|
#1
|
||||
|
||||
Zapthor Du hast wohl nie Star Craft gespielt, da brauchte man Strategie, denn Du
hattest eine Limite von 200 allerdings gab es Einheiten die alleine schon 8 dieser 200 brauchten. Bei RA2 gab und gibt es immer noch Spieler die meinen Sie müssen 50 Panzer bauen zum Gegner hetzen und dann kommt es drauf an ob der Gegner das gleiche macht und dann ist es eine frage wer mehr Panzer hat oder ob der Gegner mehr Strategie aufweist und versucht Dich mit Taktik zu besiegen und dann keine Change gegen diese Panzer Armeen hat. Wenn Du mit Spielern zusammen spielst, bei denen Du weißt das sie Dich nicht vornherein mit Panzern überrennen, sondern zuerst Deine schwächen und stärken Erhausfinden wollen und dann in Kombination mit verschiedenen Einheiten angreifen, dann macht es richtig Spaß. |
#2
|
|||
|
|||
stimmt StarCraft war vor meiner Zeit, aber ich bin mit diesem System jedoch vertraut und ich glaube du hast mich auch etwas falsch dabei verstanden.
Wenn mann von Anfang offensiv spielt, hat er keine Zeit 50 Panzer zu Sammeln das hab ich gemeint.
__________________
Alter Nickname: ZaPtHoR |
#3
|
|||
|
|||
die jenigen die meinen, dass jeder panzer pumpen und damit den gegner überrollen können, müssten in ra2 ja eigentlich regelmäßg unter den top 10 zu finden sein. oder zumindest zu ihren aktiven zeiten...
zockt mal ra2/yr aufn xwis...die meisten hier würden wenn se auf die passenden gegner treffen von 10 spielen min. 8 verlieren.. edit: das eigentlich CnC und CCG sind imo total verschiedene Spiele. und es geht hier um einen Ra2 Nachfolger und der sollte auch wie ein typisches CnC aufgebaut und zu spielen sein. Ich will keinen Mischmasch 2er komplett verschiedener spiele und wenn ein ra3 angekündigt wird, erwarte ich auch das es an seinen vorgänger anknüpft... Geändert von Earthman (22-12-2004 um 13:13 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
Genau das meine ich. Denkt euch mal, Generals wäre ohne den Namen 'C+C' herausgekommen, ich glaube nicht die Hälfte hätte es gekauft. Wäre es NICHT unter dem Namen 'C+C' herausgekommen, sondern unter dem untertitel (wie bei Dune 2000 und Emperor Battle for Dune) 'Von den Machern von Command & Conquer' käme jetzt auch gar nicht die Diskussion, überhaupt Dozer einzubauen, zumindest nicht im Sinne von 'Beibehalten' sondern 'erneuern'. Generals 2 darf das Dozer Prinzip mit millionen von Upgrades beibehalten, wie es beliebt, aber RA3 soll auch den alten C&Cs beigehöre, alleine das Logo sollte das andere sein und ein Gesicht soll auf dem Cover zu sehen sein. Und wenn EA Frank Klepacki nicht fragt, dann sind sie dumm, weil dann kauft niemand das Game, RA3 wird erfolglos und aufgrund der guten Verkaufszahlen der Star Wars Fans vom Star Wars RTS kauft sich Petroglyph C&C ab und dazu noch EALA und nimmt alle in's Team und bastelt an 'Red Alert 3 - The Real Red Alert', in dem man ein Commander ist, der aufwacht, wiel er gerade von einem Krieg geträumt hat (Red Alert 3) und man erfährt, dass das RA3 von EA nur ein Fake war und... (fade out)
[Vorgesetzter: Lasst ihm seine Wunschträume, es passiert eh nicht!] |
#5
|
||||
|
||||
Ja ,denkt euch mal AR2 währe irgendwie anders genannt. Dann hätten es bestimmt auch nicht so viele gekauft, weil AR2 wirklich schlechter war als AR1
Zitat:
![]() Wenn ein Stein-Schäre-Papier prinzip da ist, dann braucht man kein Einheitenlimit!
__________________
Wer keine Angst hat, ist bereits tot! ![]() Geändert von Dimen (22-12-2004 um 14:42 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
das einzige was blizzard besser macht als EA (bzw westwood früher) war der langzeit support und das balancing
Zitat:
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|