|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Bayern Lautern Bremen Bielefeld Mainz Freiburg Also teilen sich auf die anderen Vereine 700Mio.€ auf... Das ganze sieht dann wohl ungefähr so aus: Dortmund 120Mio.€ Schalke 100Mio.€ Leverkusen 5Mio.€ Stuttgart 10Mio.€ Hertha 40Mio.€ Wolfsburg 5Mio.€ Hamburg 40Mio.€ Gladbach 40Mio.€ Nürnberg 5Mio.€ Bochum 2Mio.€ Hannover 20Mio.€ Rostock 2Mio.€ macht zusammen 369Mio.€, sprich da teilen sich nochmals 331Mio.€ auf diese Vereine auf.... schon nen ganzer Haufen Geld... Also lieber auf die deutsche Liga schauen als auf die ausländischen... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jeder Vereine sollte nur das kaufen können was er sich leisten kann... Die Krönung ist dann natührlich Doofmund, in den Lizensierungsunterlagen steht ein Gesetzt das ein Jugendleistungszentrum vorschreibt, ansonsten gibt es keine Lizenz, jeder Verein hat ein solches Zentrum außer Doofmund, die bekommen natührlich ne Sondergenehmigung, solch ein Zentrum kostet gut und gerne 5-10Mio.€, Freiburg hat ein solches Zentrum, kann deswegen keine Spieler kaufen, was Dortmund mit dem Geld machen konnte, deswegen steigt Freiburg ab, ist das denn wirklich fair? NEIN mit Sicherheit nicht und ich hoffe das die DFL sowas von auf die Fresse fällt mit dem ganzen scheizz indem die UEFA allgemeine Lizensierungsverfahren einführt und dann wird aufgeräumt, in der Bundesliga würden vielleicht 5-6 Vereine bleiben, der Rest in die Regionalliga, kann doch alles ned sein was da gemacht wird... Würde sich jeder Verein das gleiche wie Dortmund rausnehmen, wäre Dortmund schon lange in der Kreisliga A, da sie sportlich nichtmehr mitkommen würden, weil sie mit dem ganzen Geld nur scheisse eingekauft haben.... |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Und Bremen hatte wirklich weniger Geld in die Manschaft gesteckt was Gehälter angeht? Nen ganz klares NEIN!
Sie haben vielleicht ned die stärkste Bank aber die erste Elf hat sicher ned viel weniger verdient als die von Bayern.... |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Und wenn ich das Richtig sehe das würde sich dieser Schuldenberg um einiges Minimieren wenn 2 Vereine in die Oberliga gescheucht werden würden, oder? ![]() Und der "normale" Bundesliga-Stamm hat jawohl echt wenig Schulden, wenn man die europäisch vergleichen würde, oder? Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Beim Rest geb ich dir Recht, außer das die Buli Konkurrenzfähig bleiben wird =) In Italien hat vor ein paar Jahren auch mal die Probleme gehabt das ihre nationalen Vereine auf europäischer Bühne versagt haben, und nu?^^ Am besten wir sprechen und in 2 Jahren nochmal ![]() MfG nettesau |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Was geht denn bei Chelsea mit nicht? Cl-Sieg (nachdem sie Barcelona ausgeschchaltet haben, kann die keiner mehr aufhalten) & Englischer Meister würde ich nicht als schlecht bezeichnen. Und Real Madrid kannst du nicht als Beispiel hernehmen, die haben schon immer die größten Stars des Weltfußballs geholt, nur haben sie halt Pech, das die jetztige ~30iger Generation zu faul bzw. zu satt ist. Bei Dortmund, muß ich dir recht geben, da liegts an den doofen Managern, die zu blöd waren gescheit zu investieren, als Geld da war. (Gilt übrigens auch für andere Vereine)
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Bei den Vereinen red ich ja nicht nur von dieser Saison, letzter Saison hat Bochum überrascht, Chelsea hat bisher auch nur enttäuscht, diese Saison scheint ihr Plan aufgehen, aber die CL haben die noch lange nicht gewonnen.
MfG nettesau |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Zu den anderen Vereinen muss man ansich nichts mehr sagen, das hat ONeil treffend analysiert... |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Reinke, Ismael, Stalteri, Schulz, Lisztes, Borowski und Klasnic haben in der letzten Saison sicherlich deutlich weniger verdient als der billigste Bayernstammspieler, mit Ausnahme von Schweinsteiger, der von den Amateuren kam.
__________________
Tool on Tour: 06.06.06 Di 20:00 HAMBURG (D) - Alsterdorfer Sporthalle 07.06.06 Mi 20:00 BERLIN (D) - Arena Berlin Treptow 08.06.06 Do 20:00 DÜSSELDORF (D) - Philipshalle ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Du solltest nicht den Etat mit den Gehaltskosten verwechseln, es gab in der letzten Saison mindestens 6 Vereine die höhere Gehälter als Werder gezahlt haben, nämlich Bayern, Schalke, Dortmund, Hertha, Leverkusen und der HSV, bei Stuttgart und Wolfsburg bin ich mir nicht sicher.
__________________
Tool on Tour: 06.06.06 Di 20:00 HAMBURG (D) - Alsterdorfer Sporthalle 07.06.06 Mi 20:00 BERLIN (D) - Arena Berlin Treptow 08.06.06 Do 20:00 DÜSSELDORF (D) - Philipshalle ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Dieses Jahr sieht es so aus: Bremen: 25Mio.€ (im Vorjahr mehr) Bayern: k.A. Leverkusen: 27Mio.€ (im Vorjahr 30Mio.€) Stuttgart 29,7Mio.€ (im Vorjahr 22Mio.€) Bochum 13Mio.€ (k.A.) Dortmund 55,1Mio.€ (im Vorjahr 67,7Mio.€) Schalke 38Mio.€ (im Vorjahr weniger) Hamburg 25Mio.€ (im Vorjahr 23Mio.€) Rostock 17Mio.€ (k.A.) Wolfsburg 29Mio.€ (im Vorjahr weniger) Gladbach 18,5Mio.€ (im Vorjahr weniger) Hertha 25Mio.€ (im Vorjahr 28,8Mio.€) Freiburg k.A. Hannover k.A. Lautern 16,5Mio.€ (im Vorjahr 23Mio.€) Nürnberg 10,4Mio.€ (im Vorjahr 10,6Mio.€) Bielefeld k.A. Mainz k.A. |