CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 11-12-2004, 21:19
Benutzerbild von Give5
Give5 Give5 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.582
Give5 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Give5 eine Nachricht über ICQ schicken Give5 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Give5
Style: cncboard
Probs mit DVD-Brenner (Geschw. + Lesefehler)

Da ich sehr oft Daten brennen muss, habe ich mir letzten Februar einen DVD-Brenner (NEC-2500A) zugelegt. Jedoch sind mir dann folgende Probleme aufgefallen:

- Wenn ich Rohlinge mit 4x Geschw. brenne, dauert das ca. gleich lange wie mit 2.4 Geschw. (Rohlinge sind für 4x ausgelegt)
- Sollen Daten vom Rohling wieder auf die HD kopiert werden kann es vorkommen dass einzelne oder gar fast alle nicht mehr lesbar sind (CRC-Fehler)
- Überprüft Nero nach Abschluss des Brennvorgangs die Daten (als Sicherheit) und findet KEINE Fehler, kann es trotzdem passieren dass diese nicht mehr lesbar und somit unbrauchbar sind (CRC-Fehler)

Ich habe verschiedene Brennprogramme und Rohlinge ausprobiert und auch die Firmware des Brenners aktualisiert, die Fehler blieben. Desshalb habe ich den Brenner erst kürzlich umgetauscht, gegen das Nachfolgemodel 2510A.

Zu meiner Überraschung dauerte es auch beim neuen Brenner mit 4x Geschw. ca. gleich lang wie mit 2.4 Geschw., CRC- also Lesefehler, habe ich bis jetzt keine gefunden, sind jedoch nicht auszuschliessen. (ich überprüfe die DVD nach dem Brennvorgang indem ich alle Daten auf die HD kopiere und diese erst lösche wenn ich sicher bin dass alle gelesen werden können). Die Firmware des Brenners habe ich zwar aktualisiert, dies hat jedoch nichts geändert, was mich gewundert hätte.

Der Brenner ist mit meinem Toshiba DVD-Laufwerk am 2. IDE-Controller angeschlossen. Als Test habe ich nur den Brenner angeschlossen und später auch das IDE-Kabel ausgetauscht, ohne Erfolg.

Erwähnenswert ist vielleicht noch dass diese Probleme von Anfang an vorhanden waren, ich konnte nie mit 4x Geschw. brennen. Die vielen fehlerhaften DVDs sind mir erst später aufgefallen.

Wo liegt das Problem dass ich nicht wirklich mit 4x Geschw. brennen kann? (von 8x wage ich nicht mal zu reden) Und wieso sind soviele DVDs fehlerhaft?

Bin für jede Hilfe dankbar.

OS: Windows 2000 Pro
Brennprogramme: Ahead Nero 6.6.0.3 & Roxio WinonCD DVD Edition 6.03.1060 (aktuellste Versionen)
Firmware NEC-2510A: 2.17 (aktuellste Version)
Rohlinge: Verbatim, Sunstar, Phillips (4.7GB 4x DVD-R)
__________________
Currently playing
Online: Unreal Tournament 2004
Offline: Dawn of War 2
All-time favorite: Left 4 Dead
Most wanted: Diablo III
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11-12-2004, 21:30
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ich hab von Brennsoftware gehört, die geschwindigkeitsbegrenzt ist. Eventuell liegt's daran.

Dann weiß ich gerade nicht wie viel daten ein DVD-Brenner bei 4x verbrennen würde, aber eventuell ist deine Festplatte nicht schnell genug beim liefern dieser Daten?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11-12-2004, 21:40
Benutzerbild von Give5
Give5 Give5 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.582
Give5 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Give5 eine Nachricht über ICQ schicken Give5 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Give5
Style: cncboard
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei Brennsoftware ist mir neu, jedoch habe ich um sicherzugehen verschiedene Brennprogramme, wie oben beschrieben, ausprobiert. Bei Nero ist dies sicher nicht der Fall, denn ich hab mich bei Freunden die ebenfalls diesen brenner hatten erkundigt. Ausserdem verwende ich Nero auch bei der Arbeit um DVDs zu brennen.

Zu den Festplatten: Unwahrscheinlich aber nicht auszuschliessen. Besitze eine 160GB Maxtor S-ATA150 mit 8MB Cache und eine 40GB Maxtor IDE (ATA-133) Festplatte mit 2MB Cache (beide 7200rpm). Die Systempartition befindet sich auf der S-ATA Platte und die Datenpartitionen (von denen die Daten gebrannt werden) auf beiden.

Gründe warum ich denke das es nicht an diesen beiden möglichen Problemfaktoren liegt, ist einfach der dass ich unter ähnlichen Bedingungen (Brennsoftware, Rohlinge, Festplattengeschw. identisch) bei Freunden oder auf der Arbeit keine solche Probleme mit der Brenngeschwindigkeit und dem Lesen von Datenträgern habe.
__________________
Currently playing
Online: Unreal Tournament 2004
Offline: Dawn of War 2
All-time favorite: Left 4 Dead
Most wanted: Diablo III
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11-12-2004, 23:00
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
läuft der Brenner denn im UDMA-Modus?
(Systemsteuerung, System, Gerätemanager (Windows-Taste + Pause), Hardware, Gerätemanager, IDE- ATAPI-Controller, Eigenschaften, Erweitert glaub ich, müsste UDMA-Stehen, falls nicht, einstellen und Reboot.

Was in etwa auf's gleiche raus läuft: Chipset-Treiber installiert?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12-12-2004, 01:20
Benutzerbild von Give5
Give5 Give5 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.582
Give5 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Give5 eine Nachricht über ICQ schicken Give5 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Give5
Style: cncboard
Ich hab mal nachgesehen was bei meinen IDE-Controllern definiert ist. Tatsächlich ist beim ersten, an welchem meine beiden Festplatten angeschlossen sind, der Pio- statt der DMA-Modus eingestellt, der 2. mit dem Brenner und dem DVD-Laufwerk befindet sich bereits im Ultra-DMA Modus.

Ich habe danach den 1. Controller ebenfalls in den DMA-Modus umgeschaltet und siehe da, bei 4x Geschw. gehts nur noch halb so lange wie vorher. (frag mich nicht wieso ich bei der Systemkonfiguration den 1. Controller nicht auch auf DMA umgeschalten habe )

Du weisst ja nicht wie dankbar ich dir dafür bin...
__________________
Currently playing
Online: Unreal Tournament 2004
Offline: Dawn of War 2
All-time favorite: Left 4 Dead
Most wanted: Diablo III
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12-12-2004, 01:41
Benutzerbild von -=rabbitbrain=-
-=rabbitbrain=- -=rabbitbrain=- ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Jul 2004
Ort: Gütersloh
Beiträge: 1.948
-=rabbitbrain=- hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
-=rabbitbrain=- eine Nachricht über ICQ schicken -=rabbitbrain=- eine Nachricht über MSN schicken -=rabbitbrain=- eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: rabbitbrain
Style: cncboard
Also du brauchst einfach nur den neusten Treiber des Brenners mit der neusten Software dann müsste alles gehen. Das war bei mir auch so !
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de