|
#1
|
||||
|
||||
Hol dir ne MSI...anstatt der 90€ teureren Gainward holst du dir ja besser eine 6800 [Ohnenix] :uglyspit:
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#2
|
|||
|
|||
Ich hab mir die MSI NX 6600 GT geholt und sagen ich bin wirklich zufrieden, kann endlich Genrals und WoW und Warcraft 3 auf vollen Details spielen sieht ja schon viel freundlicher aus
![]() Aber mal eine andere Frage zum OC in den Desktop Eigenschaften. Kann man damit der Grafikkarte schaden oder solllte man besser die Finder davon lassen. Kann ja die Graffikarte von 500 auf 700 Speichtertakt stellen. mfg
__________________
Alter Nickname: ZaPtHoR |
#3
|
|||
|
|||
hi,
hm ich würde nur übertakten wenn grafikkarte nimerso der renner ist, ich habe ne MSI 5900XT hab die noch nie übertaktet ich halts einfach nicht für nötig, ich will kiene 50000 punkte im Benchmark, sie läuft gut und games ruckeln nicht, was will man mehr , ich würde erstmal standardwerte lassen, wegen garantie usw. |
#4
|
||||
|
||||
Übertackten ist zur Zeit noch überflüssig, dass macht man erst, wenn die Karte nicht mehr alle Spiele schafft, und nach der Garantie.
Und so was macht man auch nur wenn man sich auskennt. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Auskennen bei OC tu ich mich absolut 0
![]() aber da is ein Tool dabei , wo ich einfach meine MHZ hochschrauben kann 300 auf 500 2d Grafik 500 auf 700 3d Grafik ich hab nur mal den Balken hochgezogen, aber eh noch nix bestätigt, wollte nur wissen wir hoch man das machen kann ![]() Bin ja nit so bloed, das ich einfach bei den MHZ was ändere, hab ja keine Ahnung von ![]()
__________________
Alter Nickname: ZaPtHoR |
#6
|
||||
|
||||
Ja, du kannst der GraKa damit schaden - sogar erheblich.
Allgemein wird gesagt daß du in 10MHz Schritten erhöhen solltest bis Bildfehler auftreten, dann wieder 10MHz nach unten stellen. Dennoch läuft die Karte über ihren Spezifikationen und wird vermutlich kürzer leben als wenn du sie nicht übertaktet hättest. Schau dich mal nach Vergleichswerten um, in diversen OC-Foren und -Sites findest du bestimmt 'ne Menge Beispiele was Leute mit ihrer Karte angestellt haben.... Ich kann dir auch aus der c't, in der die 6600er getestet wurden, heraussuchen mit was die die MSI noch problemlos betreiben konnten. Aber generell: Wenn du OC betreiben willst solltest du dich so verhalten wie TeamTanx es geschrieben hat. Im Moment hast du eine topaktuelle Karte die eigentlich alle Ansprüche befriedigen sollte. In etwa 1 Jahr, wenn die Leistung nicht mehr so die dollste ist, im Vergleich zu dann aktuellen Karten, kannst du ja an der Schraube drehen um etwas mehr Leistung herauszukitzeln und so eine Neuanschaffung noch etwas hinauszuzögern.... ![]()
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (21-01-2005 um 11:33 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
hehe !!
Also ich hab meine 6800le von 700 auf 880 gestellt^^ Nicht in 10er schritten..... Lief alles super und Chip von 300 auf 360..... Aber nun läuft se wieder standart *gg* Hab nur 12 pipelines und 6vertex.... freigeschaltet. Reciht auch schon. Aber wenn wir hier über Herstaller reden dürft ihr natürllich Leadtek net vergessen. Einer der besten GF-Karten Hersteller.... Und außerdem gibts 2 verschiedene PCI-E versionen. Einmal Standart auf 500/1000 und 550/560(1120) auf 1,6ns Speicher Bei der AGP version ist mir aufgefallen das der Kühler etwas kleiner ist !! Damit dürfe er auch leiser sein... |