#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Um dir mal wieder zu erläutern, was ich gesagt habe: Als Deutscher Urlauber, dessen Reiseutensilien von der Flutwelle erfasst und vernichtet worden sind, ist wohl kaum deine Existenz zerstört, im Gegensatz zu jemandem, dessen komplette Besitztümer inklusive Wohnung restlos zerstört sind. Ausnahme: Du schleppst all deinen Besitz in Goldbarren mit in den Urlaub. Und das Lied nicht mehr zu spielen, scheint mir auch wieder Heuchlerei zu sein. Ich kenne es nicht, aber es ist genau so lächerlich wie die Sache mit der Band Anthrax nach den Anschlägen in Amerika. Warum darf man jetzt nie mehr ein Lied hören, weil ein mal eine Flutwelle aufgetreten ist? Warum wurde das Lied nicht bei früheren Tsunamis aus dem Programm genommen? Moment mal, hab ich nicht mal ein Buch namens "Die Welle" gelesen? Na, das muss natürlich auch weg. Aus Solidaritätsgründen. Und am besten wärs, wenn wir uns alle treffen und an den Händen halten. Wir sollten auch noch dabei singen. Vielleicht "Wäre es nicht nett, wenn alle nett wären". Und ich schunkel dann neben einem schwulen Chinesen und einem Schwarzen Leprakranken, der überhaupt kein Körperhaar mehr besitzt.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |