CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic > Kino, Filme, TV, Bücher & Co

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 13-12-2004, 11:07
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Es gibt wohl zur Zeit drei Ansätze mit unterschiedlichen Produktionen/Regisseuren den Stoff zu verfilmen.

Mindestens eine Version soll zur Viktorianische Zeit spielen.

__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13-12-2004, 13:21
Benutzerbild von m1a22
m1a22 m1a22 ist offline
******

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 7.689
m1a22 ist ein...
m1a22 eine Nachricht über ICQ schicken m1a22 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: m1a22
Style: Allie
Zitat:
Zitat von PlayFair
Mindestens eine Version soll zur Viktorianische Zeit spielen.
Das wäre super, denn das Buch spielt im England gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Auf eine solche Adaption würde ich mich riesig freuen.

Zur Spielberg-Version:
Klar der Trailer sagt nicht so viel aus, aber von dem was ich bisher gesehen habe, dann wird die Handlung ins 21. Jhd. verlegt. Und naja, dann kann ich mir gleich ID4 ansehen, der war wenigstens noch Popcornkino mit einer saftigen Prise Humor (Willkommen auf der Erde). Und wie gesagt, es scheint mir so, als wolle Spielberg ein Remake von "Krieg der Welten" aus dem Jahr 1953 machen. Dort wird zwar auch nur die Rahmenhandlung des Buches verwendet, aber der Film hat das für meine Begriffe klasse umgesetzt. Ich kann jedem, der sich für das Thema interessiert, nur diese Version ans herz legen.
Was natürlich auch nicht vergessen werden darf, ist die Radio-Version von Orson Wells (nicht verwandt mit H.G.) aus den 30ern.

@Mosch Reich mir die Flosse, Genosse. leider trifft man kaum noch Leute, die das Buch gelesen haben.
__________________
Deutschland & Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die 1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)

Geändert von m1a22 (13-12-2004 um 13:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13-12-2004, 13:36
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von m1a22
Was natürlich auch nicht vergessen werden darf, ist die Radio-Version von Orson Wells (nicht verwandt mit H.G.) aus den 30ern.
So wenig wie die Musicalversion von Jeff Wayne (natürlich im Original, nicht die fürchterliche verdeutschte Variante)

Ich denk es dürfte schwer werden daraus einen guten Film zu machen wenn man die Vorlagen beachtet.....
Wahrscheinlich wird es einer, der mal wieder den amerikanischen Nationalstolz so richtig schön 'hochleben' lässt
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13-12-2004, 14:36
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Einen Klassiker neu zu verfilmen, geht meist in die Hose.
Er kann doch nur durch visuelle Effekte überboten werden, da es von der eigentlichen Handlung ablenkt.

Spielberg traue ich allerdings schon etwas zu, zumindest hoffe ich es.
Ob ich allerdings dafür ins Kino gehen würde, weiss ich noch nicht.
Tom Cruise wirkt auf mich da Abschreckend.

Nur , gibt das wieder eine Patriotische Show ohne gleichen.


Zitat:
Zitat von Sven
So wenig wie die Musicalversion von Jeff Wayne (natürlich im Original, nicht die fürchterliche verdeutschte Variante)

Ich denk es dürfte schwer werden daraus einen guten Film zu machen wenn man die Vorlagen beachtet.....
Wahrscheinlich wird es einer, der mal wieder den amerikanischen Nationalstolz so richtig schön 'hochleben' lässt
Mir gefällt die Jeff Wayne Version, gesprochen von Curd Jürgens.
Jagut, wohl wegen der Musik.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13-12-2004, 14:51
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Germane45
Mir gefällt die Jeff Wayne Version, gesprochen von Curd Jürgens.
Jagut, wohl wegen der Musik.
Nojo, Richard Burton im Original find ich deutlich besser....
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13-12-2004, 23:11
Benutzerbild von Darkrush
Darkrush Darkrush ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 3.973
Darkrush hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Darkrush eine Nachricht über ICQ schicken Darkrush eine Nachricht über AIM schicken Darkrush eine Nachricht über MSN schicken Darkrush eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Hueteab15
Style: USA
Vom Film selber erwarte ich mir garnichts, allerdings hab ich mir wegen der guten Kritiken heute gleich mal das Buch gekauft war schon länger auf Suche nach einem anständigen Sci-Fi Roman.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13-12-2004, 23:29
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
dann kann ich dir nur den foundation zyklus, den frühen foundation zyklus (isaac asimov) sowie die spinnenkrieger-saga (michael w. gear) empfehlen... achso, ja, natürlich darf man diamond age und snow crash von neal stephenson und die neuromancer trilogie von william gibson nicht vergessen... genug literatur?
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de