#11
|
|||
|
|||
Diejenigen, die keine Ahnung haben, sind immer die Lautesten.
![]() Also, es handelt sich um die vertragsgemäße Summe von 2000 Golddollar. Da diese Münzen heute außer Verkehr sind, wird der heutige Wert von 4000 Dollar bezahlt. Der Vertrag kann nur im beiderseitigen Einverständnis gekündigt werden. Guantanamo Bay ist weiterhin Teil des kubanischen Staates, der die volle Souveränität über dieses Gebiet hat. So der Vertrag! Die USA dagegen üben die einzige Macht und Rechtsprechung dort aus. Laut Vertrag! ![]() Außerdem haben nie amerikanische Truppen von Guantanamo Bay aus Kuba angegriffen. Es haben überhaupt nie amerikanische Truppen Kuba irgendwo angegriffen. Auch befanden sich die USA niemals im Krieg mit Kuba. Sicher gab es da gewisse Aufklärungsflugzeuge, aber die waren ohne Hoheitszeichen. Wer weiß, wo die herkamen. Ufos eben! Dann diese Invasion in der Schweinebucht, nunja, das waren Exilkubaner. Kubanische Freiheitskämpfer also. Achja und dann war da noch diese, hm, Quarantäne. Die war nur gegen die sowjetischen Schiffe gerichtet und zwar außerhalb der kubanischen Gewässer, auf hoher See. Nun, anscheinend gab es da auch einige Attentatsversuche auf Castro, nunja. Aber ein Attentatsversuch durch Zivilpersonen ist kein Krieg, nicht wahr? Ich sagte es ja bereits: die USA haben sich niemals im Krieg mit Kuba befunden! Rauswerfen kann Castro die Amis auch nicht, denn dann müßte er sie angreifen und befände sich dann im Kriegszustand mit den USA. Einen Krieg, den er verlieren würde. Die USA wären für einen solchen Anlaß sicher dankbar, sie hätten dann ein legitimes Recht, Kuba anzugreifen, um ihre vertraglichen Rechte zu wahren. Kündigen kann er ihn auch nicht, denn das geht nur im beiderseitigen Einverständnis. Aber was soll's, die Amerikaner haben in Guantanamo ja nie Ärger gemacht und Amerika hat auf der ganzen Welt derartige Basen. Was nun die Pachtgebühr betrifft, so wird diese jedes Jahr pünktlich von den USA in Form eines Schecks bezahlt, Kuba hat ihn aber seit Jahren nicht eingelöst. Das hindert die USA nicht, jedes Jahr erneut zu zahlen. Außerdem dient diese Basis der Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Kuba, wie du in dem Vertrag lesen kannst. Er wurde geschlossen, nachdem die USA Kuba von den Spaniern erobert hatten und den Staat Kuba gegründet hatten. Damals hätten die USA natürlich alles von Kuba bekommen können. So what? Und hier die gewünschte Quelle über die Pachtsumme: http://en.wikipedia.org/wiki/Guant%E1namo_Bay Geändert von Lula (29-12-2004 um 05:16 Uhr). |