|
#1
|
||||
|
||||
Nein, so einfach funktioniert das nicht. Muss man noch mehr machen, weiss aber nicht mehr was genau alles. Eine neuinstallation ist da immer sicherer, einfacher und besser. Und ich sehe das wie Sven: Win98 hat echt ausgediehnt.
|
#2
|
||||
|
||||
Wenn du eine dos-Startumgebung (w9x/me) hast könntest du mit sys die startdateien an den richtigen Ort kopieren und dann den rest mit xcopy oder unter 2k/xp... Ob das dann mit den Datenträgerbezeichnungen funktioniert weis ich nicht, bei 2k ist das durchaus machbar (hab ich mal probiert), aber ob's so sinvoll ist weis ich auch nicht...
Und wozu man win98 einsetzen sollte - Dos-Spiele? Allerdings wüsst ich dann nicht wozu das einen neuen Platte haben sollte. Außerdem sind die Dos-Emulatoren unter Linux ziemlich gut was ich weiß, so als Alternative.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#3
|
||||
|
||||
Ein Image der Platte anlegen und auf die neue das Image draufspielen. mit Norton Ghost, Imagecast, True Image oder solch Programmen.
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at |
#4
|
||||
|
||||
Falls du Linux hast, ne Knoppix-CD z.B. geht das auch mit dd.
dd if=/dev/hda1 of=/mnt/disk/image.iso oder so ähnlich. dd --help oder/und man dd nachschaun ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|