CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 09-02-2005, 18:34
elmoero00 elmoero00 ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Nettetal (NRW)
Beiträge: 810
elmoero00 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
elmoero00 eine Nachricht über AIM schicken
OL Nick: elmoeRo
zuerst mal nen fettes dankeschön für die ganzen antworten!
ich hab eben gedacht ich trau meinen augen nicht, als der thread schon 2 seiten lang war.

Also Kindergeld würde ich auf yedenfall bekommen, 150 euro (hab ich mich heute noch genau nach erkundigt, aber sven und co haben es ya schon richtig erkannt, dass ich noch anspruch auf kindergeld habe)

damit hätte ich dann schon knapp über 500 euro.
mein auto würd ich verkaufen, aufs internet kann ich eigentlich auch verzichten.
online gehen kann ich noch zwischendurch mal kurz auf der arbeit, dass könnt ich eigentlich auch verkraften, wenn ich zuhaus dann kein inet anschluss mehr hab.
handy kosten sind eh immer gering und mit dem rauchen wollt ich eh aufhören

das mit dem wohngeld würde mich aber nochmehr interessieren.
wieviel würde ich denn ungefähr bekommen und wo müsste ich das beantragen?
beim sozialamt?
müsste ich das in irgendeiner form später zurückzahlen?


Edit: Danke auch an die nett gemeinten komentare ich soll lieber zuhause bleiben, aber ich hab keine lust noch mit 21 oder 22 zuhause zu wohnen..
irgendwann muss ich einfach mal raus....
und bis ich richtiges geld verdien is noch ne verdammt lange zeit...
von daher :bier:
__________________
Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter, ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.

Geändert von elmoero00 (09-02-2005 um 18:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09-02-2005, 19:50
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von elmoero00

das mit dem wohngeld würde mich aber nochmehr interessieren.
wieviel würde ich denn ungefähr bekommen und wo müsste ich das beantragen?
beim sozialamt?
müsste ich das in irgendeiner form später zurückzahlen?
infolink zum wohngeld
soviel ich weiß kannst du so um die 150€ wohngeld bekommen und musste dieses nicht zurückzahlen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09-02-2005, 20:27
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
bin mal dem Link gefolgt - muss schon sagen, dass es Deutschland scheinbar wirklich (noch) zu gut geht wenn solche Sachen bezahlt werden!

Findet ihr das den nicht komisch? Da kann jemand von zuhause ausziehen und der Staat (das heisst die Allgemeinheit!) übernimmt ein Grossteil der Mietkosten? Wo gibts den sowas sonst noch? Ich glaube ich wandere aus...
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09-02-2005, 21:17
elmoero00 elmoero00 ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Nettetal (NRW)
Beiträge: 810
elmoero00 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
elmoero00 eine Nachricht über AIM schicken
OL Nick: elmoeRo
naya das mit dem wohngeld hat sich glaub ich auch erledigt oder was soll das hier heissen:


"Nicht antragberechtigt sind allein stehende Wehrpflichtige......
Ebenso nicht antragberechtigt sind Haushalte, denen nur Personen angehören, die eine Ausbuldung im Sinne des Bundesausbildungsförderungsgesetzes bzw. nach Paragraph 59 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch (SGB 3) durchführen. z.B. Studenten und denen über andere gesetzliche Regelungen staatliche Hilfen zum Wohnen bzw. zum Lebensunterhalt dem Grunde nach zustehen. Letzteres gilt nicht, wenn der Betroffene mit vom Wohngeld ausgeschlossenen Familienmitgliedern in einem Haushalt wohnen; in diesen Fällen ist eine Antragberechtigung gegeben."

Das steht zumindest auf dem link von simsenetti unter Wohngeld 2005- Ratschläge und Hinweise Kapitel 7.


naya so ganz schlau werd ich da echt nich draus...
__________________
Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter, ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09-02-2005, 22:27
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von elmoero00
naya das mit dem wohngeld hat sich glaub ich auch erledigt oder was soll das hier heissen:
ich glaube es soll heißen das leute die BAföG beziehen oder dies können nicht antrageberechtigt sind.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10-02-2005, 11:31
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
ich finde einfach die Einstellung etwas seltsam. Man wird scheinbar schon so erzogen das Sozialsystem möglichst effizient (aus)zunutzen. Mir wurde beigebracht das es fast eine Schande ist, wenn man zur Arbeitslosenkasse oder gar zur Sozialhilfe muss. Aber scheinbar wird das in Deutschland gar gefördert.

Sorry das ich mich als aussenstehender Ausländer da einmische, aber mit solchen "Hilfen" kommt Deutschland nie aus der Kriese raus. Da braucht es wirklich dringend Reformen. Die sind vielleicht kurzfristig etwas schmerzhaft, aber mittel- und langfristig sicher die einzige Lösung.

Nur das ihr mich richtig versteht - ich greiffe nicht die Leute an die diese Möglichkeiten nutzen sondern die Politiker die sowas zu verantworten haben!
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10-02-2005, 13:05
Benutzerbild von Sailor Moon
Sailor Moon Sailor Moon ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 175
Sailor Moon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Diese Sozialleistungen haben die Leute alle mit ihrem Lohn bezahlt, da wird ihnen nämlich etwas dafür abgezogen.

Und im übrigen ist Wohngeld absolut sinnvoll, es versetzt die Leute z.B. in die Lage, dahin zu ziehen, wo sie Arbeit kriegen.

In erster Linie ist es für Geringverdiener gedacht, die sich sonst keine Wohnung leisten könnten. Wenn es kein Wohngeld gäbe, hätten diese Leute sofort Anspruch auf Sozialhilfe, denn von 350 Euro kann man nunmal nicht leben.

Was schlägst Du vor? Sollen die Leute im Wald übernachten?

Eine Menge junge Leute aus der DDR müßen nach Süddeutschland gehen, weil es nur dort Arbeitsplätze gibt. Oft nehmen die sich schon zu zweit eine Wohnung, aber das Gehalt reicht dafür trotzdem nicht. Die Eltern dieser Leute sind selbst arbeitslos. Mit dem Wohngeld ermöglicht man diesen Leuten erst die Ausbildung. Sonst könnten nur Leute eine Ausbildung machen, die am heimatort eine Stelle finden und von den Eltern unterstützt werden. Das hat aber nicht jeder.

Weiter, es gibt auch Leute mit sehr geringen Renten. Z.B. weil sie einen Arbeitsunfall hatten und im Rollstuhl sitzen. Die könnten sich sonst auch keine Wohnung leisten. Sollen die ins Obdachlosenasyl rollen?

So. Generell ist die "soziale Marktwirtschaft" als dritter Weg zwischen Kommunismus und Kapitalismus konzipiert worden. Aber das ist keine Belastung für den Arbeitsmarkt, im Gegenteil, es versetzt die Leute erst in den Stand, Arbeit aufnehmen zu können. Denn ein Obdachloser kriegt keine Stelle.

Geändert von Sailor Moon (10-02-2005 um 13:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09-02-2005, 21:32
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von raptorsf
bin mal dem Link gefolgt - muss schon sagen, dass es Deutschland scheinbar wirklich (noch) zu gut geht wenn solche Sachen bezahlt werden!

Findet ihr das den nicht komisch? Da kann jemand von zuhause ausziehen und der Staat (das heisst die Allgemeinheit!) übernimmt ein Grossteil der Mietkosten? Wo gibts den sowas sonst noch? Ich glaube ich wandere aus...

genau das hab ich mir auch gedacht.

berechtigt wären leute die sonst keine chance haben, wie z.B. sozialhilfeempfänger.

ich will dir ja nicht zu nahe treten elmoero00, aber wenn du wohngeld bekommen würdest, wäre das wirklich ein starkes stück. ich denke aber nicht das du erfolg haben wirst. wieviele zuschüsse müssten wir denn dann finanzieren in deutschland? nein, das kann nicht sein...
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de