|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Bei aller liebe, ein Software Raid wird die niemals die Geschwinidifkeit von 14400rpm nachbilden können. Das schaft auch ein Hardware RAID nicht mal theoretisch.
Verabschiede Dich davon, dass Du damit das mehr Performance in Deinen PC bekommst. Wenn Du häufig mit großen Dateien hantierst wird es ggf. spürbar sein, nicht aber im alltäglichen gebrauch... Windows startet ein paar Sekunden (wenn überhaupt) schneller usw... wenn dann aslo Hardware RAID 0, aber selbst davon würde ich abraten. |
#3
|
||||
|
||||
Jupp. Da die Zugriffsgeschwindigkeit nicht gesteigert wird, und vor allem kleine Dateien sich nicht über beide Festplatten verteilen, wirst du in dem sinne nur einen wirklichen Vorteil merken, wenn du eine große Menge daten von A nach B schaufelst - also an sich nur beim MassivKopieren und beim Filme Schneiden.
Und so wie ich die Raids ansehe müsste das eigentlich, aus Anwendungssicht in jedem fall eine einzelne Festplatte sein, und nicht zwei verschiedene, von dem Her sollte das Tool an sich ja schon funktionieren... Aber keine Ahnung. Kannst ja mal schaun was www.tomshardware.de für Tools nehmen für Festplattentests, und kannst schaun ob du das herkriegst.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
|