|
#1
|
|||
|
|||
Sei wirklich sicher das in deinem Gehäuse genug Platz ist, so das es keine Probleme gitb mit dem CNPS 7700. Bei so manchem Miditower wirds wirklich eng! Und ich legs dir nochmal ans herz: nimm lieber die ALCU version vom CNPS 7700, erstmal wegen der kaum schlechteren Kühlleistung und wegen dem massiv geringeren gewicht. Ansonsten gibts an dem System wirklich nix zu bemängeln.
Nochn Tipp zum Netzteil: Wenn du 120er gehäuselüfter hast, dann die nicht an einen der Fan-Stecker dranhängen, sondern an einem normalen 12V, weil ich hatte bei mir das Problem das der 120er hinten im Gehuse zu wenig Strom hatte und nicht anlief. Nur für 90> geeignet. Ansonsten alles im Butter.
__________________
AMD Athlon 64 3500+ Winchester | ABIT AV8-3rd Eye | Corsair TwinX1024C2 [2x512] 400 MHz DDR |Gigabyte GV N68128HD (6800) @ 16x6 Pipemod @ 325 Core 700MHz Memory (Default Settings) | Maxtor [4D040H2] Diamond 40 GB 5400 RPM DMA133 | Seagate [ST3160023A] Barracuda 7200+ 7200 RPM | Windows XP Professional SP1 | Logitech MX510 | Logitech Deluxe Acces Keyboard | Speedlink Medusa 5.1
|
#2
|
||||
|
||||
Ein "3500+" Winchester hat gegenüber einem "3200+" definitiv ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Da kann man ca. 100€ sparen, weil sich die Winchesterkerne gut overclocken lassen.
Zur Graka: Wenn du hauptsächlich zocken willst, würde ich die "XFX 128MB GeForce 6600 GT AGP" kaufen, oder die Kohle in eine 6800 stecken. ![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Jo,des würd ich auch sagen,die Grafikkarte kommt standartmäßig mit 500 MHz GPU-Takt und 1000 MHz Speichertakt,wobei bei meiner auch 550/1100 drinne sind,ohne dass Fehler auftreten.Weiter wollte ich sie nicht ausreizen,weil es läuft ja alles flüssig
![]() PS: Und schon allein wegen der Verpackung solltest du die nehmen ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Ich hab hiö eine 6800 von Gigabyte drin, leck0r passiv gekühlt, 16x6 Pipemod und auf 380 MHz Core und 800 MHz Speicher ==> rult.
![]() Bekommt man außerdem schon ab 250€, mit 3 guten Games (Joint Operations, Thief und Spellforce).
__________________
AMD Athlon 64 3500+ Winchester | ABIT AV8-3rd Eye | Corsair TwinX1024C2 [2x512] 400 MHz DDR |Gigabyte GV N68128HD (6800) @ 16x6 Pipemod @ 325 Core 700MHz Memory (Default Settings) | Maxtor [4D040H2] Diamond 40 GB 5400 RPM DMA133 | Seagate [ST3160023A] Barracuda 7200+ 7200 RPM | Windows XP Professional SP1 | Logitech MX510 | Logitech Deluxe Acces Keyboard | Speedlink Medusa 5.1
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Hm, die GF 6600GT von XFX gewinnt zwar knapp die meisten Benchmarks (PC-Praxis-Test) bei 1600x1200, aber bei 1024x768 haben die beiden fast gleichstand und was für mich vor allem ausschlaggebend war: Die WinFast läuft leiser. 1000Mhz Speichertakt ![]() Oder wird das beides zusammengezählt? ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Geändert von ONeil (10-02-2005 um 12:08 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Der Physikalische Speichertakt ist 500 Mhz, was halt meistens, wegen der DDR-Technik (maximal zwei datenbits pro takt) auf 1000 Mhz effektivtakt hochgerechnet wird. ist zwar Totaler absoluter, komplett bescheuerter marketingschwachsinn, aber naja...
Die Menschliche Dummheit ist unendlich, du weisja? ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
soweit ich weiß, gibts unterschiedliche Versionen der xfx GRakas
http://www.xfxforce.com/products.php Nachteil: sehr laute Lüfter Ich habe schon MSI-6600GT verbaut und bin zufrieden. |
#8
|
||||
|
||||
Elrod hat mir einen sehr interressanten Link zwecks Prozessor geschickt: http://www.chip.de/artikel/c_artikel...ml?tid1=&tid2=
Wenn alles klappen würde, wärs natürlich 1A. ![]() Aber was wenns schief geht? Also wenn zu viel Mhz eingestellt werden? Geht dann "nur", was noch zu verschmerzen wäre, der Prozessor kaputt, oder kann auch das restliche System in Mitleidenschaft gezogen werden? Kühler, Motherboard etc.?
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
Naja viel schief laufen kann da zunächst mal nicht. Beim übertakten geht man nach einem bestimmten Schema vor. Zuerst wird der FSB hochgetaktet (kann man mit dem AV8 super mit dem OCGuru machen direkt unter Windows), dann wird erstmal Prime für 5 Stunden durchlaufen gelassen. Dann kommt nochma ne erhöhung. Wenn die Kiste abstürzt bzw. Prime Fehlermeldungen ausspuckt, wird der vcore erhöht. Danach nochmal Prime durchlaufen lassen. Wenn immernoch instabil, wieder etwas mehr VCore. Danach die nächste Taktratenerhöhung beim FSB usw. usw. Dabei sollte man schauen das man mit den Temps im Ramen bleibt (Winchester: max. 60°C meine Empfehlung, ab 65° können Schäden auftreten). Wenn das Temperaturlimit erreicht ist, ist es Zeit aufzuhören. Natürlich führt übertakten zu einer gewissen Lebensverkürzung der CPU und evtl. auch des Speichers, der ja Synchron mit dem FSB hochgetaktet werden soll.
Wenn du dich wirklich "doof" anstellst beim Übertakten, kannst du auch was Kaputt machen. Das kann CPU und Mainboard sein. Grundregeln: VCore: -Nie mehr als 0.2 V mehr Spannung geben -Höherer VCore führt zu mehr Verlustleistung und daher auch Abwärme FSB: -FSB x Multiplikator = Taktrate -FSB beträgt beim Athlon 64 standartmäßig 200MHz -Schittweise erhöhen [Meine Empfehlung: zu beginn 1x 10 MHz und dann nur noch 5 MHz schritte] Speicher: -Wird mit dem FSB Synchron Hochgetaktet -Schlechter Speicher kann zu schlechten Übertaktungsergebnissen führen -Bei erhöhung des Speichertaktes kommt es ab einem bestimmten Punkt dazu das man die Latenzen erhöhen muss um weiter Übertakten zu können[Ganz schlecht z.B. CL3-5-5-8 mit T2 Command um ein krasses Beispiel zu nehmen] Ursachen von Rechenfehlern und Abstürzen in Prime: CPU: -VCore erhöhen wenn noch Freiraum -Bei ausgeschöpftem VCore FSB runtertakten und evtl niedrigeren VCore einstellen um so wenig möglichst Verlustleistung bei Stabilem System zu erreichen Speicher: -Rechenfehler können auch aufgrund von zu hoch getaktetem Speicher bzw. zu hohen Latenzen auftreten -Latenzen erhöhen -Speicher evtl. runtertakten
__________________
AMD Athlon 64 3500+ Winchester | ABIT AV8-3rd Eye | Corsair TwinX1024C2 [2x512] 400 MHz DDR |Gigabyte GV N68128HD (6800) @ 16x6 Pipemod @ 325 Core 700MHz Memory (Default Settings) | Maxtor [4D040H2] Diamond 40 GB 5400 RPM DMA133 | Seagate [ST3160023A] Barracuda 7200+ 7200 RPM | Windows XP Professional SP1 | Logitech MX510 | Logitech Deluxe Acces Keyboard | Speedlink Medusa 5.1
|