Forum Home
sw-eaw.de
 
 
 

Zurück   CnC Foren > Andere Echtzeitstrategie > Andere Echtzeitstrategicals > Star Wars: Empire at War

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 30-04-2005, 11:43
Born Born ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 14
Born hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Frage zu Einhaiten bei Empire at War / Imperium

Hallo Zusammen,

man hat ja auf den Screenshots schon einige Weltraumeinheiten sehen können, jedoch werden das sicher nicht alle sein. (Denk ich mal )

Daher meine Frage: Weiß per Zufall jemand, ob es auch den Paladin Star Destroyer geben wird? Immerhin ist dieser auch in der Episode 3 enthalten

Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30-04-2005, 11:52
feuerreal feuerreal ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 9.333
feuerreal hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Sicher das Paladin Sternzerstörer die korrekte Bezeichnung ist ?
Ich weiß zwar welches Ding du meinst, aber der Name kommt mir net bekannt vor (schnell suchen ^^).

Zur Frage: Noch gibt es keine Anzeichen für das Teil.

Greetz Grey
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30-04-2005, 12:05
Benutzerbild von chevyblaz
chevyblaz chevyblaz ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 2.559
chevyblaz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GDI
Von offizieller Seite ist noch nichts bekannt, wer welche Einheiten haben wird.

Empire at War

Petroglyph

Ich persönlich bezweifle auch den release am Herbst 2005


PS

Mist, Grey war wieder mal schneller
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30-04-2005, 13:16
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Ist das nicht das riesengrosse Ding an Sternenzerstörer? Wenn es das ist, würd es rausfallen, da es einfach zu gross ist und man nichts anderes als das Schiff sehen würde auf dem Bildschirm in einer Schlacht.
Zudem gäbe es Schwierigkeiten mit dem Balancing.
Dennoch wäre es in einer Singleplayermission möglich derartig grosse Einheiten zu begegnen. Der Todesstern wird einem dort sicher auch auf dem Weg durchs All begegnen.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30-04-2005, 13:46
feuerreal feuerreal ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 9.333
feuerreal hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Diese riesen Dinger nennen sich Eleminator- und Eclipse-Klasse Sternzerstörer. Die kommen aber nicht in den Filmen vor. Das längste in den Filmen ist die Executor aus der Executor-/Super-Klasse.

Mal ne Liste der Sternzerstörerklassen mit Längen:
Desiderius SZ - 30.500 m
Eleminator SZ 1 & 2 - 22.000 m
Eclipse SZ - 17.500 m
Executor SZ 1 - 12.800 m
Executor SZ 2 - 18.200 m
Dominator SZ - 1.600 m
Imperium SZ 1 & 2 - 1.600 m
Imperium SZ 3 - 1.750 m
Victory SZ 1 & 2 - 900 m
Victory SZ 3 - 750 m
Allegiance SZ - 1.900 m
Interdictor SZ - 600 m
Requiem SZ - 1.600 m
Majestic SZ - 1.830 m
Paladin SZ - 1.900 m
Nemesis SZ - 2.000 m

Der Victory Sternzerstörer ist bei uns auch als Sieges-Klasse Sternzerstörer bekannt. Die meisten dieser Zerstörer stammen aus dem erweiterten StarWars Universum (EU), also aus den Büchern ..

Der erwähnte Paladin-Klasse SZ hat nix mit einem Zerstörer, der in Episode 3 vorkommt gemeinsam.

Born meint wohl diesen Zerstörer [Bild].

PS @ Chevy: Da du gerade diesen Beitrag ließt spar ich mir die PM ... kommst mal ins MSN ?

Greetz Grey

Geändert von feuerreal (30-04-2005 um 14:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30-04-2005, 14:15
Benutzerbild von m1a22
m1a22 m1a22 ist offline
******

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 7.689
m1a22 ist ein...
m1a22 eine Nachricht über ICQ schicken m1a22 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: m1a22
Style: Allie
Wobei ich mich da auf die "Arbeitstiere" der imperialen Flotte beschränken würde. Viele der genannten haben höchsten Kurzauftritte oder sind Prototypen gewesen. Wie ein roter Faden ziehen sich folgende durch das Star Wars-Universum:
Interdictors-Klasse 600m Länge

Victory-Klasse Sternzerstörer - 900m Länge

Imperium II-Klasse Sternzerstörer - 1.600m Länge

Supersternzerstörer - 8.000m (in den Büchern, 12.7000m (nach der offiziellen Darstellung von starwars.com)

Die beiden Schiffe der Eclipse-Klasse kommen in einer Comic-Reihe vor, der Rest weiß ich nicht. Jedoch sind die oben genannten sozusagen immer dabei gewesen.
__________________
Deutschland & Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die 1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de