#10
|
||||
|
||||
Ahh der Curriculim Vitae
Also in der Schweiz ist es eigentlich nicht mehr Üblich die Eltern anzugeben, genau gleich wie früher noch die Geschwister anzugeben waren. Ein korrekt geführter Curriculim Vitae ist unterteilt in Personalien dann Schul- Aus- und Weiterbildung, Berufliche Tätigkeiten und zum Schluss noch Referenzen, eventuell noch Hobbys obwohl man die eigentlich nur als Jugendlicher rein macht, danach interessiert es keinen mehr. In der Schweiz ist es wichtig wenn er Tabellenartig im PC geschrieben wird das recht den Titel steht und links bzw. Blattmitte die Ausführungen. Ein Fehler der viele machen ist das sie mehr als eine Seite Schreiben, das sollte vor allem bei jüngeren Bewerbern nicht der Fall sein. Immer mehr üblicher wird auch das man seine Lohnvorstellungen im Lebenslauf sowie frühmöglichster Stellenantritt erwähnt, das kann man natürlich bei einer Bewerbung für eine Lehre bei Seite lassen. |