|
#1
|
||||
|
||||
Ich hatte achtzehn Flaschen Whisky in meinem Keller. Meine Mutter befahl mir, den Inhalt jeder einzelnen Flasche in das Spülbecken zu giessen, sonst könnte ich was erleben...
Ich sagte ja, und fing mit der unangenehmen Arbeit an. Ich zog den Korken aus der ersten Flasche und goss den Inhalt ins Becken, mit Ausnahme von einem Glas, das ich trank. Dann extrahierte ich den Korken von der zweiten Flasche und tat dasselbe mit Ausnahme von einem Glas, das ich trank. Dann zog ich den Korken aus der dritten Flasche und goss den Whisky ins Becken, das ich trank. Ich zog den Korken der vierten ins Becken und goss die Flasche ins Glas, das ich trank. Ich zog die Flasche von dem nächsten Korken und trank und trank ein Becken daraus und warf den Rest ins Glas. Ich zog das Becken aus dem nächsten Glas und goss den Korken in die Flasche. Dann korkte ich das Becken mit dem Glas, flaschte den Trank und trinkte den Guss. Als ich alles ausgeleert hatte, hielt ich das Haus mit der einen Hand fest, zählte die Gläser, Korken, Flaschen und Becken mit der anderen und stellte fest, dass es 39 waren. Und als das Haus wieder vorbeikam, zählte ich sie nochmals und hatte dann endlich die Häuser in der Flasche, die ich trank. Ich stehe gar nicht unter Einfluss von Einohol, wie mancher denken Leuten. Ich bin nicht halb so bedankt, wie ihr trunken könnt, aber ich habe so ein fühlsames Gestell, das izhinolisossl... Ich wünsche euch Frohe Weihnachten ^^
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#2
|
||||
|
||||
Ein Österreicher geht mit seiner Freundin picknicken in einem Gebirgstal nahe der italienischen Grenze. Eine Zeitlang nach dem Essen passiert gar nichts. Sie ist schon total gelangweilt. Da erscheint plötzlich ein Italiener auf dem Berg und schreit herunter: "Ficken?"
"Nein", schreit der Österreicher zurück, "Picknicken!" Nach einer Weile schreit der Italiener wieder: "Ficken?" "Nein, Picknicken!" schreit der Österreicher wieder zurück. Wieder später der Italiener: "Ficken?" Da wird es dem Österreicher zu bunt und er sagt zu seiner Freundin: "Du ich geh jetzt mal da hoch und sag diesem frechen Spaghettifresser Bescheid!" Während der Österreicher auf dem Pfad hinten um den Berg zum Gipfel klettert, rennt unterdessen der Italiener vorne den steilen Stieg runter zur wartenden Blondine auf die Wiese und beide gehen gleich zur Sache. Als dann der Österreicher oben ankommt und ins Tal runterschaut meint er total erstaunt: "Ja - verdammt von hier oben siehts wirklich aus wie ficken !!!" Ich wünsche einen Schönen Tag^^
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#3
|
||||
|
||||
LOL wo holste dir denn das immer runter du schuft
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Und wie soll man den Satz verstehen Denny
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Bausparer können nix
Ihr kennt den Werbespot!? Klar kennt ihr den - in Kino und TV kaum übersehbar. Inhalt: Ein Typ mit dem Mopped, ohne Bausparvertrag und mit 30 noch bei Mutti wohnend, wird dort als Oberlooser hingestellt. Wir haben allerdings gestern auf 'ner Party festgestellt, dass er eigentlich der coole Typ dieser Werbung ist und der Bausparer einpacken kann. Thomas ist der Gewinnermensch schlechthin. Warum? Konfirmiert wird man mit 14. Der Typ hat also mit 14 ein Mopped, während der andere nur ein Konto mit ein paar Kröten hat. Ich meine, wie cool ist ein Mopped mit 14? Dadurch, dass er cool auf seiner Zwiebacksäge rumkratzen kann kriegt der natürlich ALLE Chicks ab, und zwar locker bis er 18 ist. Der Bauspartyp sieht schon mit 14 aus wie Spießer durch und durch, während die Sonnenbrille vom Mopped-Johnny einfach Style hat und er gleich so in eine Porno-Produktion einsteigen könnte, am besten mit den ganze Chicks, die er mit seinem Mopped rumkriegt. Detail im Hintergrund: Vor dem Haus, dass sich hinterher als das seine "Mutti" herausstellen wird, steht eine fetter Ford aus den 70ern. Heißes Eisen, was darauf schließen lässt, das der Moppedasi arschcoole Eltern hat. Und auch als der Zeitsprung kommt, ist der Moppedtyp, der nun zwar als Depp dargestellt (wir erfahren nebenbei, dass er Thomas heißt), eigentlich immer noch der König und der wahre Gewinner: Er fährt eine Ford Probe, wahrscheinlich in der V6 2,5L 24V Version mit Tuningkit auf 223 PS, während der Typ im Cordanzug den ganzen Spot über zu Fuß unterwegs ist. Ey, was bringt Dir eine Hütte mit toller Architektur, auf die Du 20 Jahre gespart hast, wenn Du Dir keine Karre leisten kannst und mit dem Bus fahren musst? Thomas, der Moppedtyp, lebt noch bei Mutter. Die Vorteile liegen auf der Hand: Thomas kann immer noch seine ganze Kohle für seine Hobbies ausgeben (geile Karren, Chicks, DVDs...), während Mr. LBS fett Kohle für seine Hütte aufbringen muss, von der er sonst nichts hat. Get a life, Du Bankangestellter! Während Thomas immer den Kühlschrank voll hat, weil Papa einkaufen geht, und seine Klamotten immer 1a gewaschen und gebügelt werden, muss Herr LBS stundenlang mit seiner Frau streiten, warum die Cordanzüge immer wochenlang brauchen, um aus der Wäsche zu kommen, und wer nun heute an der Tanke Miracoli kaufen geht, weil für mehr kein Geld da ist (das Haus...) und beide nicht vor 20h nach Hause kommen, weil sie so viel für die Hütte malochen müssen. Genau deshalb läuft im Bett auch nicht mehr viel bei Familie LBS, weil die Stimmung einfach Scheiße ist, und nur die Hütte gut ist. Thomas, der Moppedtyp, schleppt jede Woche Frauen ab, u. a., weil der 70er Jahre Ford von seinen Eltern noch als Wochenendwagen in der Garage steht und als Discocruiser schwere Erfolge verbucht. Mr. LBS sieht einfach aus wie ein Spießer, während Thomas zeitlose Jeansware trägt und stilistisch auch die nächsten 100 Jahre auf der sicheren Seite ist. Da kann der H&M Cordanzug mit Hemdchen drunter einpacken. Mr. LBS sieht unterernährt aus, während Thomas die bei Frauen mittlerweile sehr beliebte kleine Plautze und den 3-Tage Bart gekonnt in Szene setzt. Käme es zu einer körperlichen Konfrontation, würde Thomas das LBS-Hemdchen einfach überrennen oder wahlweise mit einer seiner Karren aus der Stadt jagen und vor den Toren überfahren. Und dann noch das Haus abziehen. Der Bauspartyp wartet wirklich 20 Jahre, um es Thomas heimzuzahlen? Das zeigt doch eigentlich schon, dass Bausparer pauschal alle zusammen Minderwertigkeitskomplexe haben. Mr. LBS scheint außerdem irgendwie geistig leicht verwirrt zu sein: So wohnt er offenbar 20 Jahre lang nur wenige Gehminuten (oder gar Sekunden) vom alten Rivalen Thomas entfernt, zeigt sich aber trotzdem plötzlich schwer überrascht, dass er ihn wieder trifft. Ich tippe ja drauf, dass Mr. LBS jahrelang heimlich hinter der Gardine stand, um das Verhalten von Mopedd-Thomas zu studieren, um dann im richtigen Moment zuzuschlagen. Armselig. Und das beste ist: Thomas, der "Muttibewohner", hat es als Maskottchen der Kampagne auf Aufkleber, Handylogos und Broschüren geschafft, während der gesichtslose Bausparer im See der Spießer untergegangen ist. Siehe z. B. hier. Ich zitiere aus der Presseerklärung zum Jahresabschluss der LBS: "(...) Der "Muttibewohner" Thomas, der das Thema in der LBS-Werbung selbstironisch aufnimmt, ist zur regelrechten Kultfigur geworden. (...)" Fazit: Mindestens 10:0 für Thomas, den Moppedproll. Bausparer können nix. Schönen Tag ( und spart nicht alles was an Kohle einfließt^^)
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#6
|
||||
|
||||
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
||||
|
||||
Neulich 2010 auf dem Directmarketing-Channel
"Hallo, ich bin Mike und ich begrüße sie alle zu einer neuen Folge von Amazing Discoveries. Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen, John, und John hat uns etwas mitgebracht. Willkommen John!" "Danke, Mike." "Was hast du mitgebracht, John?" "Nun Mike, ich hab hier etwas ganz besonderes. Etwas, worauf die ganze Welt gewartet hat." "Unglaublich, sag uns schnell was es ist..." "Ich hab hier ein weißes viereckiges Material und ein Stöckchen. Sie werden sich jetzt fragen, 'was ist das nun schon wieder?'" "Ja, wir sind schon ganz gespannt John. Spann uns nicht länger auf die Folter..." "Nun Mike, wenn ich dieses Stöckchen über das weiße Material bewege, dann verfärbt sich dieses genau an jenen Stellen, wo das Stöckchen das weiße Material berührt hat." "Das ist ja unglaublich...." "Ja, aber das ist noch nicht alles Mike. Wenn ich mit dem Stöckchen, das man übrigens einen Bleistift nennt, einen Buchstaben, so einen wie man ihn normalerweise auf seinen Computerbildschirm sieht, auf das Material zeichne..." "Unglaublich, langsam begreife ich es. Also wenn man mehrere Buchstaben nebeneinander zeichnet, dann kann man sogar lesen, ohne einen Bildschirm zu benötigen." "Das ist tatsächlich so Mike, du begreifst es. Das Material nennt man übrigens Papier." "Unglaublich. Also wenn das keine Amazing Discovery ist... Und man benötigt dafür überhaupt keinen Strom?" "Nein, nein Mike, fantastisch, nicht? Man braucht selbst keine Batterien oder Akkus." "Junge, Junge das ist ja unglaublich. Ha John, du hast es zugeklappt. Das kann ich mit meinem Notebook auch." "Nein Mike, das ist anders, du kannst es so oft falten, wie du willst, bis es das gewünschte Maß hat." "Hey, du hörst ja gar nicht mehr auf zu falten und es wird immer kleiner und kleiner. Jetzt passt es sogar in meine Brieftasche. Das ist ja Unglaublich, jetzt kann ich es immer bei mir tragen. Darf ich es mal festhalten?" "Aber natürlich Mike. Hier halt mal." "Das ist ja unglaublich John, es wiegt beinah nichts." "Das stimmt Mike. Es ist 100 mal leichter als das kleinste Notebook." "Kein Akku, 100 mal leichter, unglaublich, ich träume." "Nein, nein Mike, du träumst nicht. Ich kneif dir mal eben in den Arm. Kleiner Scherz Mike... ha, ha, ha... schau ich entfalte es wieder und... pass jetzt gut auf..." "Aber John, was tust du jetzt??? Nein, das geht doch nicht du zereist das Papier in zwei Teile." "Dieses Material ist so fantastisch, schau Mike. Ich halte die zwei Teile aneinander und man kann es immer noch lesen." "Unglaublich, das sollte man mal mit einer Diskette probieren, ha ha ha. Aber was tust du jetzt? Nein, tu's nicht!!! Nicht darauf herumtrampeln." "Keine Panik Mike, schau mal..." "Unglaublich, und man kann es immer noch lesen! Stellt euch vor Leute, wenn ihr so auf euren Monitor herumtrampeln würdet... Unglaublich, was für eine Amazing Discovery! Aber sag mal John, wie lange kann man das Papier aufbewahren?" "Nun, viel länger als eine Diskette oder eine Festplatte, deren magnetische Eigenschaften auf die Dauer abnehmen." "Unglaublich..." "Aber das ist noch nicht alles!" "Nee?" "Du kannst es überall hin mitnehmen, du kannst es sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen benutzen. Und wenn du es nicht mehr benötigst, kannst du noch immer deine Nase damit putzen oder auf dem WC...., du verstehst was ich meine, Mike." "Ja John, unglaublich... Sag mal, aber das würde bedeuten, dass wir eines Tages überhaupt keine Computer und Notebooks mehr brauchen. Also John, du hast mich voll überzeugt... Nun sagt mal Leute, ist das nicht fantastisch???" Schönen Tag wünsch ich ^^ ![]()
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |