kollegen und verletzt einen fünften schwer. Er wird in Frankreich verhaftet und zu 20 Jahren Zuchthaus verurteilt. 31. Aug. 1990 - Der offenbar in Geldnöten steckende Zürcher Bijoutier Richard Breitler tötet bei einem Amoklauf in Zürich und Rickenbach TG fünf Menschen - darunter seine Frau und beide Kinder- und verletzt vier Personen, bevor er sich selbst umbringt. 4. März 1992 - Ein Italiener tötet aus unbekanntem Grund in einem Amoklauf in Rivera TI sechs ihm bekannte Personen und erhängt sich fünf Tage später in der Gefängniszelle. 27. Feb. 1993 - In einer Bäckerei im Berner Murifeld erschiesst ein 53-Jähriger seinen Bruder - den Besitzer des Betriebs -, dessen Ehefrau und einen Mitarbeiter des Ehepaars. Danach begeht er Selbstmord. Offenbar wollte der Besitzer seinen Bruder entlassen. 2. April 1993 - Ein 54-jähriger Angestellter der Berner Bedag Infomatik läuft am Arbeitsplatz Amok und tötet zwei Menschen, bevor er sich selber umbringt. Offenbar hatte er familiäre und Arbeitsplatz-Schwierigkeiten. 28. Nov. 1994 - Beim Installationsunternehmen Sanitas Troesch in St. Gallen erschiesst ein Angestellter nach einem Konflikt mit seinen Vorgesetzten einen Kollegen und verletzt vier weitere. 27. März 1998 - In einem Umzugsunternehmen in Vernier GE erschiesst ein temporärer Mitarbeiter eine Person und verletzt eine weitere schwer. 27. September 2001 - Der 57-jährige Friedrich Leibacher erschiesst aus Wut auf die Behörden im Zuger Kantonsparlament 14 Personen und anschliessend sich selbst. 6. Sept. 2002 - In Obfelden ZH schlägt ein 32-jähriger unter Drogen stehender Philippino mit einem Metallrohr wahlos auf Passanten ein, 14 Menschen werden zum Teil schwer verletzt. 29. März 2004 - Ein 43-jähriger Landwirt erschiesst in Escholzmatt LU seine Frau, seinen Bruder, dessen Gattin und den Sozialvorsteher. Dann richtet er sich selbst. Tathintergrund dürften schwere familiäre Probleme gewesen sein. 5. Juli 2004 - Ein 56-jähriger Kadermann der Zürcher Kantonalbank (ZKB) schiesst in Zürich an seinem Arbeitsplatz auf zwei Vorgesetzte und verletzt sie tödlich, danach bringt er sich selber um. (sam/sda) Es fällt auf, dass alle Täter Männer sind und meistens so um 50 Jahre alt sind. Aber was will man da mehr rauslesen aus solchen Fakten? Wenn man mehr wissen will muss man jeden einzelnen Fall betrachten und die Hintergründe suchen. Und übrigens denke ich nicht, dass all die obengenannten Täter je was von CS, Doom oder ähnliche je gehört haben geschweige den das gespielt haben. Die Medien und Bevölkerung wollen halt eine möglichst rasche, einfache Erklärung und vor allem einen Schuldigen. In dem Fall ist der Schuldige auch schnell gefunden, es sind die bösen, neuen Medien! |
#6
|
|||
|
|||
hat irgendjemand behauptet das amokläufe nur auf videospiele zurückzuführen sind? NEIN
auch frontal21 hat das nicht, also sind die fakten auch nicht relevant. |
#7
|
||||
|
||||
aber Frontal21 hat behauptet das es zur gewalt führt und aggressiver macht...
![]() was natürlich nicht stimmen denn die die dadurch gewaltätig werden sind halt gestört sonst nix die sind auch gewaltätig wenn sie keine gewalt spiele spielen
__________________
nom nom nom ![]() |
#8
|
||||
|
||||
raptorsf
ja da sieht man das die leute einfach nur probleme im umfeld hatten wobei es komisch ist das sich die meisten selbst umgebracht haben warum machen die das nicht zu erst? aber zocken mach aggressiv mhh was macht den zb boxen oder der ganze andere humbuck? |
#9
|
||||
|
||||
ich habe da einige Interviews und Berichte über Psychologen gelesen, die sich mit Amokläufern bzw. deren Taten auseinandersetzen und versuchen, diese zu erklären (sofern das überhaupt möglich ist).
Wie schon gesagt sind die Täter fast immer Männlich. Zusätzlich fühlen sie sich fast immer von der Umwelt unverstanden und fühlen sich getemüdigt, sie sehen keinen Ausweg, möchten sich aber doch noch als "Held" darstellen und eine "ruhmreiche" Tat (oder zumindest eine von der man spricht) vollziehen. Die Opfer sind eigentlich eher sekundär - es geht eigentlich nur um den Täter. Und schlussendlich machen sie Suizid, weil das halt ihrer Ansicht nach heldenhaft ist und sie eh alles verloren haben - aber sie haben es der ganzen Welt nochmals gezeigt. So, und was hat das ganze jetzt mit Computerspielen zu tun? Fakt ist, dass es schon immer Gewaltexzesse gab - auch schon im Mittelalter und noch früher (und damals gabs noch keine Computerspiele). Wieso wurden also Leute schon früher aggressiv? Ich denke die Antwort ist simpel aber auch ziemlich erschreckend: Jeder Mensch hat ein gewisses Gewaltpotential und ist von Natur aus aggressiv! Das macht kein Computerspiel aus - man könnte höchstens behaupten (was aber meiner Meinung nach nicht nachweisbar ist), dass Computerspiele die Hemmschwelle herabsetzen so eine Tat zu tun. Im Gegensatz dazu können aber Computerspiele auch gerade das Gegenteil bewirken (so ist es z.B. in meinem Fall ![]() Unter dem Strich sind deswegen Computerspiele eher förderlich dann schädlich - und Ausnahmen bestätigen die Regel ![]() |